Violalehrerin Eunseon Oh in Frankfurt am Main-Westend
Ich wurde in Yeosu (Südkorea) geboren. Als ich sieben Jahre alt war, fing ich im Rahmen des Musikangebots meiner Grundschule an Violine zu lernen und im Schulorchester zu spielen. Mit dem Orchester der Yeodo Elementary School konnte ich dann sogar durch Europa reisen – wir spielten Konzerte in Deutschland, Ungarn, Österreich und anderen Ländern. In der Mittelschule verfolgte ich meine musikalische Ausbildung weiter und gewann Preise bei mehreren Wettbewerben. Unter anderem erlangte ich beim 57. Musikwettbewerb der Region Honam die Bronzemedaille in der Kategorie Solo Violine und beim 50. Hankyung IBACH Nationalwettbewerb für Musikschüler die Goldmedaille für Solovioline.
Nach dem Abitur kam ich nach Deutschland, um hier Musik zu studieren. Zur Vorbereitung nahm ich zunächst Einzelunterricht in Violine bei Prof. Jan Thomas (Universität der Künste Berlin). 2014 wurde ich dann an der Musikhochschule Osnabrück für das einjährige Vorstudium aufgenommen und hatte dort Violinunterricht bei Prof. Hauko Wessel und Violaunterricht bei Gabriele Heinecke. Nach Abschluss des Programms vertiefte ich meine Violaausbildung bei Yuri Bondarev an der Anton Rubinstein Akademie in Düsseldorf. 2015 nahm ich außerdem am Meisterkurs der Accademia Europa Mozart in Cervo (Italien) bei Prof. Roland Pröll teil. Weitere Erfahrungen sammelte ich in Kammermusikkursen bei Eduard Brunner, Michael Uhde, Peter Buck und anderen.
2016 begann ich dann das Bachelorstudium für Viola an der Musikhochschule Karlsruhe bei Prof. Johannes Lüthy, sowohl mit künstlerischem als auch mit pädagogischem Schwerpunkt. Dieses Studium schloss ich 2021 erfolgreich ab. Es folgte ein Masterstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main bei Prof. Lars Anders Tomter.
Seit 2019 bin ich als Violin- und Violalehrerin sowie als Orchestermusikerin tätig. Ich trat unter anderem im Theater Baden-Baden und im Festspielhaus Baden-Baden auf und war im Rahmen einer Praktikantenstelle als Orchestermitglied des Theaters Osnabrück tätig. Dort lernte ich ein großes Opern- und Sinfonierepertoire kennen. Gleichzeitig unterrichtete ich Kinder an einer Musikschule.
In Frankfurt am Main führe ich meine Konzert- und Unterrichtstätigkeit fort und freue mich auf neue Schülerinnen und Schüler.
Über meinen Violaunterricht
Durch meine vielfältigen Konzerterfahrungen in so verschiedenen Ländern wie Japan, Südkorea, Italien und Deutschland habe ich erlebt, dass Musik eine Sprache ist, die die ganze Welt verbinden kann. Dabei ist es nicht so wichtig, ob die Musik perfekt gespielt wird, sondern dass sie Freude macht. Ich möchte als Lehrerin diese Erkenntnis vermitteln und zu vielfältigen musikalischen Begegnungen inspirieren. Ich unterrichte Anfänger bis Fortgeschrittene, Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Viele sehen in der Viola „nur“ die etwas größere Schwester der Violine. Dabei ist der Unterschied in der Spieltechnik größer als zunächst gedacht: Die Körperhaltung, die man braucht, um eine volle Klangqualität zu erreichen, ist anders. In meinem Violaunterricht achte ich darum von Anfang an auf die richtige Körperhaltung und Spieltechnik. Mit Hilfe von Etüden und Stücken, die dem individuellen Niveau und Interesse meiner Schülerinnen und Schüler entsprechen, erarbeiten wir Fertigkeiten von der einfachsten Bratschen- und Bogenhaltung über Notenlesen und Bogenführung bis hin zu Doppelgriffen und Lagenwechseln. Gleichzeitig vertiefen wir das musikalische Verständnis und arbeiten an Interpretation und Ausdruck. Bei der Repertoireauswahl richte ich mich auch gerne nach den Interessen der einzelnen Schülerin oder des einzelnen Schülers. Wenn Sie möchten, ergänze ich den Unterricht um Themen aus den Grundlagen der Musiktheorie, wofür wir bei Bedarf auch das Klavier zu Hilfe nehmen.
Ich gebe auch Violinunterricht.
Außer auf Deutsch kann mein Unterricht auch auf Koreanisch durchgeführt werden.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Violastunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 90,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 110,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 130,-- monatlich
Eine unverbindliche Probestunde von 30 Minuten ist kostenlos.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 35,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 40,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 45,--
Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Frankfurt am Main
Ich unterrichte entweder in mir zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten in Frankfurt-Westend oder bei meinen Schülern in Frankfurt am Main in den Stadtteilen Altstadt, Bahnhofsviertel, Bockenheim, Innenstadt, Dornbusch, Ginnheim, Nordweststadt, Rödelheim, Sachsenhausen oder Westend.
Auf Anfrage unterrichte ich auch in Eschborn-Niederhöchstadt im Main-Taunus-Kreis.