Akkordeonlehrer Pavel Klinko in Würzburg-Frauenland
Von Kindheit an habe ich mich für Musik interessiert. Besonders mochte ich den Klang eines sinfonischen Orchesters. Später verstand ich dann, dass es gar nicht so wichtig ist, welches Instrument man spielt. Wichtig war mir nur, ein professioneller Musiker zu werden. Ich entschied mich für das Akkordeon, weil es so vielseitig und für jeden Musikstil vom Barock bis zur Moderne geeignet ist.
Geboren wurde ich 1995 in Tiraspol, der zweitgrößten Stadt Moldawiens. Nach dem Umzug meiner Familie nach Russland, bekam ich meinen ersten Akkordeonunterricht mit sieben Jahren an einer Musikschule in Borovsk, die ich bis 2011 besuchte. Schon damals nahm ich an Wettbewerben teil, unter anderem auch einmal zu dem Thema „Geschichte und Theorie der Musik“.
Im direkten Anschluss begann ich ein Studium der Mittleren Berufsbildung im Fachgebiet Instrumentalinterpretation an der renommierten Geschwister-Gnessin-Musikakademie Moskau. Meine Lehrer waren Maria Vlasova und Server Abkerimov. 2015 schloss ich mit dem Diplom als „Musiker, Lehrer, Korrepetitor“ mit Auszeichnung ab. Im Anschluss studierte ich an dieser Akademie bis 2017 Akkordeon, wechselte dann nach Deutschland und begann im selben Jahr ein Studium (Hauptfach Akkordeon) bei Stefan Hussong an der Hochschule für Musik Würzburg.
Während meiner Studienzeit in Moskau spielte ich in einem Percussion-Ensemble. Danach begann ich die Arbeit mit dem Staatlichen Sinfonieorchester der Pridnestrowskaia Moldavskaia Respublika in meiner Heimatstadt Tiraspol unter dem Dirigenten Grigoriy Moseiko u. a. an dem Programm Aconcagua von Astor Piazolla sowie dem Konzert Nr. 2 für Akkordeon und Orchester des Komponisten Efrem Podgaiz.
Ich nahm an zahlreichen internationalen Wettbewerben in Russland, Spanien und Tschechien teil und spielte auf verschiedenen Bühnen, u. a. im Kleinen Saal des Moskauer Konservatoriums, dem Puschkin-Museum, der Gnessin-Akademie Moskau sowie im Kreml mit dem Künstlerischen Akademischen Theater Moskau.
Über meinen Akkordeonunterricht
Das Akkordeon ist ein enorm vielseitiges Instrument. Dadurch kann ich sehr unterschiedliche Stile von der Klassik über zeitgenössische Musik bis hin zu Jazz und Pop unterrichten und mich ganz nach den Wünschen meines Schülers richten. Es ist nicht leicht, ja manchmal richtig harte Arbeit, ein Musikinstrument zu erlernen. Die Freude am Spiel ist dafür aber umso größer.
Ich unterrichte Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters, wobei das Mindestalter sieben Jahre beträgt. Gern gebe ich auch Gruppenunterricht für bis zu drei Schüler.
Ich unterrichte auch auf Russisch.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Akkordeonstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 90,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 140,-- monatlich
- Gruppenunterricht für 2 bis 3 Schüler 45 Minuten pro Woche: € 65,-- je Schüler
- Gruppenunterricht für 2 bis 3 Schüler 60 Minuten pro Woche: € 80,-- je Schüler
Eventuell anfallende Fahrtkosten sind in den Monatsbeiträgen nicht enthalten. Es können daher je nach Entfernung bis zu € 15,-- monatlich für meine Anfahrt hinzukommen. Fahrtkosten für weitere Entfernungen nach Absprache.
Eine 30minütige Probestunde zum Kennenlernen ist kostenlos.Eventuell anfallende Fahrtkosten sind in den Monatsbeiträgen nicht enthalten. Es können daher je nach Entfernung bis zu € 15,-- monatlich für meine Anfahrt hinzukommen. Fahrtkosten für weitere Entfernungen nach Absprache.
Eine 30minütige Probestunde zum Kennenlernen ist kostenlos.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 30,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 40,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 50,--
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Würzburg
Ich unterrichte bei meinen Schülern in allen Würzburger Stadtbezirken - Altstadt, Dürrbachtal, Frauenland, Grombühl, Heidingsfeld, Heuchelhof, Lengfeld, Lindleinsmühle, Sanderau, Steinbachtal, Versbach, Rottenbauer, Zellerau.
Ich komme auch nach Veitshöchheim, Zell am Main, Höchberg und Randersacker im Landkreis Würzburg, nach Kitzingen im Landkreis Kitzingen, Karlstadt im Landkreis Main-Spessart, Hammelburg und Bad Kissingen im Landkreis Bad Kissingen, Bad Mergentheim und Wertheim im Main-Tauber-Kreis, Crailsheim im Landkreis Schwäbisch Hall sowie in die Städte Bamberg und Heilbronn.
Für Gruppenunterricht mit mindestens 3 Schülern komme ich auch nach Fulda, Frankfurt am Main, Nürnberg und Stuttgart. Hierfür werden die Beiträge und Fahrtkosten je nach Kurs einzeln festgelegt.