Gesangslehrerin Anna Heinecke in Freiburg im Breisgau-Littenweiler
Aufgewachsen in einer Musikerfamilie kam ich schon früh mit klassischer Musik in Berührung. Mit fünf Jahren begann ich, Geige zu spielen. Kurz darauf entdeckte ich im Kinderchor meiner Heimatstadt Osnabrück meine große Begeisterung fürs Singen. Diese Leidenschaft vertiefte ich in verschiedenen Jugend- und Landesjugendchören. Mit 16 Jahren erhielt ich meinen ersten Gesangsunterricht.
Von 2019 bis 2023 studierte ich Gesang an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und schloss mein Bachelorstudium mit der Note „Sehr gut“ ab. Neben der künstlerischen Ausbildung umfasste mein Studium auch eine pädagogische Qualifikation mit fachdidaktischen und methodischen Inhalten.
Im April 2024 begann ich mein Masterstudium Konzert- und Operngesang an der Hochschule für Musik Freiburg. Als Mezzosopranistin sang ich seither in mehreren Konzerten und Opernproduktionen. Ich war Solistin in J. S. Bachs „Weihnachtsoratorium“ und „Johannis-Passion“ sowie in Mozarts „Requiem“. An der Hochschule für Musik Freiburg stand ich in verschiedenen Operninszenierungen auf der Bühne, etwa als „Peaseblossom“ in „A Midsummer Night’s Dream“ (Benjamin Britten) und als „L’enfant“ in „L'enfant et les sortilèges“ (Maurice Ravel).
Daneben gilt meine Leidenschaft weiterhin dem Chor- und Ensemblesingen. Ich bin Mitglied des Bundesjugendchors und des Kammerchors Stuttgart sowie Mitbegründerin des ATLAS Vokalensembles in Berlin.
Seit 2022 unterrichte ich als Gesangslehrerin und freue mich darauf, weitere Schülerinnen und Schüler in Freiburg im Breisgau auf ihrem musikalischen Weg zu begleiten. Sowohl Anfängerinnen und Anfänger als auch Fortgeschrittene sind in meinem Unterricht willkommen.
Über meinen Gesangsunterricht
Mein Unterricht richtet sich an Menschen jeden Alters, egal, ob sie zum ersten Mal Gesangsstunden nehmen oder ihre Stimme weiterentwickeln möchten. Ich bin überzeugt, dass jede Person singen lernen kann und dass es eine bereichernde Erfahrung ist, die eigene Stimme zu entdecken. Oft erlebe ich, dass Menschen Angst vor dem Singen haben. Ich möchte sie dazu ermutigen, dieses Gefühl in Begeisterung und Freude über die eigene Stimme zu verwandeln.
In meinem Gesangsunterricht lege ich großen Wert auf einen ganzheitlichen und körperbewussten Umgang mit der Stimme, denn der Körper ist unser Instrument. Meine Ausbildung zur Yogalehrerin ermöglicht es mir dabei, die Stimme noch aus einer weiteren Perspektive zu betrachten.
Atemübungen und eine achtsame Körperwahrnehmung helfen dabei, die Stimme frei und natürlich klingen zu lassen. Besonders wichtig ist mir, individuell auf die Wünsche und Ziele meiner Schülerinnen und Schüler einzugehen. Gemeinsam gestalten wir einen Lernprozess, in dem auch ich offen für neue Impulse und Ideen bleibe. So finden wir den Weg zu einer authentischen, freischwingenden Stimme.
Ich unterrichte vorwiegend klassisches Opern-, Konzert- und Liedrepertoire. Dabei bin ich auch offen für die Wünsche meiner Schüler. Andere Genres wie Pop oder Rock gehören zwar nicht zu meinem Schwerpunkt, berücksichtige ich auf Wunsch aber gerne.
Im Unterricht kann ich meine Schülerinnen und Schüler bis zu einem gewissen Grad selbst begleiten. Zur Vorbereitung auf Konzerte oder Vorspiele organisiere ich gerne eine professionelle Klavierbegleitung.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Gesangsstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche: € 100,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 150,-- monatlich
Zum Kennenlernen biete ich eine unverbindliche 30-minütige Probestunde für € 35,-- an.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 40,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 50,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 55,--
Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Freiburg im Breisgau
Der Unterricht findet entweder bei mir zu Hause in Freiburg-Littenweiler (fußläufig erreichbar von der Tramstation Laßbergstraße und der S-Bahnstation Littenweiler) oder in Räumlichkeiten nahe dem Stadtzentrum statt. Ich komme auch gerne zu meinen Schülerinnen und Schülern nach Hause, sofern diese zentral in Freiburg im Breisgau wohnen.