Kompositionslehrerin Marta Kowalczuk in Hamburg-Winterhude
Da mehrere Personen in meiner Familie Musiker sind, bin ich mit Musik aufgewachsen und mein Interesse daran wurde früh geweckt. Schon als ich in der Grundschule war, fing ich an eigene Musik zu erfinden und träumte davon, professionelle Komponistin zu werden. Mit zehn Jahren gewann ich dann den 3. Preis in einem Kompositionswettbewerb in Stalowa Wola (Polen). Von da an setzte ich alles daran, meinen Traum zu verwirklichen.
Ich nahm zunächst Violinunterricht an der Karol Szymanowski Musikschule in Wrocław (Polen) in der Violinklasse von Andrzej Woźnica. Direkt nach dem Abitur begann ich mein Bachelorstudium im Fach Komposition bei Prof. Grażyna Pstrokońska-Nawratil und im Fach Barockvioline bei Zbigniew Pilch, beides an der Hochschule für Musik Karol Lipiński Wrocław. Das Violinstudium schloss ich 2019 erfolgreich ab. Im Alter von 19 Jahren erhielt ich ein Auslandsstipendium (Erasmus+) und hatte so die Gelegenheit, einige Zeit Komposition an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar bei Prof. Michael Obst zu studieren. Nach Ende des Stipendiums entschied ich mich, mein Kompositionsstudium in Weimar fortzuführen. 2021 erlangte ich dort den Bachelorabschluss. Im selben Jahr begann ich den Masterstudiengang Komposition an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Gordon Kampe.
Ich bin seit 2020 als professionelle Künstlerin im Musikleben in Deutschland und im Ausland präsent. Meine Musik wurde bereits von verschiedenen renommierten Orchestern und Ensembles aufgeführt, wie dem Multimedialen Improvisationsensemble Thüringen, der Staatskapelle Weimar, dem MDR-Sinfonieorchester, dem Bläserensemble I SOLISTI Antwerpen, dem Ensemble Via Nova Weimar und in Boston (USA) mit dem Radius Ensemble und dem Ensemble Juventas New Music. Ich wurde mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet. Unter anderem gewann ich 2017 den Internationalen Kompositionswettbewerb iMelody (Plano, USA), 2018 den 4. Nationalen Komponistenwettbewerb Piotr Perkowski in Toruń (Polen) und 2021 die Frost School of Music With Ensemble Ibis Competition in Miami (USA). Über Erfahrung als Kompositionslehrerin verfüge ich seit 2020 u. a. aufgrund meiner Workshops. Musikpädagogisch tätig bin ich des Weiteren als Violinlehrerin.
Über meinen Kompositionsunterricht
Mein Kompositionsunterricht richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene, grundlegende Notenkenntnisse setze ich allerdings voraus. Erwachsene, Jugendliche und Kinder sind mir willkommen. Musikalisch konzentriere ich mich hauptsächlich auf klassische und Neue Musik. Ich gehe auf jeden Schüler und jede Schülerin individuell ein und helfe ihm oder ihr, den eigenen Weg zu finden, sich in der Musik als Persönlichkeit auszudrücken.
Während des Unterrichts hören und analysieren wir auch die Werke anderer Komponisten und Komponistinnen. Man muss nicht alle möglichen Instrumente spielen, um erfolgreiche Stücke schreiben zu können. Wichtig ist es aber, grundsätzlich zu wissen, wie ein Instrument funktioniert und wie man es spielt. Man muss auch die Klangfarben kennen und wissen, wie verschiedene Instrumente miteinander harmonieren. Dieses Wissen ist nicht nur beim Komponieren, sondern auch beim Arrangieren nützlich. Aus diesem Grund lege ich in meinem Unterricht einen Schwerpunkt auf die technische Kenntnis von Instrumenten, Instrumentation und Spieltechniken.
Außer auf Deutsch kann der Unterricht auf Englisch oder Polnisch stattfinden.
Neben Kompositionsunterricht gebe ich auch Violinunterricht.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Kompositionsstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 125,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 140,-- monatlich
Eine unverbindliche Probestunde von 45 Minuten kostet € 20,--.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 45,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 50,--
Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Hamburg
Ich unterrichte bei mir zu Hause in Hamburg-Winterhude oder bei meinen Schülerinnen und Schülern in den Stadtteilen Alsterdorf, Barmbek, Eimsbüttel, Eppendorf, Hoheluft, Lokstedt, Sternschanze, Uhlenhorst und Winterhude. Auf Anfrage komme ich auch in weitere Stadtteile Hamburgs.