19. Oktober 2025

Schlagzeuglehrer Julian Wright in Berlin-Prenzlauer Berg

„I want to play the drums!“ – diesen Wunsch äußerte ich bereits im Alter von acht Jahren. In Argentinien geboren, verbrachte ich einen Teil meiner Kindheit in London – und dort erhielt ich als Achtjähriger auch meinen ersten Schlagzeugunterricht. Ein Jahr später zog ich zurück nach Buenos Aires, wo ich meinen Unterricht fünf Jahre lang bei Gerardo Cavanna fortsetzte, der im Orchester des berühmten Teatro Colón in Buenos Aires spielte. 1980 absolvierte ich am Conservatorio Nacional de La Lucila Buenos Aires ein Studienjahr im Fach „Klassische Perkussion“. Ein Jahr später legte ich mein Abitur ab.

Danach studierte ich zwei Jahre Grafik/Design an der Escuela Panamericana de Arte Buenos Aires. Schon während dieses Studiums begann ich Schlagzeugstunden bei Alejandro Varela zu nehmen, der am Berklee College of Music in Boston studiert hatte und die Schlagzeugunterrichtmethoden des Berklee als Erster in Argentinien einführte.

Sechs Jahre lang intensivierte ich meine Schlagzeugkenntnisse bei meinem Lehrer Varela. In dieser Zeit besuchte ich zusätzlich Kurse an der Berklee Summer School in Argentina sowie einen Kurs für orchestrale Interpretation und Aufführung populärer Musik am Conservatorio Municipal de Música Manuel de Falla. 1989 erhielt ich ein Stipendium für das III. Jazz-Seminar in Valle de Las Leñas. 2001 ging ich nach Großbritannien, wo ich in Jazz-Formationen spielte. 2003 kam ich aus privaten Gründen nach Deutschland.

Seit ich als Zwölfjähriger das erste Mal in einer Band spielte, habe ich auf unzähligen Bühnen in Clubs und Theatern gestanden und bei Shows und Festivals gespielt. Von 2005 an war ich lange Jahre als professioneller Schlagzeuger bei der Band Pescadores de Ventanas tätig, mit der ich mehr als 120 Auftritte unter anderem in Prag, Kopenhagen und Mexiko sowie in zahlreichen deutschen Großstädten absolvierte. Außerdem spiele ich als Perkussionist in verschiedenen Ensembles und trat 2014 und 2016 gemeinsam mit der bekannten brasilianischen Sängerin Monica Besser auf.

Bereits in Argentinien war ich als Schlagzeuglehrer an einer kleinen privaten Musikschule tätig. Mittlerweile kann ich auf über 25 Jahre Unterrichtserfahrung zurückblicken.

Über meinen Schlagzeugunterricht

Ich unterrichte Anfänger und Fortgeschrittene, Kinder ebenso wie Erwachsene. Im Zentrum meines Unterrichts steht die Praxis des Schlagzeugspielens, wie sie zum Beispiel beim Spielen in einer Band benötigt wird. Ebenfalls dazu gehören Übungen zur Spieltechnik und zum Notenlesen und ich vermittle Hintergrundwissen über verschiedene Musikstile und die Geschichte der Perkussionsinstrumente. Wir lernen Rudiments und klassische Snare-Drum-Methoden. Mitschnitte des Unterrichts und Songs zum Mitspielen oder als Stilbeispiele dienen zur Veranschaulichung und Vertiefung des Gelernten.

Mein Schlagzeugunterricht orientiert sich am jeweiligen Kenntnisstand und an den Interessen des Schülers. Wir können verschiedene Musikrichtungen wie Latin, Rock, Jazz, Pop usw. kennenlernen.

Intensiv beschäftige ich mich auch mit Candombe - afro-uruguayischer Percussion.

Außer auf Deutsch kann der Unterricht auf Spanisch oder Englisch stattfinden.

Unterrichtsbeiträge für Ihre Schlagzeugstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 100,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 140,-- monatlich

Eine unverbindliche Probestunde biete ich € 20,-- an.

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 30 Minuten: € 40,--
  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 45,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 55,--

Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.

Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Berlin

Ich unterrichte bei mir zu Hause in Berlin-Prenzlauer Berg
Darüber hinaus kann der Unterricht bei meinen Schülerinnen und Schülern in Prenzlauer Berg und umliegenden Stadtteilen stattfinden.