Klavierlehrerin Lada Lazareva in Leipzig-Abtnaundorf
Die Welt der Musik lernte ich durch meine Familie kennen. Meine Mutter war schon immer eine nahezu fanatische Musikliebhaberin. Ihr verdanke ich, dass ich bereits im Alter von vier Jahren Klavier spielen lernte. Wegen meines ausgeprägten musikalischen Gehörs meldete sie mich später an einer Musikschule in meiner Heimatstadt Kostroma (Russland) an. Die Schule wurde mein zweites Zuhause.
Außer für Musik interessierte ich mich schon als Kind sehr für Theater, Tanz und Malerei. Entscheidend für meine Karriere als Musikerin war meine erste Teilnahme an einem internationalen Klavierwettbewerb: In Bečići (Montenegro) gewann ich als 10-Jährige den 1. Preis. Fortan wurde die Musik zu meinem Lebensinhalt.
2010 bestand ich die Eignungsprüfung für das Musikcollege in Kostroma. Während meines Studiums nahm ich an mehreren nationalen und internationalen Wettbewerben teil, u. a. an „Wir spielen Bach“ (Kostroma, 1. Preis 2007, 2009 und 2010) und am Internationalen Musikwettbewerb Maria Yudina (Sankt Petersburg 2011). Außerdem wurde ich von 2010 bis 2014 mit dem Stipendium des Präsidenten der Russischen Föderation gefördert. Neben dem Studium arbeitete ich als private Klavierlehrerin und Korrepetitorin.
2015 begann ich mein Bachelorstudium an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Hier entdeckte ich neue Arten des Musizierens: Ich fing an, mich intensiv mit Kammermusik, Neuer Musik und Filmmusik zu beschäftigen.
Als Pianistin wirke ich in Projekten in ganz Deutschland mit, etwa bei den „Sleepconcerts" in Weimar: eine 12-stündige Open Air-Veranstaltung mit live gespielter Musik von Ambient bis Klangkunst in Verbindung mit Videokunst und den Geräuschen der Nacht. Ebenfalls in Weimar spielte ich 2018 bei den Benefizkonzerten „Aus Liebe zu Brahms - Kindern zugute", die ich mit initiiert habe.
An der Hochschule erhielt ich auch eine umfassende pädagogische Ausbildung, die eine wertvolle Grundlage meines Klavierunterrichts bildet. Seit 2018 arbeite ich auch als freie Klavierlehrerin an der Kreis-Musikschule „Bernhard Stavenhagen“ in Greiz.
Über meinen Klavierunterricht
Bei meinen Schülern die Liebe zur Musik zu wecken, liegt mir besonders am Herzen. In meinem Klavierunterricht orientiere ich mich an den Zielen, die meine Schülerinnen und Schüler erreichen wollen: sei es, dass sie das Instrument zum Spaß lernen möchten oder sich auf Wettbewerbe oder Eignungsprüfungen an Musikhochschulen vorbereiten möchten.
Meinen Unterricht gestalte ich flexibel und greife dabei auf meinen pädagogischen Erfahrungsschatz zurück. Ich schöpfe gerne aus dem klassischen Repertoire, übe aber genauso gerne Stücke aus Pop- und Filmmusik mit meinen Schülern ein. Bei der Auswahl orientiere ich mich an den Wünschen der Lernenden.
Einen Schwerpunkt meiner Klavierstunden bildet die Technik des Klavierspielens, die ich nicht abstrakt und isoliert, sondern eingebettet in ein musikalisches Gesamtkonzept vermittle.
Inhalte meines Klavierunterrichts sind immer auch Musikgeschichte und Harmonielehre – beide sind unverzichtbare Grundlagen des Klavierspiels.
Ich unterrichte auch auf Russisch.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Klavierstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 90,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 130,-- monatlich
- Gruppenunterricht (max. 2 Schüler) 45 Minuten pro Woche: € 70,-- monatlich pro Person
- Gruppenunterricht (max. 2 Schüler) 60 Minuten pro Woche: € 75,-- monatlich pro Person
Findet der Unterricht nicht bei mir statt, können zu den Unterrichtsbeiträgen noch Fahrtkosten hinzukommen, die wir individuell absprechen. Sie betragen höchstens € 15,-- monatlich.
Eine 30-minütige Probestunde ist kostenlos.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 30,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 40,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 45,--
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Leipzig
Ich unterrichte bei mir zu Hause in Leipzig-Abtnaundorf. Gerne komme ich auch zu Ihnen nach Hause in alle Stadtteile Leipzigs, etwa nach Anger-Crottendorf, Neustadt-Neuschönefeld, Reudnitz-Thonberg, Stotteritz, Volkmarsdorf und Zentrum-Mitte.