Orgellehrerin Laura Kalniņa in Köln-Altstadt
Meinen ersten Klavierunterricht erhielt ich mit sieben Jahren. Später setzte ich meine musikalische Ausbildung am Jāzeps-Mediņš-Musikcollege mit dem Hauptfach Klavier fort.
Anschließend studierte ich von 1999 bis 2004 Orgel an der Lettischen Musikakademie in Riga. Das Studium schloss ich mit dem professionellen Bakkalaureusgrad in Musik und dem Orgeldiplom ab.
Von Oktober 2002 bis August 2003 war ich Austauschstudentin an der Hochschule für Musik Köln bei Prof. Thierry Mechler, bei dem ich 2004 auch meine künstlerische Instrumentalausbildung im Fach Orgel begann. 2006 legte ich das Diplom ab und absolvierte 2008 mein Konzertexamen Orgel in der Klasse von Prof. Margareta Hürholz.
Ergänzend zum Hochschulstudium nahm ich an Orgel-Meisterkursen teil, etwa an der „International North Uppland’s Orgel Akademie“ in Schweden (2001) und an „L’Académie d’Orgue d’Issenheim“ in Frankreich (2006) mit Eric Lebrun und Andrea Macinanti.
2001 war ich 2. Preisträgerin beim Internationalen Orgelwettbewerb der Hansestädte in Elburg und Kampen (Niederlande) und erhielt den Oļģerts Zīvers-Förderpreis für Klavier in Lettland.
Als Organistin spielte ich bei zahlreichen Konzerten in Lettland (u. a. im Rigaer Dom), in Deutschland, Frankreich und den USA.
Bereits während meines Studiums am Musikcollege begann ich mit meiner pädagogischen Tätigkeit, zunächst als Klavierlehrerin an der Kindermusikschule im lettischen Ķekava (1996–1999). Parallel dazu war ich von 1997 bis 2004 als Organistin der lutherischen Kirchengemeinde der Stadt tätig.
Meine Unterrichtstätigkeit setzte ich nach meinem Umzug nach Deutschland fort. Ich erteile seitdem individuellen Orgel- und Klavierunterricht. Außerdem war ich von 2008 bis 2012 Klavierlehrerin an einer Musikschule in Köln.
Seit vielen Jahren bin ich in Köln auch als Kirchenmusikerin aktiv. Von 2005 bis 2015 war ich Organistin an den evangelischen Kirchen in Porz und Zündorf, seit 2011 begleitete ich die Liturgie der monastischen Gemeinschaften von Jerusalem in Groß St. Martin. Außerdem bin ich seit 2015 Organistin der katholischen Pfarrgemeinde St. Pankratius in Köln-West und seit 2023 ebenfalls an St. Maria in Lyskirchen.
Als Orgellehrerin freue ich mich auf zahlreiche motivierte Schülerinnen und Schüler.
Über meinen Orgelunterricht
Ich unterrichte Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene, die schon Klavier spielen können.
Mein Orgelunterricht umfasst alle Stilrichtungen.
Gerne erteile ich auch Klavierunterricht für alle Kenntnisstufen.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Orgelstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 125,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 145,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 165,-- monatlich
Eine unverbindliche Probestunde biete ich für € 30,-- an.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 50,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 55,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 60,--
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Köln
Orgel unterrichte ich in Köln-Altstadt.