28. Juli 2025

Klavierlehrerin Laura Kalniņa in Köln-Altstadt

Meinen ersten Klavierunterricht erhielt ich mit sieben Jahren. Später setzte ich meine musikalische Ausbildung am Jāzeps-Mediņš-Musikcollege mit dem Hauptfach Klavier fort. Nach dem Abschluss im Jahr 1999 studierte ich bis 2004 Orgel mit Nebenfach Klavier an der Lettischen Musikakademie in Riga. Dort erlangte ich den professionellen Bakkalaureusgrad in Musik und die Qualifikation als diplomierte Organistin.

Von Oktober 2002 bis August 2003 war ich Austauschstudentin an der Hochschule für Musik Köln bei Prof. Thierry Mechler, bei dem ich 2004 auch meine künstlerische Instrumentalausbildung im Fach Orgel begann und 2006 mit dem Diplom abschloss. Das Konzertexamen Orgel legte ich 2008 in der Klasse von Prof. Margareta Hürholz ab. Das Klavierspiel begleitete mich während des gesamten Studiums als Nebenfach.

Bei zahlreichen Konzerten in Lettland (u. a. im Rigaer Dom), Deutschland, Frankreich und den USA war ich als Organistin zu erleben. 2001 erhielt ich den Oļģerts Zīvers-Förderpreis für Klavier in Lettland und war 2. Preisträgerin beim Internationalen Orgelwettbewerb der Hansestädte in Elburg und Kampen (Niederlande).

In verschiedenen Gemeinden der Stadt Köln bin ich seit 2005 als Kirchenmusikerin aktiv. 

Bereits während meines Studiums begann ich mit meiner musikpädagogischen Tätigkeit, zunächst als Klavierlehrerin an der Kindermusikschule im lettischen Ķekava (1996–1999).

Meine Unterrichtstätigkeit setzte ich nach meinem Umzug nach Deutschland fort. Ich erteile seitdem individuellen Klavierunterricht und war von 2008 bis 2012 Klavierlehrerin an einer Musikschule in Köln. 

Über meinen Klavierunterricht

Ich unterrichte Anfänger ab sechs Jahren und Fortgeschrittene, die motiviert sind und bereit sind zu üben. 

Mir ist es besonders wichtig, von Anfang an eine saubere und gesunde Spielweise zu vermitteln. Gerade in den ersten Unterrichtsstunden lege ich großen Wert auf die korrekte Körper- und Handhaltung und eine natürliche Spieltechnik.

Bei Anfängern wende ich daher eine klassische Klavierschule an. Diese schließt auch Musiktheorie ein.

Der Schwerpunkt in meinem Klavierunterricht liegt insbesondere in den ersten Unterrichtsstunden auf klassischer Musik. Später richte ich mich gerne nach den Interessen der Schüler. Je nach Wunsch können wir auch Stücke aus Pop, Rock, Jazz oder anderen Stilrichtungen gemeinsam erarbeiten.

Neben Klavier- erteile ich auch Orgelunterricht

Unterrichtsbeiträge für Ihre Klavierstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 125,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 145,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 165,-- monatlich

Eine unverbindliche Probestunde biete ich für € 30,-- an. 

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 30 Minuten: € 50,--
  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 55,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 60,--

Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Köln

Ich unterrichte bei meinen Schülerinnen und Schülern in Köln-Neustart-Nord sowie in der Altstadt und Innenstadt, in Niehl, Nippes und der Südstadt.