Gesangslehrerin Antonia Weigand in Mainz-Altstadt
Die Musik spielte schon immer eine wichtige Rolle in meinem Leben.
1998 wurde ich in eine sehr musikalische Familie hineingeboren. Viele meiner Verwandten sind Profi- oder Hobbymusikerinnen und -musiker. Mit knapp sechs Jahren begann ich Violine zu spielen. In privaten Violinstunden lernte ich ab 2004 zunächst nach der Suzuki-Methode, also ohne Noten. Da ich gerne frei spielte, kam mir diese Art des Lernens sehr entgegen. Durch regelmäßige, von meiner Lehrerin organisierte Gruppenauftritte machte ich schon früh Bekanntschaft mit der Bühne.
Als ich im Alter von 14 Jahren begann eigene Songs zu schreiben, nahm ich zusätzlich Gesangs- und Klavierunterricht. Mit meinen ersten Kompositionen wurde ich Preisträgerin bei den Berliner Festspielen.
Bei Konzerten, die meine damalige Gesangslehrerin mitorganisierte, trat ich 2014 im Großraum Frankfurt mit eigenen und Coversongs auf. Meine ersten Auftritte als Solokünstlerin hatte ich bei von Freunden organisierten Veranstaltungen und zusammen mit Orchesterkollegen meiner Mutter. Außerdem trat ich im e-werk Bad Homburg auf.
Gegen Ende der Schulzeit war mir klar, dass ich unbedingt Musikerin werden wollte. Nach dem Abitur im Jahr 2017 begann ich ein Gesangsstudium Rock/Pop an der Berufsfachschule für Musik des Bezirks Mittelfranken in Dinkelsbühl, wo ich umfassend in Gesang, Musiktheorie und Unterrichtsmethodik ausgebildet wurde. 2019 schloss ich als staatlich geprüfte Ensembleleiterin ab.
Dem Austausch mit anderen talentierten Musikerinnen und Musikern an der Schule verdanke ich wichtige Impulse. Als Sängerin hatte ich während meiner Studienzeit viele Engagements: von Cover-Gigs für Firmenfeiern über Auftritte bei Hochzeiten bis hin zu Konzerten mit meiner damaligen Band in diversen Clubs.
Nach meinem Abschluss in Dinkelsbühl etablierte ich mich als freiberufliche Sängerin. Meine Songs schreibe ich gemeinsam mit befreundeten Produzenten und Instrumentalisten.
Gesangsunterricht erteilte ich Mitte 2020 zunächst Freunden, die ich mit Hilfestellungen zum Singen unterstützte. Seit Ende 2020 erteile ich auch freiberuflich Individualunterricht.
Als Gesangslehrerin freue ich mich auf viele neue Schülerinnen und Schüler, die ich auf ihrem Weg begleiten und mit denen ich meine Leidenschaft für das Singen teilen kann.
Über meinen Gesangsunterricht
Ich arbeite mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, von Anfängern über Fortgeschrittene bis hin zu Profis.
Mein Gesangsunterricht umfasst Stimmbildung im Bereich Rock/Pop, auf Wunsch auch Songwriting. Ich leite meine Schülerinnen und Schüler dazu an, die Stärken der eigenen Stimme zu erkennen und herauszuarbeiten. Dabei gehe ich auf die Besonderheit und Individualität jeder Stimme ein und passe mich ganz dem Lerntempo jedes Einzelnen an.
Schwerpunkte meines Unterrichts sind:
- Erlernen der richtigen Atemtechnik
- Körpergefühl und -übungen
- Intonation
- Übungen zur Erfassung und Erweiterung des Stimmumfangs
- Grundkenntnisse der Anatomie zum Verständnis des Singvorgangs
Im Bereich Songwriting können wir gerne an eigenen Akkorden, Texten und an der Interpretation arbeiten. Dies kann auch als Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen genutzt werden.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Gesangsstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 115,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 130,-- monatlich
In den Unterrichtsbeiträgen sind noch keine Kosten für meinen Weg zum Schüler/zur Schülerin enthalten. Diese werden je nach Aufwand abgesprochen.
Eine unverbindliche Probestunde kostet € 20,--.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 40,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 45,--
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Mainz
Ich unterrichte in meinen eigenen Räumlichkeiten in Mainz-Altstadt. Gerne komme ich auch zu meinen Schülerinnen und Schülern in den Stadtteilen Altstadt, Bretzenheim, Neustadt, Oberstadt und Weisenau.
Möglich ist mein Unterricht außerdem in Bad Homburg v. d. Höhe und Wehrheim im Hochtaunuskreis.