Klavierlehrer Matthias Vogt in Tübingen im Landkreis Tübingen

Mit acht Jahren bekam ich in meiner Heimatstadt Filderstadt meinen ersten Klavierunterricht. Bis zum Abschluss meines Studiums für Lehramt an Gymnasien an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart mit Hauptfach Klavier und Verbreiterungsfach Jazz/Pop im Jahr 2011, genoss ich eine solide „klassische” Klavierausbildung.

Bereits in frühen Jugendjahren entdeckte ich über die Platten- und CD-Sammlung meines Vaters den Jazz - eine Leidenschaft, die mich bis heute nicht loslässt. So wurden musikalische Projekte, angefangen von Klassik-Jazz-Crossover bis hin zu diversen Jazz-Formationen, Pop/Rock-Bands, Barpiano-Gigs, Musical-Einstudierungen und der eigenen Tätigkeit als Komponist und Songwriter immer wichtiger und haben den heutigen Pianisten und Klavierpädagogen Matthias Vogt geprägt.

Im Jahr 2011 wanderte ich nach Brasilien aus, um mich ganz dem Universum der dortigen Popularmusik widmen zu können. In einem Zeitraum von ca. acht Jahren fanden sich dabei unter meiner Leitung und Beteiligung Ensembles wie Quinteto Amazonas, Jazz100Strezz, das Raizzama Trio und Passarinhada Musical zusammen. Hinzu kam eine umfangreiche Tätigkeit als Arrangeur, Komponist und Songwriter.

Als Klavierlehrer war ich bereits als Jugendlicher tätig, sodass ich heute auf die Unterrichtserfahrung von mehr als zwei Jahrzehnten mit fast allen Alters- und Niveaustufen zurückblicken kann. Zudem veröffentlichte ich im Jahr 2019 einen umfassenden Online-Kurs für Klavier-Anfänger in portugiesischer Sprache. Mit meinem offenen Online-Projekt „The Samba-Jazz-Piano” wende ich mich zudem an ein Publikum von intermediären und fortgeschrittenen Klavierspielern und zeige, wie brasilianische Rhythmen das Jazz/Pop-Piano bereichern und für viele Anlässe noch interessanter gestalten können. Seit September 2020 bin ich wieder zurück in Deutschland und erteile in Tübingen individuellen Klavierunterricht.

Über meinen Klavierunterricht

Ich unterrichte Schüler*innen jeden Alters und Niveaus.

Die Begeisterung für das Klavierspiel und dessen wunderbare Bereicherung für den Alltag zu wecken, ist für mich die höchste Motivation und gleichzeitig das persönliche Ziel meines Klavierunterrichts. Und das erreiche ich durch konsequente Einbindung des eigenen musikalischen Umfeldes und der Vorlieben meiner Schüler*innen. Als versierter Pianist in nahezu allen gängigen Popularmusikstilen und als geübter Nach-Gehör-Spieler empfinde ich diese Anregungen meiner Schüler*innen immer als extrem bereichernd und abwechslungsreich. Darüber hinaus sehe ich in davon inspirierten neuen Arrangements immer wieder eine fantastische Chance, musikalisch wertvolle Inhalte und Spieltechniken zu vermitteln.

Die zweite Säule meines Unterrichts ist das Erlernen einer soliden pianistischen Grundlage, die meinen Schüler*innen das Handwerkszeug für die Entwicklung eigener kreativer Ambitionen an die Hand gibt und ihnen später erlaubt, selbstständig musikalischen Interessen nachzugehen. Hier führt natürlich auch kein Weg an technischen Übungen und dem Erlernen von Notenschrift und Akkordsymbolen vorbei, immer im Rahmen der jeweiligen persönlichen musikalischen Interessen und Fähigkeiten.

Ein weiterer Schwerpunkt meines Unterrichts ist nicht zuletzt die Vermittlung einer großen Bandbreite musikalischer Stile und Rhythmen von Klassik über Jazz bis Hip-Hop und Bossa Nova. Hinzu kommen das Erlernen von Spieltechniken über das reine Solo-Piano hinaus (z. B. das Klavier als Begleitinstrument oder innerhalb einer Band) sowie das Kennenlernen kreativer Prozesse wie Komposition und Arranging, je nach Interesse der jeweiligen Klavierschüler*innen.

Unterrichtssprache kann auch Englisch oder Portugiesisch sein.

Unterrichtsbeiträge für Ihre Klavierstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 115,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 145,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 160,-- monatlich

Eine unverbindliche Probestunde ist kostenlos.

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 30 Minuten: € 40,--
  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 50,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 55,--

Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.

Meine bevorzugten Unterrichtsorte im Landkreis Tübingen

Ich unterrichte im Landkreis Tübingen bei mir zu Hause in Tübingen-Nordstadt oder bei meinen Schülern und komme gerne in alle Stadtteile Tübingens wie Au, Derendingen, Französisches Viertel, Lustnau, Nordstadt, Österberg, Schönblick/Winkelwiese, Südstadt, Universität, Waldhäuser Ost, Wanne, Weststadt, Zentrum.