Klavierlehrer Nuno Cernadas in Karlsruhe-Innenstadt-Ost

Geboren wurde ich 1988 in Porto (Portugal) und begann dort mit fünf Jahren meine Klavierausbildung. Als ich acht Jahre alt war, wurde ich am Konservatorium für Musik in Porto aufgenommen. Bereits 1999 gewann ich meinen ersten Preis – von bis heute vielen – bei einem Klavierwettbewerb. Ich schloss meinen Klavierkurs am Konservatorium im Schuljahr 2005/2006 mit sehr guten Endnoten ab und nahm dann mein Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Künste, der „Escola Superior de Musica e Artes do Espectáculo”, in Porto auf. Meinen ersten Auftritt als Solist hatte ich 2006 im „Ateneu Comercial do Porto" mit dem Orchester des Konservatoriums unter der Leitung des Dirigenten Kamen Goleminov bei der nationalen Erstaufführung des Werkes „Malediction" für Klavier und Streichinstrumente von Franz Liszt. In Theatern in Porto und Lissabon nahm ich an Aufführungen zeitgenössischer Musik teil und hatte außerdem Soloauftritte in Braga, Matosinhos, Guarda, Caldas da Saúde, Porto und Óbidos. 2007 vertrat ich in einem Quintett meine Hochschule beim „Harmos Festival". Hier treffen die besten europäischen Musikhochschulen zusammen und ich konnte im Saal 2 der „Casa da Musica" das Quintett op.44 von Robert Schumann interpretieren.

Kurz bevor ich im Juli 2010 in Porto mit Bestnoten mein Bachelor-Diplom erreichte, war ein weiterer Höhepunkt das Tripelkonzert von Beethoven, das ich zusammen mit dem „Harmos Festival Orchestra“ unter dem Dirigenten Dirk Vermeulen im Suggia-Saal der „Casa da Musica" in Porto spielte. Auf Einladung spielte ich im Oktober 2011 mit dem „Orquestra do Norte” in Portugal Mozarts Klavierkonzert Nr. 21 in C-Dur, dirigiert von Ferreira Lobo. Immer wieder habe ich seit 2000 an Meisterkursen teilgenommen und das Studienjahr 2008/2009 verbrachte ich als Erasmus-Student an der „Liszt Academy of Music“ in Budapest.

Im Oktober 2010 setzte ich meine Klavierstudien an der Hochschule für Musik in Freiburg fort und schließe 2013 mit dem „Master of Music" ab. Ende 2012 zog ich - nach lehrreichen Semestern und vielen pianistischen Auftritten - nach Karlruhe um. Bereits aus Porto brachte ich einige Jahre Erfahrung als Klavierlehrer mit – privat ebenso wie 2009/10 an der Musikschule „Fundação Musical dos Amigos das Crianças". Wie zuvor in Freiburg erteile ich nun auch in Karlsruhe weiterhin sehr gerne unterschiedlichsten Schülerinnen und Schülern Klavierunterricht.

Über meinen Klavierunterricht

Ich freue mich auf Schülerinnen und Schüler in jedem Alter - vom Anfänger- bis zum Fortgeschrittenenniveau.
Mein Ziel als Klavierlehrer ist es, für jede/n den passenden Weg zu finden, um die Liebe zur Musik weiterzutragen. Jeder Schüler braucht etwas anderes: eine besondere Methode oder einen besonderen Stimulus, damit er im Klavierunterricht wirklich Spaß haben kann. Natürlich soll die Arbeit auch ernsthaft sein. Es ist daher mein Anliegen, von Anfang an das zu unterrichten, was bei der Klaviertechnik fundamental ist. Beispielsweise soll der Schüler schon gleich die für ihn richtige Haltung am Klavier lernen. Durch das Zusammenwirken von Spaß beim Musizieren und der geeigneten Methode kann man sich als Musiker ebenso wie als Mensch weiterentwickeln.

Unterrichtsbeiträge für Ihre Klavierstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 80,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 100,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 125,-- monatlich

Für meine Anfahrt können monatlich bis zu € 15,-- hinzukommen.

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 35,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 40,--

Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Karlsruhe

Karlsruhe: Ich wohne in der Innenstadt-Ost bzw. in der Altstadt und unterrichte gerne bei mir zu Hause sowie bei meinen Schülerinnen und Schülern, auch in der Innenstadt-West, Oststadt, Südstadt oder Weststadt.