Cellolehrerin Alice-Sophie Schneider in Hamburg-Dulsberg

Meine Ausbildung als Cellistin absolvierte ich in Großbritannien. Zunächst schloss ich 2014 an der University of Aberdeen in Schottland mit dem Bachelor of Music (with Honours) ab. 2017 folgte der Master of Fine Arts (Creative Practice) am Trinity Laban Conservatoire of Music and Dance in London. Ich setzte anschließend das Cellostudium ebenda fort und beendete es 2019 erfolgreich mit einem Postgraduate Artist Diploma. Während meines letzten Studienabschnitts war ich Stipendiatin des Leverhulme Arts Trust.

Neben dem Studium spielte ich in verschiedenen Kammermusikensembles und Symphonieorchestern sowohl in leitender als auch in Tutti-Funktion. Ich war dabei u. a. in so renommierten Konzerthallen wie der Royal Albert Hall und der Cadogan Hall zu hören.

2016 bis 2019 war ich als freischaffende Cellolehrerin in London tätig und unterrichtete privat Kinder und Erwachsene. Ab 2018 war ich zudem an der Londoner Musikschule Redbridge Music Service angestellt. Dort bereitete ich zahlreiche Cello-Schüler auf Prüfungen des britischen Systems „Associated Board of the Royal Schools of Music“ (ABRSM) vor.

Seit 2020 unterrichte ich Cello in Hamburg und freue mich auf weitere Schüler und Schülerinnen.

Über meinen Cellounterricht

Als passionierte Lehrerin und begeisterte Cellistin biete ich einen fröhlichen und abwechslungsreichen Cellounterricht für Schüler aller Alters- und Niveaustufen. Von Anfängern und Wiedereinsteigern bis hin zu Fortgeschrittenen. Gerne arbeite ich auch mit autistischen und legasthenischen Kindern. Dazu habe ich ausreichend Erfahrung gesammelt.

Meinen Cellounterricht passe ich den jeweils unterschiedlichen Fähigkeiten und individuellen Lerngeschwindigkeiten meiner Schüler und Schülerinnen an. Den Anfängern bringe ich die Grundlagen des Cellospiels sowie das Notenlesen bei. Gehörbildung ist ebenfalls Bestandteil des Unterrichts. Dabei steht die Freude am Musizieren stets im Mittelpunkt. Bei jüngeren Schülern empfehle ich die Begleitung der Eltern zu den Unterrichtsstunden, damit die Schüler von Anfang an eine gute Lernstruktur und Regelmäßigkeit antrainieren können. Den Eltern gebe ich zusätzliche Anleitung, wie das häusliche Üben richtig organisiert werden kann.

Bei den Fortgeschrittenen wird an den musikalischen und technischen Fähigkeiten gefeilt. Eine gute Technik ist die Voraussetzung, um sich auf dem Instrument musikalisch ausdrücken zu können. Gerne bereite ich zudem auf Vorspiele an Musikschulen und Musikhochschulen sowie auf ABRSM-Prüfungen vor.

Neben Deutsch ist auch Englisch als Unterrichtssprache möglich.

Unterrichtsbeiträge für Ihre Cellostunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 95,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 125,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 145,-- monatlich

Eine Probestunde ist bei mir kostenlos.

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 30 Minuten: € 40,--
  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 45,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 55,--

Gruppen- oder Kammermusikunterricht erteile ich nach Absprache.

Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.

Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Hamburg

Ich unterrichte entweder bei mir zu Hause in Hamburg-Dulsberg oder bei meinen Schülern, z. B. in den Stadtteilen Barmbek-Nord, Barmbek-Süd, Bramfeld, Dulsberg, Eilbek, Hamm, Hohenfelde, Horn, Marienthal, Uhlenhorst, Wandsbek und Winterhude.