Klavierlehrerin Yuming Luo in Stuttgart-Süd
Geboren wurde ich 1999 im chinesischen Guangdong. Meine musikalische Reise begann früh: Im Alter von etwa fünf Jahren spielte ich einmal in einem Supermarkt nach Gehör auf einem E-Piano eine mir vertraute Melodie. Dieser Moment berührte meine Mutter so sehr, dass sie beschloss, mir Klavierunterricht zu ermöglichen. Seitdem ist Musik ein fester Bestandteil meines Lebens.
Mit zwölf Jahren kam ich auf die Grundschule des Zentralen Konservatoriums in Peking, wo ich eine fundierte musikalische Ausbildung bei renommierten Lehrkräften erhielt. In dieser Zeit sammelte ich erste solistische und kammermusikalische Bühnenerfahrungen. Ich gewann mehrere nationale Wettbewerbe und trat in großen Konzertsälen sowie bei diplomatischen Kulturveranstaltungen auf.
Nach meinem Schulabschluss setzte ich meine künstlerische Ausbildung mit Hauptfach Klavier an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart fort. 2022 erlangte ich den Bachelor, 2025 nach Studium bei Prof. Dr. Péter Nagy mit Bestnote und Auszeichnung den Master. Für mein Abschlusskonzert erhielt ich großes Lob. Parallel zu meinem Studium wurde ich in Berlin von Eva Yulin Shen unterrichtet, einer Schülerin des international tätigen Konzertpianisten Dang Thai Son.
Heute geht es mir vorrangig darum, als Künstlerin die virtuose Brillanz des modernen Konzertflügels mit dem Streben nach feinster Detailgenauigkeit in der historischen Aufführungspraxis zu verbinden. Ab März 2023 ergänzte ich mein Können rund um diese Dualität um einen zweiten Masterstudiengang im Fach Hammerflügel bei Prof. Dr. Stefania Neonato und ab März 2025 um das Aufbaustudium Konzertexamen.
Während eines Austauschsemesters am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris 2023/2024 erhielt ich neben Klavierunterricht bei Jonas Vitaud auch Unterricht im Fach Hammerklavier bei Daria Fadeeva und Luca Montebugnoli.
Meisterkurse bei Künstlerinnen und Künstlern wie Matti Raekallio, Klaus Hellwig, Akiko Ebi, Eldar Nebolsin und Christopher Park, die Zusammenarbeit mit dem Hochschulorchester und experimentelle Projekte wie das werk_statt_festival rundeten meine vielseitige Ausbildung ab und erweiterten mein künstlerisches Profil.
Inzwischen kann ich auf eine Vielzahl von Konzerten zurückblicken, u. a. in der Stuttgarter Liederhalle, im Landesmuseum Württemberg, bei Steinway & Sons, im Schloss Bad Krozingen sowie in der italienischen Botschaft in Peking und der chinesischen Botschaft in Paris.
Wie auch die große Anerkennung für meine Solo-Performance beim 15. Fortepiano Festival Stuttgart 2024 sind bei der Würdigung meines künstlerischen Wirkens für mich die Rückmeldungen von renommierten Künstlerinnen und Künstlern, mit denen ich zusammenarbeiten durfte, wie Prof. Christine Busch, Prof. Dr. Stefania Neonato und Prof. Christopher Park von ganz besonderer Bedeutung.
Neben meiner künstlerischen Tätigkeit bereitet es mir viel Freude, als Klavierlehrerin meine musikalischen Kenntnisse weiterzugeben.
Über meinen Klavierunterricht
Mit großer Begeisterung unterrichte ich Klavierschülerinnen und -schüler unterschiedlichen Alters und Niveaus.
Ich bin überzeugt, dass die Freude an der Musik für alle Menschen erfahrbar ist – unabhängig von Alter, Vorkenntnissen oder Zielsetzungen. Deshalb gestalte ich meinen Klavierunterricht individuell und flexibel, orientiert an den Bedürfnissen, Interessen und Zielen meiner Schülerinnen und Schüler. Meine Stilrichtungen reichen vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik.
Ein zentrales Anliegen ist mir dabei ein gesunder, natürlicher Zugang zum Instrument. Eine ergonomische Spielweise und ein bewusster Umgang mit Körper und Atmung bilden die Grundlage für nachhaltiges und schmerzfreies Musizieren.
Musik ist für mich wie eine Sprache – eine Ausdrucksform, die wir intuitiv fühlen und verstehen können. In meinem Klavierunterricht möchte ich nicht nur technische Fähigkeiten vermitteln, sondern vor allem das musikalische Empfinden meiner Schülerinnen und Schüler stärken sowie die eigene Kreativität fördern.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Klavierstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 90,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 150,-- monatlich
Eine unverbindliche Probestunde von 30 Minuten kostet € 20,--.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 35,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 45,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 55,--
Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Stuttgart
Ich unterrichte bei meinen Schülerinnen und Schülern in allen Stadtbezirken von Stuttgart: Bad Cannstatt, Birkach, Botnang, Degerloch, Feuerbach, Hedelfingen, Möhringen, Münster, Stuttgart-Mitte, Mühlhausen, Obertürkheim, Plieningen, Sillenbruch, Stammheim, Stuttgart-Nord, Stuttgart-Ost, Stuttgart-Süd, Stuttgart-West, Untertürkheim, Vaihingen, Wangen, Weilimdorf und Zuffenhausen. Es besteht außerdem die Möglichkeit, gemeinsam in Räumlichkeiten in Stuttgart-Mitte zu üben.