Klavierlehrer Leonardo Amedeo Maximilian Spadaro in Aachen-Burtscheid
Geboren wurde ich 1992 in Fellbach bei Stuttgart, doch aufgewachsen bin ich in Arezzo, Italien. Mit sechs Jahren erhielt ich meinen ersten Klavierunterricht bei Alessandro Tricomi und bereits im Alter von acht Jahren nahm ich zum ersten Mal an einem Klavierwettbewerb teil.
Nach meinem Abitur 2011 an einem musikalischen Gymnasium in Arezzo begann ich am Musikkonservatorium „Arrigo Boito“ in Parma ein Klavierstudium bei Giampaolo Nuti. In den ersten drei Jahren absolvierte ich dort meinen Bachelor, 2016 erlangte ich dann meinen Master of Music. Zusätzlich besuchte ich Meisterkurse bei verschiedenen Pianisten wie Benedetto Lupo, Lilya Zilberstein, Andrea Lucchesini und Roberto Cominati. Im November 2016 nahm ich bei Prof. Peter Nelson an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen den Masterstudiengang Liedgestaltung für Klavier mit Schwerpunkt „italienische Lieder und Oper“ auf.
Seit meiner Jugend gebe ich regelmäßig Solo- wie auch Kammermusikkonzerte. In Arezzo spielte ich von 2008 bis 2011 mehrere Solokonzerte im Teatro Communale Pietro Aretino und während meiner Studienzeit in Parma trat ich mit verschiedenen Kammermusikensembles auf. 2013 gab ich mit der Sängerin Angela D‘Oronzo ein Konzert im Auditorium des Musikinstrumentenmuseums Brüssel. Darüber hinaus nahm ich an zahlreichen Klavier- und Kammermusikwettbewerben teil. Als Solist erhielt ich beim Città di Castiglion Fiorentino 2002, beim Premio Crescendo di Firenze 2011 sowie beim Città Piove di Sacco 2016 den dritten Preis, beim nationalen Musikwettbewerb Fausto Polverini di Città di Castello 2012 erlangte ich den zweiten Platz. 2015 gewann ich beim Kammermusikwettbewerb Concorso Riviera Etrusca den 1. Preis.
Als Klavierlehrer verfüge ich über weitreichende Erfahrung. Bereits als Klavierstudent in Italien habe ich Klavier nach italienischer Methode auf jedem Niveau unterrichtet und auch in Deutschland gebe ich seit 2016 privat Klavierunterricht für alle Altersgruppen.
Über meinen Klavierunterricht
Mein Ziel ist es, meine Schülerinnen und Schüler so zu fördern, dass sich ihr Talent optimal entfalten kann. Gewissenhaftigkeit und Fleiß spielen dabei eine wichtige Rolle. Damit die Freude am Musizieren nicht zu kurz kommt, achte ich bei der Unterrichtsgestaltung auf die Interessen und Bedürfnisse meiner Schülerinnen und Schüler.
Die Klavierliteratur wähle ich gezielt aus, gern gehe ich dabei auf Musikwünsche ein. Mein Unterrichtsrepertoire umfasst sowohl klassische Werke als auch Popmusik. Improvisation gehört auch zu den Inhalten meines Klavierunterrichts.
Willkommen sind Anfänger/-innen ebenso wie fortgeschrittene Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Klavierstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 80,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 100,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich
Fahrkosten sind in den monatlichen Beiträgen noch nicht enthalten. Je nach Entfernung können für meine Anfahrt monatlich bis zu € 15,-- Fahrtkosten hinzukommen.
Eine Probestunde ist kostenlos, eventuell können anfallende Fahrtkosten berechnet werden.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 35,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 45,--
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Aachen
Ich unterrichte sowohl bei mir zu Hause in Aachen-Burtscheid als auch bei meinen Schülerinnen und Schülern im Bezirk Aachen-Mitte, beispielsweise in Burtscheid und Rothe Erde, bzw. in der Innenstadt und Aachen-Süd.