Gesangslehrer Yangbo Zhang in Hamburg-Harburg

1988 in Shanghai (China) geboren, studierte ich ab meinem 16. Lebensjahr Tenorgesang am Shanghai Conservatory of Music zunächst bei Jingzu Bian, später bei Zheng Zhou. 2011 ging ich als Austauschstudent an die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, wo ich meine Ausbildung bei Silvia Koncza, Bernhard Epstein und Bernhard Jäger-Böhm fortsetzte. Im August desselben Jahres erhielt ich den Förderpreis für Fortgeschrittene der Stadt Perleberg in Brandenburg. Es folgte ein Meisterkurs bei dem Tenor Giacomo (Jaume) Aragall in Stuttgart.

Von 2013 bis 2018 studierte ich bei Ovsanna Nalbandyan am Johannes-Brahms-Konservatorium hier in Hamburg. In Zusammenarbeit mit dem Konservatorium wirkte ich als Tenor bei verschiedenen Konzerten mit, so u. a. in der Erlöserkirche Hamburg-Lohbrügge unter Leitung von Leon Gurvitch.

Desweiteren trat ich in den Rollen des Gaston in einer konzertanten Aufführung von Verdis „La traviata“, des Rodolfo in Puccinis „La Bohème“ sowie des Nemorino in „L’elisir d’amore“ von Gaetano Donizetti auf. Als Solotenor sang ich in Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium „Elias“ unter Leitung von Wolf Tobias Maximilian Müller.

Von dem Dirigenten Mike Steurenthaler wurde ich regelmäßig zu Auftritten mit der KlassikPhilharmonie Hamburg eingeladen. So wirkte ich u. a. 2016 beim Konzert der Tenöre der Veranstaltungsreihe Hamburg Proms-Last Night sowie mehrere Jahre bei der Moorrege Proms-Last Night mit und sang bei einer Opern-Gala in der Laeiszhalle, Hamburg. Bei der Abschlusszeremonie der Olympischen Spiele in Beijing 2008 konnte ich ebenfalls als Sänger mitwirken.

Als privater Gesangslehrer war ich bereits während meiner Studienzeit in China und Deutschland aktiv. Ich habe Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersgruppen und Niveaustufen unterrichtet.

Über meinen Gesangsunterricht

Der Schwerpunkt meines Repertoires liegt auf Oper, Operette, Oratorium, Deutsches Lied und Canzone Napoletana. Willkommen sind Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersgruppen. In meinem Gesangsunterricht richte ich mich ganz nach den individuellen Wünschen und Zielen meiner Schülerinnen und Schüler - je nachdem, welchen Gesangsstil sie anstreben.

Besonderen Wert lege ich auf die richtige Atemtechnik. Das ist nicht nur für Anfänger sehr wichtig. Jede Stimme ist einzigartig, und entsprechend ist eine sehre individuelle Atemtechnik erforderlich. Ich helfe meinen Schülern, diese ganz spezielle Technik für ihre ganz persönliche Stimme zu entwickeln.

Ich unterstütze auch gerne bei der Vorbereitung auf eine Aufnahmeprüfung und bei der Zusammenstellung eines eigenen Repertoires. Meinen Gesangsunterricht erteile ich auch auf Englisch.

Unterrichtsbeiträge für Ihre Gesangsstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 100,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 150,-- monatlich

Fahrtkosten sind in den Monatsbeiträgen nicht enthalten. Diese werden individuell abgesprochen. Je nach Entfernung können bis zu € 15,-- monatlich für meine Anfahrt dazukommen.

Eine unverbindliche Probestunde kostet € 10,--.

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 30 Minuten: € 35,--
  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 45,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 50,--

Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Hamburg

Gerne komme ich zu meinen Schülern in die Hamburger Stadtteile Altona, Barmbek, Bergedorf, Mitte, Nord, Harburg, Langenhorn und Wandsbek.