Gitarrenlehrer Robert „Landy“ Landinger in München-Pasing

Geboren bin ich 1969 in Landshut. Schon seit meinem vierten Lebensjahr höre ich Musik. Sie ist einfach das Schönste für mich. Mit 16 begann ich, Gitarre zu spielen, kurz darauf gründete ich zwei Bands. Mein erster Live-Auftritt (1997, Festival Vilsheim) war ein so tolles und prägendes Erlebnis, dass ich beschloss, Musiker und Musiklehrer zu werden.

1995/96 absolvierte ich ein Studium am „American Institute of Music“ (AIM) in Wien im Fach Fusion-Gitarre. Dieses schloss ich mit dem „General Diploma Fusion Guitarist“  ab.

Außerdem arbeitete ich in den 90ern als Musikalienverkäufer in  Charlys Musikladen in Ottobrunn, führte eine Produkttour mit der Avid-Musiksoftware „Pro Tools“ durch und war Pro-Tools-Vorführer auf der Musikmesse in Frankfurt am Main.

Mit 17 Jahren war ich zum ersten Mal als Gitarrenlehrer aktiv. Seit 1990 unterrichte ich als freier Mitarbeiter an verschiedenen Musikschulen in den Fächern E-Gitarre, akustische und klassische Gitarre. Meine Schüler kommen aus allen Lern- und Altersstufen. 2014 absolvierte ich erfolgreich den berufsbegleitenden Lehrgang „Die E-Gitarre im Unterricht“ der „Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen“ und erlangte die staatliche Anerkennung des „Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst“ als Musiklehrer für das Fach E-Gitarre. 2015 verliehen mir der „Tonkünstlerverband Bayern e.V.“ und der „VBSM – Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e.V.“ das „Qualitätszertifikat zum Musikunterricht“, das „die musikpädagogische Befähigung und die Voraussetzungen für qualitativ hervorragenden Musikunterricht im Fach E-Gitarre nachweist“.

Als freiberuflicher Musiker bin ich seit 2002 mit Bands wie „Isarrider“ (Alpenrock), „Easy Pieces“ (Gala, Funk, z. B. im Bayerischen Hof) und „Kilians“ (Indie-Rock) unterwegs. Von 2007 bis 2016 leitete ich den „Westendjam“ im Münchner „Kultur- & Vereinskeller D'Schwanthalerhöh' e.V.“. 2008 trat ich mit der Band „Isarpower“ beim Oktoberfest in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh auf. Es folgten Oktoberfestauftritte in China (mit der „Högl Fun Band“), Tokio/Japan (mit „Laimer Express“), Almati/Kasachstan und auf Sylt. Dazu kamen TV-Auftritte und CD-Einspielungen wie „Do bin I dahoam“ (2014, Landy solo ) sowie „Isarpunk“ (2012) und „Isarlive“ (2014) mit den „RAMONAS“.

Über meinen Gitarrenunterricht

Ich unterrichte Anfänger und Fortgeschrittene (ab 6 Jahren) in E-Gitarre und akustischer Gitarre.
Der Gitarrenunterricht für Anfänger beinhaltet folgende Schwerpunkte:

  • Schlagmuster und Rhythmus
  • Tonleitern spielen
  • nach Tabulatur und Noten spielen
  • Spielen von Lieblingsliedern
  • Akkord-System C A G E D
  • Spielen einfacher klassischer Stücke
  • Fingerpicking
  • Erkennen von Songabläufen und -formen

Im Unterricht für E-Gitarre erarbeite ich außerdem anhand bekannter Stücke wie „All Along the Watchtower“ und „Hey Joe“ (Jimi Hendrix), „Seven Nation Army“ (The White Stripes), „Apache“ (The Ventures), „Johnny B. Goode“ (Chuck Berry), „Highway to Hell“ (AC/DC) und allen Titeln der „Red Hot Chili Peppers“ den theoretischen Hintergrund und die Spieltechniken mit den dazu benötigten Effekten und Verstärkereinstellungen für Rhythmus- und Sologitarre.

Mein Repertoire umfasst Musik der Stilrichtungen Rock, Blues, Metal, Fusion, Jazz, Funk, Reggae, Folk, Klassik, Punk, Dubstep etc.

Unterrichtsbeiträge für Ihre Gitarrenstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 80,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 115,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 140,-- monatlich

Die unverbindliche Probestunde ist eine kostenlose Kennenlernstunde, in der ich mit dem Schüler darüber spreche, was er vom Unterricht erwartet. Außerdem wird das Instrument des Schülers begutachtet und eventuell eingestellt.

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 30 Minuten: € 30,--
  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 40,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 50,--

5er-Karten:

  • 5 x 30 Minuten: € 135,--
  • 5 x 45 Minuten: € 180,--
  • 5 x 60 Minuten: € 225,--

10er-Karten:

  • 10 x 30 Minuten: € 240,--
  • 10 x 45 Minuten: € 320,--
  • 10 x 60 Minuten: € 400,--

Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.

Meine bevorzugten Unterrichtsorte in München

Ich unterrichte bei mir zuhause in München-Pasing sowie bei meinen Schülern in Pasing-Obermenzing, Laim und weiteren Stadtteilen nach Absprache.