Gesangslehrerin Dolores Hidalgo in Köln-Altstadt-Süd
Geboren wurde ich 1971 in Bonn. 1995 begann ich meine private Gesangsausbildung bei der Opernsängerin Francisca Beaumont in Köln. Besondere Schwerpunkte dieser Ausbildung lagen bei klassischem Gesang, modernem Gesang und Atemtechnik. Im Jahre 1997 betrat ich in Köln mit dem von Boysie White geleiteten Gospelchor „Joyful Noise“ zum ersten Mal die Bühne.
Bevor ich freischaffende Sängerin wurde, war ich in verschiedensten Bereichen tätig, neben einer Ausbildung zur Event-Managerin arbeitete ich als Sekretärin und Fremdsprachen-Korrespondentin.
Seit 1998 bin ich bei vielen namhaften Bands, wie zum Beispiel der Reggaecombo von „Gentleman“ oder „R. Kelly“, als Background- oder auch als Frontsängerin auf Tourneen sowie Events in ganz Europa tätig. Als Backing Vocalist arbeitete ich von 2001 mit der US-amerikanischen Popband „4 the Cause“ und verschieden anderen Künstlern auf der jährlichen „Popkomm“ in Köln.
Von 2004 bis 2015 war ich als Gesangslehrerin an der städtischen Musikschule in Kall tätig, parallel bis 2008 an einer privaten Musikschule in Köln. Darüber hinaus unterrichte ich seit 2006 an einer Musikschule in Bonn.
Mit Empathie, Intuition und Geduld arbeite ich seit vielen Jahren mit Menschen an ihrer Stimme und Präsenz; mein Interesse an der menschlichen Stimme und an allem, was mit Sprache einhergeht, hat mich zu dem Entschluss gebracht, mich tiefer mit der Materie auseinanderzusetzen. Daher begann ich 2015 eine dreijährige Ausbildung zur Logopädin an den „Döpfer Schulen Köln“.
Von 2014 bis 2015 leitete ich den A-capella-Chor „Singderella“ in Bonn und Köln. Seit 2016 arbeite ich als Gesangslehrerin an der städtischen Musikschule Weilerswist, wo ich auch den dort ansässigen Pop-Chor leite.
Auch in meinem eigenen Projekt, der Band „Salero“, performe ich seit 2001 aktiv als Sängerin. Es handelt sich hier um eine Latin-Band mit internationalen Künstlern und vorwiegend spanischem Repertoire. Seit 2002 führe ich zudem in dem von mir mit gegründeten Projekt „Lucid Mind“ eigene Popsongs in Begleitung der Flamencogitarre auf.
Über meinen Gesangsunterricht
„Deine Stimme soll Gehör finden“
Als ausgebildete Sängerin und Stimmtrainerin liebe ich es, mein Wissen, meine Kenntnisse und Erfahrungen weiterzuvermitteln.
Mein Stimmbildungs- und Gesangsunterricht richtet sich an Menschen, die beruflich viel sprechen müssen und ihre Stimme dadurch sehr beanspruchen. Aber natürlich auch an all diejenigen, die sich als Sängerinnen und Sänger bzw. aus Freude am Singen weiterentwickeln wollen.
Ich greife auf meinen Erfahrungsschatz, den ich durch meine Ausbildung, Live-Auftritte mit namhaften Künstlern und die Arbeit im Tonstudio aufgebaut habe, zurück, um in diesem Unterricht die Grundlagen mit Euch zu erarbeiten. Das werden wir stufenweise tun. Dazu gehören:
1. Stimme aufwärmen,
2. Technik in Theorie und Praxis,
3. Repertoire auch in sprachlicher Hinsicht ausarbeiten und „last but not least“
4. eine Menge Spaß beim gemeinsamen Singen haben :-)
Der Unterricht kann außer auf Deutsch auch auf Spanisch stattfinden.
Es ist mir eine Freude, Euch bei der Arbeit an Eurer Stimme anleiten zu dürfen!
Traut Euch eine unverbindliche Probestunde zu vereinbaren, ich freue mich auf Euch!
Unterrichtsbeiträge für Ihre Gesangsstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 100,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 140,-- monatlich
Wenn der Unterricht nicht bei mir stattfindet, können für meine Anfahrt monatlich bis zu € 15,-- hinzukommen.
Die unverbindliche Probestunde ist kostenlos.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 35,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 40,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 50,--
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Köln
Der Unterricht kann bei mir in Köln-Alstadt-Süd stattfinden. Weitere Unterrichtsräume befinden sich in Rodenkirchen und in der Süd-Stadt (Martin-Luther-Platz).
Der Unterricht kann jedoch auch bei den Schülern zu Hause stattfinden. Mögliche Stadtteile dafür sind Bayenthal, Belgisches Viertel, Braunsfeld, Deutz, Klettenberg, Lindenthal, Marienburg, Nippes, Neustadt-Süd, Rodenkirchen, Raderberg, Südstadt, Sülz, Zentrum.