Gitarrenlehrer Tomáš Lukáč in München-Lerchenau

Mit 11 Jahren begann ich, Gitarre zu spielen, mit 13 hatte ich meinen ersten Gitarrenunterricht in meiner Heimatstadt Bratislava (Slowakei) und mit 14 stieg ich auf die E-Gitarre um. Ich spielte und lernte verschiedene Stilrichtungen wie Rock, Progressive Rock, Blues, Funk bis hin zum Jazz. Nach dem Abitur studierte ich von 2010 bis 2013 Kulturwissenschaften an der Comenius-Universität Bratislava und schloss mit dem Bachelor ab.

In diese Zeit fielen meine ersten professionellen Musikprojekte. So hatte ich u. a. zahlreiche Auftritte als Leiter meiner beiden Jazz-Trios: Wir spielten akustischen Jazz (Akustik-Trio) sowie modernen bzw. experimentellen Jazz (elektr. Trio). Ich realisierte Soundtracks für studentische Filme und spielte Musiken für Hörbücher und für Hörspiele des slowakischen Rundfunks ein. 2017 gründete ich die Tomáš Lukáč Group, für die ich auch komponiere und arrangiere. Beim Wettbewerb „New Faces of Slovak Jazz“ bekamen wir gleich im Gründungsjahr den Preis „Best Concept“, und beim „Jazz Start Up“-Wettbewerb waren wir im Finale. Ich hatte Auftritte in der Slowakei, in Tschechien, Österreich, Ungarn und Deutschland. Des Weiteren war ich Sologitarrist bei verschiedenen internationalen Projekten wie dem Annamerika Quintet und verschiedenen Musicalproduktionen. Außerdem spielte ich mit Künstlern wie Robben Ford, Ed Partyka, Jim Rotondi und Uli Rennert zusammen.

2014 ging ich nach Österreich, um an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz Jazz-Gitarre zu studieren. Dieses Studium schloss ich 2018 mit dem Bachelor of Arts ab. Im selben Jahr begann ich ein Masterstudium mit dem Hauptfach Jazzgitarre bei Peter O’Mara an der Hochschule für Musik und Theater München.

2013 und 2014 arbeitete ich als Gitarrenlehrer an einer privaten Musikschule in Bratislava, wo ich Schüler aller Altersgruppen und Niveaustufen vom Anfänger bis zum Semi-Profi unterrichtete.

Über meinen Gitarrenunterricht

Ich unterrichte aktustische Gitarre sowie E-Gitarre. Mein Gitarrenunterricht ist praxisorientiert. Das heißt, es wird mehr gespielt als theoretisiert. Ich kann aufgrund meiner Ausbildung und Kenntnisse natürlich auch theoretische Grundlagen wie z. B. Harmonielehre vermitteln. Da richte ich mich ganz nach den Interessen meiner Schüler. Natürlich sorge ich als Lehrer trotzdem für das erforderliche Maß an Disziplin und System. Grundsätzlich finde ich es aber vor allem wichtig, die Leidenschaft für die Musik zu wecken und zu erhalten, denn wenn man gerne spielt und motiviert ist, lernt man leichter und schneller.

Mein Unterricht richtet sich gleichermaßen an Anfänger wie an Fortgeschrittene, auch Musikstudenten und Semi-Profis. Inhaltlich bin ich vor allem auf künstlerische Musik wie Jazz ausgerichtet, es darf aber auch Pop, Soul und Funk sein. Im Unterricht für Anfänger und leicht Fortgeschrittene geht es vor allem um die Spieltechnik, das Verstehen des Instrumentes, Basistheorie wie Skalen und Akkorde, richtige Begleitung, Hören und Analysieren von Musik und das Zusammenspiel mit anderen Musikern. Bei weiter fortgeschrittenen Schülern ergänze ich diese Punkte u. a. um Gehörbildung, Rhythmus und Timing, Harmonielehre, technische Analyse und Improvisation. Hinzu kommen musikgeschichtliche Aspekte wie die Entwicklung von Jazz, Blues und Rock und deren Bedeutung für die zeitgenössische Musik. Darüber hinaus analysieren wir die Spielweise großer Jazz- und Bluesmusiker und versuchen nicht zuletzt, einen eigenen Stil zu entwickeln.

Aufgrund meiner großen Konzertpraxis habe ich ein umfangreiches Wissen rund um das professionelle Musizieren. Dazu gehört z. B. wie man zu Projekten kommt, wie man seine eigene Musik promoten kann, wie man eine Band zusammenstellt oder ein musikalisches Netzwerk aufbaut.

Ich unterrichte auch auf Englisch und Slowakisch.

Unterrichtsbeiträge für Ihre Gitarrenstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 90,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 115,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 140,-- monatlich
     
  • Gruppenunterricht 30 Minuten pro Woche: € 130,-- pro Gruppe monatlich
  • Gruppenunterricht 45 Minuten pro Woche: € 160,-- pro Gruppe monatlich
  • Gruppenunterricht 60 Minuten pro Woche: € 190,-- pro Gruppe monatlich

Fahrtkosten sind in den Monatsbeiträgen nicht enthalten. Diese werden individuell abgesprochen. Je nach Entfernung können bis zu € 15,-- monatlich für meine Anfahrt dazukommen.

Eine Probestunde kostet € 20,--.

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 30 Minuten: € 30,--
  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 40,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 50,--

  • Gruppenstunde à 30 Minuten: € 50,-- pro Gruppe
  • Gruppenstunde à 45 Minuten: € 65,-- pro Gruppe
  • Gruppenstunde à 60 Minuten: € 80,-- pro Gruppe

Weitere Unterrichtszeiten und -modelle sind nach Absprache möglich.

Meine bevorzugten Unterrichtsorte in München

Ich unterrichte bei meinen Schülern in München, bevorzugt in meinem Stadtteil Lerchenau und den umliegenden Stadtteilen von München-Nord und München-West.