Violinlehrer Nikolau Ratchev in Essen-Werden
Als Kind bulgarischer Musiker wurde ich 1992 in Brasilien geboren. Meinen ersten Violinunterricht erhielt ich von meinem Vater, als ich fünf Jahre alt war. Während meiner Schulzeit in Brasilien lernte ich Geige an der Staatsmusikschule Londrina, ebenfalls bei meinem Vater Evgueni Ratchev. In den Jahren 2012 und 2016 besuchte ich mehrere Meisterkurse u. a. bei Mintcho Mintchev, Christoph Poppen und Eva Szekely und nahm an internationalen Festivals und Akademien in Bulgarien, Italien und Brasilien teil. Außerdem belegte ich in dieser Zeit Kammermusikkurse bei Andreas Reiner, Evgeni Sinaiski und Yannick Rafalimanana sowie bei Ulrich Beetz (Abegg Trio) und Thomas Hoppe (Atos Trio) an der Folkwang Universität der Künste in Essen.
Mein Bachelorstudium mit Hauptfach Violine in der Klasse von Mintcho Mintchev, das ich an dieser Hochschule im Jahr 2012 aufgenommen hatte, schloss ich 2016 mit der Gesamtnote 1,3 ab. Danach knüpfte ich direkt ein Masterstudium im Fach Violine bei Mintcho Mintchev an. Ich war Stipendiat der Stiftung Yehudi Menuhin Live Music Now Rhein-Ruhr und erhielt den Förderpreis Violine des Lions Club Essen-Werethina.
Meine Laufbahn als Profigeiger begann ich bereits 2007 als Mitglied des brasilianischen Kammerorchesters Solistas de Londrina. Seit 2013 trete ich als selbständiger Kammermusiker in Deutschland, Brasilien und Portugal auf. Ich spielte u. a. als Akademist mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester und als 1. Violine im Kölner Kammerorchester.
Als Violinlehrer bin ich seit 2018 tätig.
Über meinen Violinunterricht
Ich unterrichte Schüler*innen jeden Alters und Niveaus und mein Repertoire reicht vom Barock bis zur Moderne. Meine Unterrichtsmethoden richten sich individuell nach den jeweiligen Voraussetzungen und Zielsetzungen bzw. nach der Schülerpersönlicheit. Ich erachte es als besonders wichtig, dass die Lernenden sich mit ihrem Instrument und im Violinunterricht wohlfühlen und Spaß am Geigenspiel haben. Dafür werden wir gemeinsam arbeiten.
Der Unterricht kann auch auf Portugiesisch, Spanisch und Bulgarisch erfolgen.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Violinstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 80,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 100,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich
Eine 45-minütige Probestunde kostet € 10,--.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 30,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 35,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 40,--
Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Essen
Ich unterrichte bei mir zuhause in Essen-Werden oder bei meinen Schüler*innen, auch in anderen Essener Stadtteilen wie Bredeney, Hösel, Innenstadt, Kettwig, Rüttenscheid und Süd.