Klavierlehrerin Julia Voropaeva in Hamburg-Winterhude
Ich spiele schon seit meiner Kindheit leidenschaftlich Klavier und widme einen Großteil meines Lebens der professionellen Musikausübung und Musikpädagogik. Da ich in einer musikalischen Familie aufwuchs, wurde die Musik auf ganz natürliche Weise zu einem wesentlichen Bestandteil meines Lebens. Bereits im Alter von fünf Jahren (1993) begann ich meine Klavierausbildung an der Winnitzer Musikschule Nr. 1 in der Ukraine und setzte diese 2003 bis 2007 an der Winnitzer Leontovych-Berufsschule für Kultur und Kunst fort. Anschließend studierte ich bis 2012 Klavier am Staatlichen Mykola-Lysenko-Konservatorium Lwiw/Lwow (Ukraine).
Während meiner Studienjahre nahm ich erfolgreich an mehreren nationalen und internationalen Klavierwettbewerben teil und spielte regelmäßig solistische sowie kammermusikalische Konzerte. Zugleich war ich als Klavierlehrerin an einer Musikschule in Lwiw/Lwow tätig und unterrichtete auch Privatschüler.
2013 zog ich nach Deutschland und studierte bis 2017 bei Prof. Grigory Gruzman und Prof. Christian Wilm Müller Klavier an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. 2015 wurde ich Stipendiatin der Stiftung Elfrun Gabriel. An das Hauptstudium schloss ich 2018 das Konzertexamen bei Prof. Stepan Simonyan an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg an und wurde dort gleichzeitig zur Dozentin für das Nebenfach Klavier berufen.
Über meinen Klavierunterricht
Da alle Klavierschüler verschieden sind und unterschiedliche Vorlieben bzw. Ziele haben, passe ich meine pädagogische Herangehensweise und die Unterrichtsgestaltung jeweils den Wünschen und dem Lerntempo meiner Schüler individuell an. Dabei achte ich darauf, dass der Klavierunterricht nicht zu einfach wird, und versuche jedes Mal eine neue Herausforderung zu bieten, an der meine Schüler wachsen können.
Ob klein oder groß, Anfänger oder Fortgeschrittene – ich teile meine Erfahrung und mein Wissen sehr gerne mit allen. Das Repertoire wähle ich zusammen mit meinen Schülern aus. Je nach Wunsch studieren wir gemeinsam von einfachen Lieblingsliedern bis hin zu großen klassischen Werken kontinuierlich und zielgerichtet verschiedene Stücke ein.
Neben Deutsch kann der Unterricht ebenfalls auf Ukrainisch oder Russisch stattfinden.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Klavierstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 120,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 135,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 150,-- monatlich
Die Fahrtkosten sind nicht in den Beiträgen enthalten. Nach Absprache können für meine Anfahrt bis zu € 15,-- pro Monat hinzukommen.
Zum Kennenlernen biete ich eine Probestunde von 45 Minuten für € 40,-- an.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 40,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 45,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 50,--
- Einzelstunde à 90 Minuten: € 75,--
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Hamburg
Gerne unterrichte ich entweder bei mir in Hamuburg-Winterhude oder anderen Räumlichkeiten, die mir im Berzirk Eimsbüttel zur Verfügung stehen, oder bei meinen Schülern in den verschiedenen Bezirken von Hamburg: Altona, Bergedorf, Eimsbüttel mit Harvestehude und Lokstedt, Hamburg-Mitte mit HafenCity, Hamburg-Nord mit Winterhude, Harburg und Wandsbek.
Außerdem kann der Unterricht auch in Reinbek im Kreis Stormarn stattfinden.