Kontrabasslehrer Lars Alexander Klengel in Frankfurt am Main-Nordend-Ost
Meine musikalische Ausbildung begann wie bei so vielen mit musikalischer Früherziehung im Kindergarten und Blockflötenunterricht in der Grundschule. Geboren wurde ich 1995 in Frankfurt am Main. Im Alter von elf Jahren startete ich mit Klavierunterricht und lernte während der Schulzeit durch kammermusikalische Arbeit verschiedene Orchesterinstrumente kennen, wodurch mein Interesse am Orchesterspiel geweckt wurde. Nach einer Testzeit mit Klarinette und Kontrabass in Form von Einsteigerkursen beschloss ich, den Kontrabass zu „meinem“ Instrument zu machen und nahm ab 2012 Kontrabassunterricht bei Bruno Suys an Dr. Hoch's Konservatorium in Frankfurt am Main. 2014 und 2015 besuchte ich am selben Konservatorium das Pre-College zur musikalischen Studienvorbereitung.
Bereits mit 17 Jahren wurde ich Mitglied im Jugendsinfonieorchester Hochtaunus und im Landesjugendsinfonieorchester Hessen. Außerdem spielte ich in verschiedenen Frankfurter Orchestern wie dem Philharmonischen Verein Frankfurt und dem Orchester des Dr. Hoch's Konservatoriums. Die Orchesterarbeit inspirierte mich so sehr, dass ich beschloss das Kontrabassspiel zum Beruf zu machen. Im Jahr 2015 begann ich ein Bachelorstudium im Hauptfach Kontrabass an der Hochschule für Musik und Theater (HMT) „Felix Mendelssohn-Bartholdy“ Leipzig bei Klaus Niemeier.
Im Verlauf meines Studiums absolvierte ich verschiedene Meisterkurse u. a. bei Jan Georg Leser und Dan Styffe, beide HMT Leipzig. 2019 gewann ich ein Probespiel und damit ein Praktikum im Sinfonieorchester des Mitteldeutschen Rundfunks in Leipzig. Zudem wirkte ich als Aushilfe im Kammerorchester des MDR mit. Ich schloss mein Bachelorstudium 2021 ab und nahm im selben Jahr ein Masterstudium Kontrabass bei Prof. Christoph Schmidt an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main auf.
Meine musikpädagogische Arbeit als Kontrabasslehrer begann 2018 an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, an der ich Studierende unterrichtete.
Über meinen Kontrabassunterricht
In meinem Kontrabassunterricht möchte ich meinen Schüler*innen eine sichere Grundlage vermitteln, so dass sich ihre musikalischen Fähigkeiten ohne Hindernisse entwickeln und sie die Schwierigkeiten ohne Scheu bewältigen können.
Mithilfe eines ausgewählten Programms von Etüden, technischen Übungen und Stücken aus meinem eigenen Erfahrungsschatz kann ich Schüler*innen jeden Alters und Leistungslevels voranbringen und fördern. Eine lockere Haltung und Herangehensweise an solch ein großes Instrument wie dem Kontrabass ist ein Muss, daher vermittle ich von Anfang an mit gezielten mentalen und körperlichen Übungen und Methoden ein angenehmes Verhältnis zum Instrument.
Ein besonderes Anliegen ist mir, von Beginn an das Zusammenspiel mit anderen zu fördern, weil diese besondere Art der Kommunikation beim Musizieren essentiell für die langfristige Freude am Instrument ist. Ich freue mich darauf, mit meinen Schüler*innen immer wieder neue Herausforderungen zu meistern und durch diese Arbeit auch für mein eigenes Spiel zu profitieren.
Ich unterrichte auch auf Englisch.
Für diejenigen, die eine Klavierausbildung wünschen: Gerne erteile ich bis zum Fortgeschrittenenniveau auch Klavierunterricht.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Kontrabassstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche: € 90,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 115,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 140,-- monatlich
Eine 30-minütige Probestunde ist kostenlos.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 35,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 40,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 50,--
Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Frankfurt am Main
Ich verfüge über Unterrichtsräume in Frankfurt-Oberrad sowie Frankfurt-Nordend und komme auch gerne zu meinen Schüler*innen nach Hause in Frankfurter Stadtteilen wie Bergen-Enkheim, Bockenheim, Hausen, Nordend, Oberrad, Sachsenhausen, Seckbach oder Westend.
In Kronberg im Taunus stehen mir ebenfalls Räumlichkeiten zur Verfügung. Im Hochtaunuskreis unterrichte ich außerdem bei meinen Schüler*innen in Bad Homburg vor der Höhe und in Kronberg im Taunus.
Eschborn im Main-Taunus-Kreis sowie Offenbach oder Langen im Landkreis Offenbach sind ebenfalls mögliche Unterrichtsorte.