Songwritinglehrer Frank Bayer in Berlin-Tegel
2018 nahm ich ein Studium Pop-Producing am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück auf, das ich 2022 mit dem Bachelor of Arts abschloss.
Danach war ich als Studio-Manager und A&R (Talentscout) bei Guesstimate Music, einem Label und Verlag in Berlin beschäftigt und arbeitete nebenbei als Musikproduzent. Seit Frühjahr 2024 bin ich als freiberuflicher Songwriter und Musikproduzent aktiv.
Musikalisch bin ich vor allem in Pop, Hip-Hop, EDM (Electronic Dance Music) und Dance versiert. Auch mit dem Aufnehmen von Liveinstrumenten bin ich vertraut und arbeite dabei mit der DAW Logic Pro X.
Ich verfüge über sehr gute Songwriting-/Kompositionskenntnisse und habe bereits Songs mit verschiedenen Artists bzw. für sie produziert. In meiner Zeit bei Guesstimate Music hatte ich die Gelegenheit, mit einer Vielzahl renommierter Künstler aus den Bereichen Pop, Dance und Hip-Hop zusammenzuarbeiten – darunter Tujamo, YNU, AVAION, Felix Harrer, KYANU, Nikster, Noisetime und viele weitere.
All diese Erfahrungen bringe ich in meine Unterrichtstätigkeit als Songwritinglehrer ein. Ich vermittle praxisnahes Know-how aus der Musikbranche – von der Entwicklung starker Songideen über das Toplining bis hin zu Grundlagen der Musikproduktion und Künstlerpositionierung.
Meinen Schülerinnen und Schülern möchte ich nicht nur die Grundlagen der Musikproduktion vermitteln, sondern auch zeigen, wie man heutzutage in der Musikbranche erfolgreich als Songwriter, Topliner, Künstler oder Produzent arbeiten kann.
Über meinen Songwritingunterricht
Mein Songwritingunterricht ist offen für Anfänger und Fortgeschrittene. Er richtet sich an alle, die Interesse an Musikproduktion, Songwriting und Toplining haben.
Ich unterrichte Jugendliche ab 15 Jahren und junge Erwachsene.
Besonders intensiv unterstütze ich Schülerinnen und Schüler, die trotz positiver Rückmeldungen von Freunden und Musik-Labels nicht vorankommen, die Schwierigkeiten beim Aufnehmen und Mischen von Vocals haben oder unzufrieden mit der Qualität eigener Songs im Vergleich zu Spotify-Hits sind.
Mögliche Genres sind Pop, Dance, EDM, Singer-Songwriter, Hip-Hop.
Mögliche Inhalte der ersten Unterrichtsstunden:
- Kennenlernen im Musikstudio (bei mir zu Hause)
- Besprechung der Ziele und bisherigen Erfahrungen
- Analyse und Verbesserung von bisherigen Musikprojekten
- Im Gruppenunterricht (2-3 Personen) können wir gemeinsam einen Song schreiben und praktische Erfahrungen als Topliner, Writer, Artist oder Produzent sammeln.
Mögliche Ziele im regelmäßigen Unterricht:
- Song-Platzierungen bei Labels
- Besseres Zusammenspiel beim Songwriting mit anderen
- Fortgeschrittene Mixing- und Mastering-Skills
- Strukturierte und organisierte Sessions
- Mehr Selbstvertrauen beim Pitching von Demos
- Verhandlungssicherheit bei Splits
- Eigenständiges Organisieren von Sessions
Ich bin leidenschaftlich an allem interessiert, was mit Musik zu tun hat, und habe zudem Erfahrung als Mixing- und Mastering-Ingenieur. Bei Interesse vermittle ich gerne auch in diesem Bereich fundierte Techniken und gebe praxisnahe Impulse.
Für nachhaltige Lernerfolge empfehle ich folgende Unterrichtsfrequenz:
- Einzelunterricht: 1 Stunde pro Woche für kontinuierlichen Fortschritt
- Gruppenunterricht: 4 - 6 Stunden pro Woche
- Zu lange Pausen zwischen den Stunden können den Workflow stören. Wichtig ist regelmäßiges Üben zu Hause.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Songwritingstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 195,-- monatlich
Eine unverbindliche Probestunde (Einzel- oder Gruppenunterricht, mit praktischem Arbeiten) biete ich für € 50,-- an.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 70,--
Beiträge für Gruppenunterricht:
- Gruppenunterricht 4 Stunden à 60 Minuten: € 280,-- pro Person
- Gruppenunterricht 6 Stunden à 60 Minuten: € 400,-- pro Person
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Berlin
Ich unterrichte in meinem eigenen Studio in Berlin-Tegel.