Gitarrenlehrerin Sabine Nagy in München-Laim
Seit mehr als 25 Jahren erteile ich Gitarrenunterricht und liebe es, andere für das Gitarrenspiel und seine vielfältigen Möglichkeiten zu begeistern. Ich bin gebürtige Regensburgerin und erwarb zunächst einen Abschluss an der Städtischen Berufsfachschule für Grafik und Design München. Mein Gitarrenstudium nahm ich 1982 bei dem Gitarristen, Komponisten und damaligen Lehrer der städtischen Musikschule Achim Tospann in Berlin auf. Bis 1987 studierte ich dort bei ihm Konzertgitarre und gleichzeitig Musiktheorie, Analyse und Improvisation bei Wolfgang Richartz. Schwerpunkt war die Ausbildung zur Studiomusikerin, in Komposition und zur Musikpädagogin. Anschließend arbeitete ich ein Jahr lang in Achim Tospanns Berliner Studio mit und begann dann (1989) mit meiner Tätigkeit als Gitarrenlehrerin, gründete drei Jahre später mein eigenes Gitarrenstudio „Saitenklänge“.
Ich habe im Lauf der Jahre für die unterschiedlichen Schüler vom Kindes- bis ins Seniorenalter jeweils spezielle Lern- und Lehrmethodiken entwickelt und mich pädagogisch intensiv weitergebildet. So nahm ich in den Jahren 2006 bis 2010 regelmäßig an Fortbildungen in Musikdidaktik und Methodik bei OStR Prof. Konrad Musalek von der Pädagogischen Hochschule Wien (Instrumentalerziehung) teil und absolvierte von 2010 bis 2012 beim Bayerischen Volkshochschulverband e.V. München eine zertifizierte Ausbildung zur Erwachsenenbildnerin.
Künstlerische Projekte seit meiner Ausbildung in Berlin sind Auftritte als Liedbegleiterin, Solo- und Bandgitarristin, Tanztheater- und Hörspielmusiken, CDs wie z. B. „Erika" mit Achim Tospann, „Ich bin von allen Wassern müde" u. v. m. sowie Kompositionen für den Computer. Meine „Radiophone Musik“ präsentierte ich unter anderem 1997 beim Wiener Sommer-Seminar für Neue Musik (Komposition und Interpretation): Es werden nonverbale Kommunikationsebenen mittels Computer klanglich hörbar gemacht im Zusammenhang mit verfremdeten Instrumenten, Sprache und Alltagsgeräuschen, wobei Klanggebilde, Sampling, Geräusche- und Klangregie für Hörspielformen und zeitgenössischen Tanz entstehen. Künstlerischer Leiter des alljährlichen Seminars in Wien war bis 2002 OStR. Prof. Konrad Musalek, bei dem ich in den Jahren 1997 bis 2002 erneut Komposition und Analyse studierte.
Neben meinen selbstständigen pädagogischen und künstlerischen Aktivitäten, zu denen immer wieder auch Solokonzerte an Musikschulen und anderen Veranstaltungsorten gehören, bin ich in München seit 2009 als Gitarrenlehrerin an einer Musikschule engagiert. Ich freue mich auf neuen Zuspruch für meinen individuellen Gitarrenunterricht.
Über meinen Gitarrenunterricht
Auf Basis meiner langjährigen und vielfältigen Erfahrung und mit viel Engagement erteile ich Gitarrenunterricht für Schülerinnen und Schüler auf jedem Spielniveau - Anfänger ebenso wie Fortgeschrittene bis hin zu Profis. Altersbeschränkungen nach oben gibt es bei mir nicht. Mein Motto lautet: Freude am Musizieren bis ins hohe Alter!
Im Unterricht für Konzertgitarre sind die Schwerpunkte Liedbegleitung, Klassik und Latin, Notenlehre, Grundlagen der klassischen Spieltechniken, Akkordbegleitung, Erarbeitung klassischer Stücke.
Akustikgitarrenunterricht beinhaltet insbesondere Pop, Ragtime, Blues und internationlale Folkmusik, auch Westerngitarre. Erlernt werden Fingerpicking, Plektrumspiel, Patterns, Tabulaturspiel, Leesheetspiel. Ebenso fließen Gehörbildung, Improvisation und Rhythmusgitarre mit ein.
Ich ermögliche meinen Schülerinnen und Schülern gezieltes Vorspieltraining und gebe individuelle Lernhilfen, Lern- und Übetipps zum Einstudieren eines Stückes. Zu den allgmeinen Zielsetzungen des Gitarrenunterrichts gehört der Aufbau eines eigenen Repertoires, dies auch im Hinblick auf regelmäßige Schülerkonzerte und Hauskonzerte.
Ergänzende Unterrichtsthemen sind Einführung in die Rhythmik, Musiklehre und Harmonielehre sowie auf Anfrage Gehörbildung.
In meinem Spielkreis können sich mehrere Gitarrenspieler/-innen regelmäßig zum gemeinsamen Musizieren unter meiner Anleitung treffen.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Gitarrenstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 80,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 100,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich
- Gruppenunterricht (ab zwei Pers.) 45 Minuten pro Woche: € 60,-- pro Person monatlich
- Gruppenunterricht (ab zwei Pers.) 60 Minuten pro Woche: € 70,-- pro Person monatlich
Eine unverbindliche 45-minütige Probestunde kostet € 20,--.
Wenn ich im Haus meiner Schüler/-innen unterrichte, kann zu den Monatsbeiträgen eine Anfahrtspauschale kommen - maximal € 15,-- monatlich.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 30,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 35,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 40,--
Beiträge für regelmäßige Treffen zum gemeinsamen Musizieren (Spielkreis) werden individuell abgesprochen.
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in München
Es stehen uns für den Gitarrenunterricht verschiedene Räumlichkeiten in der Münchner Innenstadt sowie in den Stadtteilen Au, Haidhausen (Au-Haidhausen), Schwanthalerhöhe, Westend und evt. Trudering zur Verfügung. Gerne komme ich auch zu meinen Schülern in der jeweiligen Umgebung sowie in München-Laim und anderen Stadtgebieten.