Klavierlehrer German Sherezdanov in Norderstedt im Kreis Segeberg
Geboren wurde ich 1991 in der russischen Stadt Lipezk. Dort begann ich schon ein Jahr vor meinem Eintritt in die erste Klasse der allgemeinbildenden Schule meine Klavierausbildung an der Kindermusikschule N1. Ich absolvierte hier sechs Klassen und lernte dann ab 2004 an der Lipezker Musikschule N10 weiter. 2005 schloss ich die Musikschule erfolgreich ab und konnte in die spezialisierte Klavierklasse von A. L. Leontjew, einem verdienten Künstler der Russischen Föderation, an der Sonderschule des Kunstkollegs K.N. Ingunow (Lipezk) aufgenommen werden. 2008 erhielt ich mein Abschlusszeugnis und nahm am selben Kunstkolleg bei meinem Lehrer Leontjew das Klavierstudium auf. Studienschwerpunkte neben meinem Hauptfach Klavier waren Pädagogik und Methodik sowie Begleitung und Kammermusik.
Nach Hamburg kam ich nach vier mit sehr guten Noten absolvierten Semestern im Oktober 2010 - als Student des Internationalen Studienjahres. Seitdem studiere ich am Hamburger Konservatorium. Denn ich habe mich entschlossen, hier mein Diplom in Musikerziehung zu erwerben und habe im Oktober 2011 den entsprechenden Studiengang Erziehungs- und Musikwissenschaften mit den Fachgebieten Pädagogik und Psychologie, Didaktik und Methodik des Klavierlehrens, Satzlehre, Theorie, Werkanalyse und Musikgeschichte belegt.
Bereits seit meiner Zeit am Kunstkolleg in Lipezk trete ich häufig als Pianist auf und sammle Erfahrung als Klavierlehrer. Außer meinen Tätigkeiten als Privatlehrer unterrichtete ich insgesamt sieben Jahre an zwei Kindermusikschulen. Ich mag es sehr, mit unterschiedlichsten Schülerinnen und Schülern zu arbeiten. So erteile ich auch seit Aufnahme meiner Studien in Hamburg gerne individuellen Klavierunterricht und bin immer gespannt darauf, weitere lernfreudige Tastenfans kennenzulernen.
Über meinen Klavierunterricht
Das Unterrichtsangebot richtet sich an Schüler und Schülerinnen in jedem Alter und auf jedem Niveau.
Nach dem Erlernen allgemeiner Grundlagen arbeiten wir vor allem mit klassischer Musik, was aber modernere Stücke (z. B. aus dem Pop-/Rock-Bereich) nicht ausschließt.
Ich konzipiere meinen Unterricht entsprechend der individuellen Situation jedes Schülers. Ob man Klassik, Rock, Pop oder Filmmusik spielt - wichtig ist, dass sich ein Gefühl für die Musik und ihre Interpretation entwickelt, sodass die Schüler Freude und Spaß am Instrument haben.
Beim Unterrichten erzähle ich von der Musik (dazu gehört auch Musiktheorie), von den Komponisten und der Zeit, in der die Stücke komponiert wurden. Das schult die Vorstellung von der Musik und hilft, eine eigene Art der Interpretation zu entwickeln.
Zu meinem Klavierunterricht gehört auch Improvisation, die ein sehr hilfreiches Mittel ist, um den emotionalen Ausdruck zu schulen. Emotionaler Ausdruck ist sehr wichtig, weil dadurch Musik viel lebendiger wird, was natürlich mehr Spaß bringt.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Klavierstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 85,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 105,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 125,-- monatlich
Für meine Anfahrt können monatlich bis zu € 10,-- anfallen.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 30,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 35,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 45,--
Meine bevorzugten Unterrichtsorte im Kreis Segeberg
Ich unterrichte in Norderstedt und weiteren Orten im Kreis Segeberg.
Gerne komme ich weiterhin zu den Schülerinnen und Schülern in Hamburg, z. B. in Blankenese, Groß Flottbek, Klein Flottbek bzw. Nienstedten, Othmarschen, Ottensen und Sülldorf im Stadtbezirk Altona sowie im Raum Dammtor und Jungfernstieg, Hamburg-Mitte.