Klavierlehrerin Ludmila Trunova-Kempken in Düsseldorf-Friedrichstadt
Musikpädagogik ist meine Leidenschaft - und das schon seit meiner Kindheit. Geboren wurde ich in der lettischen Hafenstadt Liepāja, zur Schule ging ich dann ab meinem achten Lebensjahr in Weißrussland. Von Anfang an besuchte ich gleichzeitig bis zu meinem Schulabschluss in Brest auch die staatliche Musikschule. Schon damals entwickelte ich meine musikpädagogischen Fähigkeiten, indem ich jüngeren Schulfreundinnen beim Klavierlernen half – und so stand auch meine Berufsauswahl frühzeitig fest: Zunächst absolvierte ich eine vierjährige Ausbildung an der Musikfachschule in Brest und war nach meinem Diplom selbst dort drei Jahre lang als Korrepetitorin tätig. Danach, 1978, nahm ich mein Klavierstudium am Weißrussischen Konservatorium in Minsk auf, das ich 1984 erfolgreich als Diplom-Klavierlehrerin abschloss. Weitere fast 20 Jahre – bis ich im Jahr 2003 meinen Lebensmittelpunkt nach Deutschland verlagerte – arbeitete ich von da an erfolgreich in verschiedenen Musikschulen in Brest als Klavierlehrerin und Korrepetitorin. Viele von den Kindern und Jugendlichen, die ich unterrichtete und begleitete, sind Berufsmusiker geworden, die jetzt selbst Klavier unterrichten, andere haben sich die Musik als Hobby bewahrt und spielen weiterhin in ihrer Freizeit Klavier.
Auch in Deutschland, hier in Düsseldorf, habe ich schon nach wenigen Monaten meine Passion wieder aufgenommen und als Korrepetitorin zu arbeiten begonnen – ebenso wie kurz darauf wieder als Klavierlehrerin. Bis heute erteile ich privat und an verschiedenen Musikschulen Kindern ab fünf Jahren sowie Jugendlichen und Erwachsenen Klavierunterricht. Mein Ziel ist es, bei Kindern Interesse an Musik und Freude am Musizieren zu wecken und beides auch bei Erwachsenen weiterzuentwickeln. Zudem vermittle ich meinen Schülern das Interesse am Vorspielen, so dass sie beispielsweise bei unseren Sommer- und Weihnachtskonzerten gerne auftreten. Bei diesen Konzerten bin ich als ihre Korrepetitorin anwesend und stehe ihnen zur Seite. Auch begleite ich Gesangssolisten, Chöre und Instrumentalisten bei ihren Konzerten.
Mit Stolz bezeichne ich mich als Musiklehrerin und Korrepetitorin aus Leidenschaft. Ich liebe das, was ich lehre, und gebe es von Herzen weiter.
Über meinen Klavierunterricht
Auf individuell gestalteten, abwechslungsreichen Unterricht lege ich großen Wert. Über die Vermittlung der Notenschrift und der Grundlagen der Klavierspieltechnik hinaus ziele ich auf die gesamte musische bzw. geistige Entwicklung des Schülers ab. Dabei ist es mir ein besonderes Anliegen, die spezifischen Begabungen eines jeden Schülers zu fördern. Nicht nur auf die Erarbeitung der Motorik und der Koordination, sondern auch auf sinnvolle Interpretation und gute Klangqualität achte ich besonders. Des Weiteren sind mir richtige Phrasierung und Artikulation sehr wichtig. Meine persönlichen Stärken sind Kreativität, Geduld im Umgang mit Kindern und Leidenschaft für Musik - all dies bringe ich in meinen Klavierunterricht ein.
Ob ich Anfänger oder Fortgeschrittene unterrichte, ob meine Schüler eine musikalische Karriere anstreben oder Klavierspielen als Hobby betreiben - zu jedem finde ich einen individuellen Zugang und erstelle ein passendes Programm. Ich unterrichte Klassik, moderne Musik, Pop und Rock. Für meine jüngeren Schüler komponiere ich eigene Stücke, die ihren Begabungen und Anforderungen entsprechen.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Klavierstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 80,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 100,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich
Je nach Entfernung können monatliche Fahrtkosten bis zu € 15,-- hinzukommen.
Eine unverbindliche Probestunde kostet € 20,--.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 25,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 35,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 45,--
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Düsseldorf
Der Unterricht findet bei meinen Schülern in den Düsseldorfer Stadtteilen Altstadt, Bilk, Eller, Flehe, Flingern, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Oberbilk, Pempelfort, Reisholz, Stadtmitte und Volmertswerth statt. Sofern die Verkehrsverbindungen passend sind, komme ich auch in weitere Stadtteile.