Gesangslehrerin Carly Power in Bremen-Schwachhausen
Gesungen habe schon immer gerne, aber da ich ein sehr schüchternes Kind war, brauchte ich lange, um den Mut aufzubringen, mit dem Gesangsunterricht zu beginnen. Meine erste Gesangsstunde hatte ich mit 12 Jahren in meiner Heimat Australien und damit wurde das Singen zu meiner Leidenschaft. Mein Selbstvertrauen verbesserte sich enorm und meine Schüchternheit verschwand. Ich begann mit dem Singen von Popsongs, Filmmusik (zum Beispiel Disney-Songs) und Musical, bevor ich die klassische Musik für mich entdeckte. Die Beschäftigung mit dem klassischen Repertoire interessierte mich immer stärker, so dass ich nach dem Abitur an der Western Australian Academy of Performing Arts ein Bachelor- und Masterstudium in klassischem Gesang und Oper absolvierte. Trotzdem habe ich meine Leidenschaft für Pop- und Musicalgesang erhalten.
Durch ein Masterstudium in Musikpädagogik an der Edith Cowan University in Perth (Australien) erweitertete ich meine Kenntnisse im Unterrichten. So kann ich neben meiner Karriere als Sängerin seit 2011 auch professionell als Gesangslehrerin arbeiten, sowohl an Musikschulen als auch privat, und als Musiklehrerin an allgemeinbildenden Schulen von der Grundschule bis zur gymnasialen Oberstufe.
Meine Liebe zur Alten Musik führte mich schließlich an die Hochschule für Künste Bremen, wo ich 2019 ein Masterstudium mit dem Schwerpunkt Alte Musik aufnahm. Hier studierte ich bei namhaften Dozenten wie Dorothee Mields und Manfred Cordes und nahm zusätzlich an Meisterkursen von Emma Kirkby und Gerd Türk teil.
Ich trete regelmäßig in Europa und Australien auf, unter anderem im Schloss Esterházy im Rahmen des Herbstgold Festivals Eisenstadt (Österreich), in der St. Marys Cathedral Perth, bei den Musikfestspielen Potsdam Sanssouci und dem Musikfest Bremen. Zu meinen Opernrollen zählen Apollo in Händels „Terpsichore“, Bianca aus "Der Widerspenstigen Zähmung" von Hermann Goetz und die Erste Dame in Mozarts „Die Zauberflöte“. Ein weiterer Schwerpunkt meines Repertoires liegt auf Oratorien, unter anderem durch Aufführungen der „h-Moll-Messe“ von Bach, der Oratorien „Der Messias“ von Händel und „San Casimiro“ von Scarlatti sowie Mozarts „Requiem“.
Sowohl als Solistin als auch im Vokalensemble sang ich Konzerte unter anderem mit dem Dresdner Kammerchor, dem Bremer Barockorchester, dem Bremer Barock Consort, dem Arp-Schnitger-Ensemble und der Hofkapelle Schloss Seehaus. Ich arbeite auch regelmäßig mit dem Kammermusikensemble NeoBarock zusammen. Als Gesangssolistin wurde ich 2019 Preisträgerin des ersten Kammermusikwettbewerbs der internationalen Sommermusikakademie La Risonanza Barocca und trat mit dem Preisträgerprogramm bei verschiedenen Konzerten in Italien auf.
Ich liebe es, Schülern aller Altersgruppen und Lernniveaus zu helfen, ihre Stimme zu finden und ein besseres Verständnis für Musik zu entwickeln.
Über meinen Gesangsunterricht
Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen und Niveaus sind mir willkommen und werden dazu ermutigt, Spaß zu haben, während sie lernen eine gesunde Gesangstechnik anzuwenden. Ich unterrichte klassischen Gesang, Musical- und Popgesang.
Egal, ob Sie grundlegende Gesangs- und Atemtechniken erlernen wollen, um Ihren Popgesang unter der Dusche zu verbessern, oder ob Sie sich mit großen Opernarien auf Vorsingen und Prüfungen vorbereiten wollen, ich helfe Ihnen gerne, Ihre Gesangsziele zu erreichen.
Neben Gesangstechnik und Repertoire widme ich mich in meinem Gesangsunterricht auch Themen wie Musiktheorie, Gehörbildung, Blattsingen, Interpretation, Fragen der Aufführungspraxis wie Aufführungstechniken, Stile und Etikette. Außerdem biete ich bei Bedarf Übungen, die beim Umgang mit Lampenfieber helfen.
Der Unterricht kann außer auf Deutsch auch auf Englisch stattfinden.
Singen ist eine sehr persönliche Sache und es kann manchmal beängstigend sein, vor einem Fremden zu singen. Ich biete Ihnen einen sicheren Ort, um Ihre Stimme mit viel Spaß und auf gesunde Weise zu erforschen.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Gesangsstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 90,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 145,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten 2 Mal pro Monat: € 80,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten 2 Mal pro Monat: € 95,-- monatlich
Eine unverbindliche Probestunde à 30 Minuten zum Kennenlernen biete ich für € 20,-- an.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 35,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 45,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 55,--
Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Bremen
Gerne komme ich zu meinen Schülerinnen und Schülern nach Hause. Ich habe ein transportables Keyboard, das ich für Ihren Unterricht mitbringen kann, wenn Sie kein Klavier, E-Piano oder Keyboard haben. Der Unterricht ist in Bremen-Schwachhausen und allen anderen Bremer Stadtteilen möglich.