Saxophonlehrer Martin Köhrer in Mainz-Neustadt

Ich wurde 1995 in eine Musikerfamilie in Prien am Chiemsee hineingeboren. Meine Mutter hatte klassischen Gesang studiert. Mein Vater spielt Querflöte und ist Jazzfan. Die Musik wurde mir also in die Wiege gelegt. Mit fünf Jahren bekam ich erstmals klassischen Klavierunterricht. Mit elf begann ich, im Rahmen unserer Bläserklasse in der Schule, Saxophon zu lernen. Begeistert von den neuen Musikrichtungen, die sich mir dadurch erschlossen, nahm ich ab 2000 neben Querflöten- und Klavierunterricht auch privaten Unterricht in Jazz-Saxophon und spielte in der Schulbigband.

Den Entschluss, ein Musikstudium zu beginnen und Musiker zu werden, fasste ich während meines freiwilligen sozialen Jahres auf Jamaika. Hier unterrichtete ich 2014/2015 mittellose Kinder und Jugendliche in Trenchtown, einem Ghetto in der Hauptstadt Kingston. Währenddessen entstand das Bewusstsein, dass mich Musik machen und Musik unterrichten erfüllt und ich das beruflich machen wollte.

Folglich absolvierte ich nach meinem Abitur in den Jahren 2016 bis 2022 an der Hochschule für Musik Nürnberg ein künstlerisch-pädagogisches Studium mit Hauptfach Jazz-Saxophon, das ich mit dem Bachelor abschloss, sowie ein weiteres künstlerisches Bachelorstudium mit Hauptfach Querflöte. Während dieser Zeit studierte ich außerdem im Rahmen des europäischen Erasmus-Programms ein Semester lang am Royal Conservatoire The Hague in Den Haag, Niederlande. 2022 begann ich ein Masterstudium Jazz-Saxophon an der Hochschule für Musik Mainz.

Seit 2020 erteile ich als Saxophonlehrer Individualunterricht und bin an einer privaten Musikschule als Lehrer für Saxophon, Klarinette und Querflöte tätig.

Über meinen Saxophonunterricht

Ich unterrichte gerne alle Altersklassen in Jazz-Saxophon, wobei ein sinnvoller Einstieg je nach Körpergröße ab ca. acht Jahren erfolgen kann.

Inhaltlich umfasst mein Saxophonunterricht im Wesentlichen die Bereiche

  • saxophonspezifische Grundlagen: Ansatz, Atmung, Haltung
  • musikalische Grundlagen: Noten lesen, Theorie und Gehörbildung
  • (Jazz-)Improvisation.

Die Unterrichtinhalte werden mit den Schüler*innen gemeinsam erarbeitet. Ziel meines Unterrichts ist immer, die musikalischen Bedürfnisse des Schülers/der Schülerin zu berücksichtigen und den Spaß am Musizieren in den Vordergrund zu rücken.

Ich gebe auch Klarinettenunterricht bis zum maximal fortgeschrittenen Niveau.

Unterrichtsbeiträge für Ihre Saxophonstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche: € 90,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 105,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich
  • Einzelunterricht 30 Minuten 2 x pro Monat: € 60,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten 2 x pro Monat: € 70,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten 2 x pro Monat: € 80,-- monatlich

Eine 30-minütige unverbindliche Probestunde kostet € 20,--.

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 30 Minuten: € 35,--
  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 40,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 45,--

Beiträge für Zehnerkarten:

  • Einzelstunden à 30 Minuten: € 270,--
  • Einzelstunden à 45 Minuten: € 360,--
  • Einzelstunden à 60 Minuten: € 405,--

Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.

Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Mainz

Ich unterrichte zu Hause bei meinen Schüler*innen in Mainz, u. a. in den Stadtteilen Altstadt, Bretzenheim, Hartenberg-Münchfeld, Mombach und Neustadt.