Querflötenlehrerin Zofia Jadach in Pforzheim-Innenstadt

Meine erste Erfahrung mit der Musik machte ich als kleines Mädchen im Ballettunterricht. Als ich zehn Jahre alt war, erhielt ich dann meinen ersten Querflötenunterricht an der Musikschule der polnischen Stadt Gliwice. Von da an wuchs meine Leidenschaft für die Musik und das Instrument Querflöte mit jedem Tag.

2006, im Alter von 16 Jahren, wechselte ich an ein renommiertes Musikgymnasium in Kattowitz. Dort war ich Schülerin in der Flötenklasse von Małgorzata Komorowska und feierte erste Erfolge bei nationalen Flötenwettbewerben. Neben meiner Querflötenausbildung wurde ich in weiteren musikalischen Fächern auf mein späteres Musikstudium vorbereitet. Besonders genoss ich die Orchesterproben, die regelmäßigen Konzerte und die inspirierende Atmosphäre an der Schule.

Nach dem Abitur mit Auszeichnung im Jahr 2009 wurde ich von der Schule ausgewählt, als Solistin mit dem Jugendsinfonieorchester in Kattowitz aufzutreten. Dieses Konzert war für mich ein sehr prägendes Erlebnis und hat meine weitere Laufbahn als Flötistin beflügelt.

Ab 2009 studierte ich Querflöte an der Musikakademie Breslau bei Elzbieta Wolenska. Meinen Bachelor erlangte ich 2012, den Master zwei Jahre später. Im Rahmen des Erasmus-Stipendiums ging ich 2013 für ein Auslandssemester an die Folkwang Universität der Künste in Essen. An der Querflöte bildete mich dort Prof. Gunhild Ott (ehem. Soloflötistin des SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg) aus, die meine Mentorin wurde. 2014 erhielt ich einen Studienplatz in ihrer Flötenklasse am Orchesterzentrum NRW in Dortmund und schloss 2017 mit dem Master of Music ab.

Anschließend baute ich mein Flötenspiel bis 2020 im Studiengang Master Professional Performance bei Prof. Anne-Cathérine Heinzmann an der Folkwang Universität der Künste in Essen aus. Meiner Vorliebe für Alte Musik und historische Aufführungspraxis folgte ich, indem ich zusätzlich Traversflöte bei Michael Schmidt-Casdorff studierte. Wichtige Impulse verdanke ich auch Meisterkursen bei Peter-Lukas Graf, Juliette Hurel, Renate Greiss-Armin, Pierre-Yves Artaud und Patrick Gallois, um nur einige zu nennen. Von 2017 bis 2020 war ich Stipendiatin der Stiftung „Live Music Now Rhein-Ruhr”.

Während meiner Studienzeit war ich Praktikantin bei den Dortmunder Philharmonikern und Akademistin am Theater Erfurt. Daneben gastierte ich bei zahlreichen Orchestern wie dem Folkwang Kammerorchester Essen, dem Beethoven Orchester Bonn und dem Münchner Rundfunkorchester. 2019 hatte ich einen Zeitvertrag als stellvertretende Soloflötistin an der Neuen Philharmonie Westfalen/Theater Gelsenkirchen.

Außer als Orchestermusikerin bin ich seit vielen Jahren mit großer Leidenschaft als Querflötenlehrerin aktiv. Ich war an verschiedenen privaten und städtischen Musikschulen beschäftigt, u. a. in Bochum, Essen und Erfurt. 2020 hatte ich einen Lehrauftrag für Kammermusik an der Universität Erfurt.

Über meinen Querflötenunterricht

Ich unterrichte Kinder, Jugendliche und Erwachsene vom Anfänger bis zum Profi. Mein Repertoire reicht von Barock über Klassik bis hin zur populären Musik. Zu jeder Stilrichtung wähle ich passende Übungen aus und richte mich dabei auch nach den Wünschen und Bedürfnissen meiner Schülerinnen und Schüler. Ich möchte sie motivieren und sie die vielen Klangmöglichkeiten der Querflöte erleben lassen.

Großen Wert lege ich auf gute Haltung, geschickte Fingertechnik und freie Atemtechnik. Ich vermittle in meinem Querflötenunterricht gerne auch theoretische Grundlagen.

Unterrichtssprache kann außer Deutsch auch Polnisch sein.

Unterrichtsbeiträge für Ihre Querflötenstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 100,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 130,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 150,-- monatlich

Für eine unverbindliche Probestunde berechne ich € 10,--.

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 30 Minuten: € 35,--
  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 45,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 55,--

Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.

Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Pforzheim

Ich unterrichte bei mir zu Hause in Pforzheim–Innenstadt oder bei meinen Schülerinnen und Schülern in Au, Büchenbronn, Eutingen, Hohenwart, Huchenfeld, Südoststadt und Würm.

Auch in der näheren Umgebung von Pforzheim - etwa in Bad Liebenzell und Unterreichenbach im Landkreis Calw, Ettlingen im Kreis Karlsruhe, in Karlsruhe sowie in Mühlacker und Wurmberg im Enzkreis - kann mein Unterricht stattfinden.