Klavierlehrer Lutz Schneider in Niederkassel im Rhein-Sieg-Kreis
Bereits im Alter von fünf Jahren erhielt ich Unterricht in Blockflöte und Akkordeon. Als ich acht Jahre alt war, half mir die Solfeggio-Ausbildung bei meinen ersten Spielversuchen an der Orgel. Ein Jahr später hatte ich bereits die Möglichkeit, mich in mehreren Kirchen im Raum Bonn wöchentlich bei Gottesdiensten im liturgischen Orgelspiel zu üben, wenig später auch in der Improvisation. So kam es, dass ich als 14-Jähriger in Bonn meine erste Organistenstelle innehatte. Nachdem ich mit 16 Jahren privaten Klavierunterricht erhielt, verlagerte sich mein Schwerpunkt auf das Klavier.
Nach dem Abitur nahm ich ein Studium der Instrumentalpädagogik an der Robert-Schumann-Hochschule mit Schwerpunkt Klavier in Düsseldorf auf, das ich 1996 abschloss. Dabei sammelte ich auch Erfahrungen in Korrepetition, Liedbegleitung und Chorleitung.
Bis 2011 absolvierte ich ein privates Vollstudium Gesang.
Seit 1990 hatte ich zahlreiche Engagements als Korrepetitor, etwa 2004 zur Einstudierung des Chores für die Aufführung des Requiems op. 46 von Fauré in Zusammenarbeit mit dem Cairo Symphony Orchestra unter der Leitung von Nayer Nagui in Alexandria und Kairo. 2009 studierte ich den Chor für „Die Jahreszeiten“ von J. Haydn in Zusammenarbeit mit dem Bonner Jugendsinfonieorchester unter der Leitung von Andreas Winnen in der Bonner Beethovenhalle ein. 2007 und 2008 war ich Korrepetitor bei den Opernfestspielen Eutin für die Produktionen Tannhäuser, Aida, Hoffmanns Erzählungen und Der Barbier von Sevilla, bei denen ich auch als Chorsolist mitwirkte.
Daneben war ich bis 2020 künstlerischer Leiter des Troisdorfer Kammerchors und des Musikkabaretts „Die Vokaliesen“ und dirigiere regelmäßig Vokalensembles.
Ab 1992 war ich Klavierlehrer an der Clara-Schumann-Musikschule in Düsseldorf und an der „Musikschule im Kreis Ahrweiler“, von 2010 bis 2012 außerdem Lehrbeauftragter für Gesang an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter.
Als Gesangs- und Klavierlehrer konnte ich bis heute vielfältige musikalische Erfahrungen im Umgang mit Schülern sammeln, die mir ohne diese Kombination, die beim Musizieren tiefere Berührungspunkte erlaubt, nicht möglich gewesen wäre.
Über meinen Klavierunterricht
Ich biete Klavierunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersstufen.
Dank meiner langjährigen Erfahrung bin ich geübt darin, Lernenden einen schnellen Zugang zum Instrument zu ermöglichen. Bei Kindern fördert dies von Anfang an die Motivation und die Freude am Musizieren. Theorie und Praxis integriere ich so, dass die Schülerinnen und Schüler mit Freude üben und regelmäßig Erfolgserlebnisse haben.
Ich widme mich jedem Schüler mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Sowohl im alleinigen Spiel als auch im kammermusikalischen Zusammenspiel fördere ich die Schüler so, dass sie die soziale Komponente des Musizierens früh verinnerlichen.
Um den Unterricht so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten, basiert meine Methodik auf einer Vielzahl von Klavierschulen. Bei der Wahl der Literatur gehe ich auf individuelle Wünsche ein.
Meinen Schülerinnen und Schülern stehe ich auch zwischen den einzelnen Unterrichtsstunden für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung, was erfahrungsgemäß gerne angenommen wird.
Neben Klavierunterricht erteile ich auch Gesangsunterricht.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Klavierstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 85,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 115,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 145,-- monatlich
Für eine unverbindliche Probestunde berechne ich nur die Fahrtkosten.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 30,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 40,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 55,--
Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.
Meine bevorzugten Unterrichtsorte im Rhein-Sieg-Kreis
Ich unterrichte in Niederkassel und in weiteren Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis, etwa in Alfter, Bornheim, Sankt Augustin, Swisttal und Troisdorf.
Gerne komme ich auch nach Bonn, Düsseldorf, Leverkusen und Wuppertal.
Weitere mögliche Unterrichtsorte sind Brühl im Rhein-Erft-Kreis, Neuwied im Landkreis Neuwied und Wipperfürth im Oberbergischen Kreis.