Gesangslehrerin Katharina Sahmland in Münster-Mitte

In meiner Heimatstadt Gießen begann ich im Alter von zehn Jahren meine Gesangsausbildung. An der städtischen Musikschule erhielt ich von 2003 bis 2007 Gesangsunterricht und wirkte in verschiedenen Kinder- und Jugendchören sowie dem Extrachor des Stadttheaters Gießen mit. Mehrfach nahm ich am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teil und wurde 2014 auf Bundesebene ausgezeichnet.

Ebenfalls 2014 nahm ich ein Gesangsstudium an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt bei Elizabeth Richards auf. Ab 2015 studierte ich zusätzlich Gesangspädagogik. Die beiden Studiengänge schloss ich in den Jahren 2017 bzw. 2018 jeweils mit dem Bachelor ab. Nach einem einjährigen Aufbaustudium Gesang zog ich 2019 nach Münster. Hier begann ich an der Fachhochschule Münster eine Ausbildung zur Logopädin im Modellstudiengang Therapie und Gesundheitsmanagement, um als Gesangspädagogin und Therapeutin für Stimmpatienten arbeiten zu können.

In Meisterkursen erhielt ich weitere wichtige Impulse, vor allem in der Arbeit mit Claudia Visca, Marga Schiml (gefördert durch die Junge Musiker Stiftung), Ruth Ziesak und Katharina Leitgeb.

Als Sängerin trete ich mit Barockensembles, Orchestern und mit verschiedenen Duopartnern auf. An der Opernschule der Akademie für Tonkunst in Darmstadt sang ich 2018 unter der Leitung von L. Horowitz die Partie der Lucy in Menottis Oper „The Telephone". Daneben war ich bei mehreren Opernabenden sowie 2019 beim Festival „Zeitströme” der Akademie im Forum der jungen Solisten zu erleben.

Regelmäßig konzertiere ich auch in Zusammenarbeit mit Kantoreien. 2017 wirkte ich als Solistin in J. S. Bachs Weihnachtsoratorium in einer Aufführung der Kurpfalzphilharmonie in Bensheim mit.

Mit meiner Duettpartnerin Gabriela Tasnadi gestalte ich Liederabende und brachte mehrfach Pergolesis „Stabat mater“ zur Aufführung. Im Frühjahr 2019 wirkte ich an der Gestaltung der Kinderkonzerte der Alten Oper Frankfurt und am „Musikalischen Nachmittag“ des Staatstheaters Darmstadt mit.

Als Gesangslehrerin bin ich seit 2018 aktiv. Neben meinem Individualunterricht war ich vor meinem Umzug nach Münster in Musikschulen in Seeheim-Jugenheim und Darmstadt tätig.

Über meinen Gesangsunterricht

Mein Gesangsunterricht ist offen für Anfänger und Fortgeschrittene, die Singen als Hobby oder mit einem gezielten Ausbildungsinteresse betreiben. Ich unterrichte Jugendliche (Jungen erst nach dem Stimmbruch) und Erwachsene.

Zu meinem Repertoire zählen Klassik, Musical und Pop. Meine Methode basiert auf der klassischen Gesangstechnik in Anlehnung an die funktionale Stimmbildung nach Cornelius Reid und Oren Brown. Daneben arbeite ich nach dem Konzept Schlaffhorst-Andersen für ganzheitliche Atem-, Stimm- und Sprachtherapie.

Mögliche Schwerpunkte meiner Gesangsstunden sind neben der Gesangstechnik auch Persönlichkeit, allgemeines Körperempfinden, Optimierung der Sprechstimme, Stimmhygiene und Stimmstärkung.

Unterrichtsbeiträge für Ihre Gesangsstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 145,-- monatlich

Für eine unverbindlichen Probestunde zum Kennenlernen à 30 Minuten berechne ich € 10,--

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 30 Minuten: € 35,--
  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 40,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 50,--

Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.

Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Münster

Ich unterrichte bei meinen Schülerinnen und Schülern in den Stadtteilen Münster-Mitte, Aaseestadt, Geistviertel und St. Mauritz.