Gesangslehrerin Samantha Maxine in Niedernhausen im Rheingau-Taunus-Kreis

Mein musikalischer Werdegang nahm mit Gitarrenunterricht in Niedernhausen, wo ich meine Kindheit und Jugend verbrachte, seinen Anfang. Ich war damals sieben Jahre alt. Ein Jahr später erhielt ich erste Gesangsstunden und begann bald darauf, meine eigenen Songs zu schreiben.

Meine erste musikalische Auszeichnung wurde mir im Alter von zwölf Jahren zuteil: Mit einer Eigenkomposition hatte ich bei dem bundesweiten Wettbewerb „Treffen junge Musik-Szene“, einem Forum für talentierte Nachwuchsmusiker zwischen 11 und 21 Jahren, teilgenommen. Die Jury der unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung stattfindenden Veranstaltung würdigte meine künstlerische Leistung als bemerkenswert und beispielhaft. Zwei Jahre später gehörte ich mit meinem Song „Einspruch“ erneut zu den Preisträgern dieses Wettbewerbs.

Mit meiner ersten eigenen Band, die ich im Alter von fünfzehn Jahren gründete, nahm ich erfolgreich an verschiedenen Festivals und Bandwettbewerben teil, so zum Beispiel am BRAVO Band Contest 2006.
Musik und Gesang sollten mich weiter durch mein Leben begleiten. Daher studierte ich an der Musikschule Niedernhausen und der Wiesbadener Musik- und Kunstschule Pop- und Jazzgesang und erhielt Unterricht in Atemlehre und klassischer Stimmbildung. Meine Gesangslehrer waren Frank Lichtenthal und Richard Staab. Anschließend absolvierte ich an der Stage & Musical School Frankfurt meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Musicaldarstellerin, die ich 2011 abschloss. Die Ausbildung beinhaltete neben Einzel-Gesangsunterricht und Unterricht in Chorgesang auch Phonetik-Lehre, Musiktheorie, Notenkunde und Gehörbildung. Um mich stimmlich stets weiterzubilden, habe ich Gesangsunterricht und Workshops besucht – unter anderem bei Ute Kannenberg, Dunja Koppenhöfer, Meric Yurdatapan und Semira Samar.

Seit 2011 stehe ich mit meiner eigenen Coverband „Samantha Maxine’s Clubmind“ regelmäßig auf der Bühne. In den vergangenen Jahren war ich deutschlandweit als Gast-Sängerin bei diversen Gala-, Party- und Showbands tätig. Außerdem bin ich Leadsängerin der Bayer & Beier-Band und singe bei den Coverbands Rolf Zwirner & Friends und Mix:tape. Als der weibliche Part des Gesangsduos Elected oder auch als Solo-Act sorge ich bei Trauungen oder anderen feierlichen Anlässen für stimmungsvolle musikalische Untermalung.

Meine Begeisterung für Musik und Gesang teile ich gerne mit interessierten Schülerinnen und Schülern aus Niedernhausen und Umgebung.

Über meinen Gesangsunterricht

Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen und habe Freude daran, andere zum Singen zu motivieren. Anfänger sowie Fortgeschrittene sind mir herzlich willkommen.
Mein Gesangsunterricht ist auf den Pop- und Musicalbereich ausgerichtet. Je nachdem, wie weit fortgeschritten der Schüler ist, trainieren wir Haltung und Atmung, damit der richtige Tonsitz gegeben ist und das Stützen eines Tons optimal funktioniert. Wir arbeiten an Intonation, Artikulation und Ausdruck. Diese Kombination schafft eine Powerstimme und mit der richtigen Technik nimmt - bei gesunden Stimmbändern und Atemwegen - die Stimme selbst bei starker Beanspruchung keinen Schaden und weist keine Probleme wie zum Beispiel Heiserkeit auf.

Unterrichtsbeiträge für Ihre Gesangsstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 90,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 140,-- monatlich

Eine 60-minütige Probestunde biete ich für € 25,-- an.

In den Unterrichtsbeiträgen sind keine Fahrtkosten enthalten. Diese richten sich nach dem Anfahrtsweg, betragen aber maximal € 15,-- pro Monat.

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 30 Minuten: € 30,--
  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 40,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 50,--

Meine bevorzugten Unterrichtsorte im Rheingau-Taunus-Kreis

Ich unterrichte in meinen eigenen Räumlichkeiten in Niedernhausen, komme aber auch zu meinen Schülern im Rheingau-Taunus-Kreis, z. B. nach Idstein oder Taunusstein.

In Wiesbaden ist der Unterricht in Auringen, Bierstadt, Medenbach, Naurod, Rambach, Sonnenberg sowie weiteren Stadtteilen möglich.