Cellolehrerin Hsiang-Wei Chen in Aachen-Walheim
In Taiwan, wo ich 1992 geboren wurde, lernte ich schon mit drei Jahren selbstständig Klavierspielen. Professionellen Klavierunterricht erhielt ich von meinem fünften Lebensjahr an. Als ich neun Jahre alt war, kam Unterricht in Violoncello dazu.
Wegen außergewöhnlichen Talents wurde ich 2009, also mit 17 Jahren, an der Tainan National University of Arts (Taiwan) in der Celloklasse von Prof. Viktor Chpiller aufgenommen. Dort studierte ich drei Jahre lang und bereitete mich anschließend auf die Aufnahmeprüfung in Deutschland vor.
2013 begann ich ein Cellostudium an der Hochschule für Musik und Tanz (HfMT) Köln bei Prof. Hans-Christian Schweiker. Den Bachelor-Abschluss machte ich im Juli 2017, den Master-Abschluss mit Auszeichnung im Februar 2020. Im Sommersemester 2021 nahm ich den Studiengang Konzertexamen bei Prof. Manuel Fischer-Dieskau an der Hochschule für Musik Mainz (Johannes Gutenberg-Universität) auf.
Wichtige musikalische Impulse außerhalb der Hochschulstudiengänge verdanke ich Wei-Wei Wang, Uri Varadi, Jérome Pinget, Karel Fiala, Wen-Sinn Yang, Rémon Jaffé und Xenia Jankovic.
Seit 2014 konzertiere ich regelmäßig mit Zeyu Huang als Klavier-Cello-Duo „Rezital”. 2018 wurden wir beim Brigitte-Kempen-Wettbewerb in Aachen mit dem 3. Preis ausgezeichnet.
Ich spielte 2018 außerdem als Solistin mit dem Ensemble der HfMT Köln beim Jubiläumskonzert „500 Jahre San Biagio” in Montepulciano (Italien). Zur Aufführung brachten wir das Konzert für zwei Solo-Celli von Antonio Vivaldi.
Als Cellolehrerin erteile ich Individualuntericht und bin u. a. für eine Musikschule in Geilenkirchen tätig.
Über meinen Cellounterricht
Mein Cellounterricht ist offen für Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen. Anfänger und Fortgeschrittene sind mir gleichermaßen willkommen.
Ziel meiner Cellostunden ist es, die technischen Grundlagen und die musikalische Klangfarbe zusammen aufzubauen. Meinen Schülerinnen und Schülern möchte ich ein positives Gefühl für das Instrument Cello vermitteln und sie zu musikalischen Ideen inspirieren.
Großen Wert lege ich auf eine freundliche und angenehme Atmosphäre - so lässt sich am besten eine freie Körperhaltung und Spielweise erzielen.
Mein Unterricht kann auch auf Englisch oder Chinesisch stattfinden.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Cellostunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 90,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 150,-- monatlich
Eine unverbindliche 30-minütige Probestunde biete ich für € 15,-- an.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 30,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 40,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 50,--
Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Aachen
Ich unterrichte bei mir zu Hause in Aachen-Walheim, Ortsteil Schmithof, und bei meinen Schülerinnen und Schülern in Aachen-Mitte, Monschau, Oberforstbach, Roetgen, Verlautenheide und Walheim.