Klavierlehrer Lucas Gottschalk del Pozo in Hannover-Südstadt

1994 in Stuttgart geboren, zog ich im Alter von fünf Jahren mit meinen Eltern nach Barcelona, wo ich ab 1999 Klavierunterricht von meinem Vater bekam. Nach drei Jahren wurde ich Schüler von Melani Mestre, der mich in klassischem Klavier unterrichtete. Gleichzeitig entdeckte ich den Jazz an der Primarschule CEIP Conceptió, wo ich u. a. das Musizieren in einer Bigband erlernte. Ab 2005 nahm ich bei Jordi Gaig Jazzunterricht an der Musikschule Casa dels Nens und begann, ein besonderes Interesse für die moderne Musik zu entwickeln. Parallel dazu hatte ich weiterhin auch klassischen Klavierunterricht bei Rosa Menal. Die letzten beiden Jahre in Barcelona (2010 bis 2012) war ich Schüler von Joan Aymerich an der Musikschule Escole de Música Moderna de Badalona (EMMB) mit den Schwerpunkten Jazz, Blues und Latin. Nach meinem Abitur ging ich 2013 zurück nach Deutschland und begann an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ein Bachelorstudium mit dem Hauptfach Jazz-Klavier bei Simon Nabatov und Tino Derado sowie dem Nebenfach Klassisches Klavier bei Peter Müller.

Während meines Studiums habe ich mich auf verschiedene Arten mit der Musik als künstlerischem Ausdrucksmittel auseinandergesetzt. So nahm ich als Pianist und Sänger an Band-Projekten unterschiedlicher musikalischer Stilrichtungen teil und trat live in Formaten von der Jamsession über Konzerte bis hin zur Straßenmusik auf. Erfahrungen als Musikpädagoge bzw. Klavierlehrer konnte ich als Betreuer schulischer Freizeitaktivitäten im Elementarschulbereich und durch Privatunterricht sammeln.

Über meinen Klavierunterricht

Als Klavierlehrer liegt mir sehr viel daran, das musikalische Interesse der Schüler und damit die Lust auf Musik als Medium zu fördern. Die Beschäftigung mit dem Instrument soll Freude bereiten, und der Lernprozess soll ähnlich wie beim Erlernen einer fremden Sprache immer wieder Überraschungen bieten und das Gefühl vermitteln, eine neue Welt zu erobern, neue Ausdrucks- und Kommunikationsformen zu entdecken.

Dabei ist mir bewusst, dass der Weg zur Musik und mit der Musik ein individueller Prozess ist, der immer die Balance aus diszipliniertem und strukturiertem Einstudieren von Spieltechnik und Musiktheorie einerseits und kreativer Praxis andererseits erfordert. Ich bin ein freundlicher Mensch und ein offener Lehrer, der stets versucht, seine Schüler zu motivieren, aber auch zu fordern ohne sie zu überfordern. Ich lege daher viel Wert auf die individuellen Bedürfnisse und das Feedback meiner Schüler.

Ich unterrichte Schüler aller Altersstufen, ob Anfänger oder auf mittlerem Niveau. Inhaltlich stehen in meinem Klavierunterricht neben einer guten Technik und Körperhaltung die Improvisation (nicht nur im Jazz), Gehörbildung und Musiktheorie im Vordergrund.

Da ich sowohl in der Klassik als auch im Jazz solide Kenntnisse und Erfahrungen habe, kann ich beide Stilrichtungen unterrichten.

Auf Wunsch biete ich individuelle Unterrichtsmodule wie beispielsweise Intensivunterricht zur Prüfungsvorbereitung an.

Der Unterricht kann auch in englischer, spanischer und katalanischer Sprache erfolgen.

Unterrichtsbeiträge für Ihre Klavierstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 80,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 100,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich

Eventuell anfallende Fahrtkosten sind in den Monatsbeiträgen nicht enthalten. Es können daher je nach Entfernung bis zu € 15,-- monatlich für meine Anfahrt hinkommen.

Für eine Probestunde berechne ich € 30,--.

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 30 Minuten: € 30,--
  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 35,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 40,--

Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Hannover

Der Unterricht kann bei mir zuhause in Hannover-Südstadt am E-Piano stattfinden. Ansonsten komme ich auch gerne zu meinen Schülern in die Stadtteile Bult, Calenberger Neustadt, Herrenhausen, Linden, Linden-Nord, Linden-Süd, List, Nordstadt, Südstadt und Vahrenwald.