04. November 2025

Violinlehrerin Vira Biliachat in München-Hadern

Geboren und aufgewachsen bin ich in der ukrainischen Stadt Lviv. Sehr früh schon wurde die Musik zu einem wichtigen Teil meines Lebens: Als Dreijährige fing ich an, Klavier zu spielen und mit sieben Jahren bekam ich meinen ersten Violinunterricht. Die Leidenschaft für beide Instrumente hat mich seitdem nicht mehr losgelassen. Ich nahm als Kind erfolgreich an internationalen Klavierwettbewerben in der Slowakei, der Tschechischen Republik und Polen teil. Als Mitglied eines Gesangs- und Volkstanzensembles sammelte ich Erfahrung in den Bereichen Gesang und Choreographie.

Meine musikalische Ausbildung mit Schwerpunkt Violine und Nebenfach Klavier setzte ich an der Solomija-Kruschelnytska-Musikmittelschule bei Oksana Tsap und an der Lviver Mykola-Lysenko-Musikakademie bei Prof. Igor Pylatjuk fort. Im Anschluss daran studierte ich an der Hochschule für Musik und Theater in München und erlangte dort 2021 bei Prof. Olga Bloch-Voitova meinen Bachelorabschluss. Ab 2023 folgte ein Masterstudium im Fach Musikwissenschaft an der Ukrainischen Freien Universität (UFU) in München. Meisterkurse belegte ich bei Tomasz Tomaszewski, Prof. Christian Dallinger, Oleg Krysa und Olexandr Bozhyk.

Als Violonistin war ich ab 2016 Mitglied des International Youth Symphony Orchestra (heute: Youth Symphony Orchestra) unter der Leitung der Dirigentin Oksana Lyniv und habe seit 2018 im Ensemble Camerata München, in der Münchner Kammerphilharmonie dacapo, im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und im Münchner Schulmusik Orchester (MSO) mitgespielt.

2018 begann ich, am Münchner Musikinstitut GENIMA als Violinlehrerin sowie Klavierlehrerin zu arbeiten, 2019 an einer weiteren privaten Musikschule.

Ich freue mich darauf, meine Begeisterung mit vielen neuen Schülerinnen und Schülern zu teilen.

Über meinen Violinunterricht

Ich unterrichte Kinder, Jugendliche und Erwachsene vom Anfänger- bis zum Fortgeschrittenen-Niveau in den Stilrichtungen Klassik und Pop. Aus meiner Sicht ist es wichtig, beim Erlernen eines Instruments ein Gefühl für die Musik und für das Instrument zu entwickeln, denn das sorgt für Glücksgefühle und Motivation. Immer wieder überrascht es mich, wie sich Schülerinnen und Schüler entwickeln und es macht mir Freude, die Vorlieben jedes Einzelnen kennenzulernen.

In meinem Violinunterricht für Anfänger orientiere ich mich gerne an der Suzuki-Methode. Gerne verwende ich auf Wunsch aber auch anderes Lehrmaterial. Da die Entwicklung eines Gespürs für Rhythmen und Harmonien nach meinem Verständnis von zentraler Bedeutung ist, spiele ich mit meinen Schülern gerne immer wieder im Violin-Duo oder begleite sie auf dem Klavier. Den fortgeschrittenen Schülern biete ich ein breites Spektrum vor allem klassischer Musikliteratur, um mit ihnen zusammen Technik und musikalische Ideen weiterzuentwickeln.

Ebenso erteile ich qualifizierten Klavierunterricht.

Mein Unterricht kann auch auf Englisch, Ukrainisch oder Russisch stattfinden.

Unterrichtsbeiträge für Ihre Violinstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 100,-- monatlich
  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (über 8 Jahre): € 120,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 120,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche (über 8 Jahre): € 140,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 160,-- monatlich

Zum Kennenlernen biete ich Kindern eine Probestunde für € 20,-- an. Für Erwachsene kostet eine Probestunde € 40,--.

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 30 Minuten: € 45,--
  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 55,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 60,--
  • 10er-Karte mit Einzelstunden à 45 Minuten: € 500,--

Die Unterrichtsbeiträge gelten auch für meinen Klavierunterricht.

Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.

Meine bevorzugten Unterrichtsorte in München und Umgebung

Ich unterrichte bei mir zu Hause in Hadern-Blumenau, fahre aber auch gerne zu meinen Schülerinnen und Schülern in den Münchner Stadtteilen Hadern, Neuhausen, Nymphenburg mit Hirschgarten, Pasing, Obermenzing, Laim, Moosach, Schwanthalerhöhe mit Hackerbrücke und Donnersbergerbrücke, Maxvorstadt, Sendling sowie nach Gräfelfing-Lochham und Neuried.