Cellolehrerin Viktoriia Urazova in Freiburg im Breisgau-Herdern
Meine Leidenschaft für die Musik und insbesondere für das Cellospiel wurde mir von meinen Eltern mitgegeben. Bereits mit acht Jahren erhielt ich Cellounterricht an der Musikschule Lugansk in meinem Heimatland Ukraine. 1993, im Alter von 26 Jahren, begann ich am Staatlichen Konservatorium Astrachan in Russland Orchestermusik und Pädagogik mit Schwerpunkt Streichinstrumente zu studieren.
1998 erlangte ich meinen Masterabschluss und wurde Mitglied des Akademischen Symphonieorchesters Lugansk. Unter der Leitung von Kurt Schmid spielte ich Cello auf Konzerten in der Ukraine, in Polen, Österreich, der Schweiz, Spanien, Italien, Deutschland, Belgien, China und Norwegen.
Bereits 1986 bis 1994 gab ich Cellostunden an der Kindermusikschule Nr. 4 in Lugansk. Im Verlauf der folgenden Jahre unterrichtete ich neben meiner Tätigkeit als Konzertcellistin an verschiedenen Musikschulen in Lugansk, Astrachan, Schitomir und Kiew. Meine Konzerterfahrung half mir dabei, meine Schüler*innen erfolgreich auf die Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben für Saiteninstrumente vorzubereiten. In meiner Zeit als Cellolehrerin in der Ukraine habe ich über 100 Schüler*innen bis zur Konzertreife unterrichtet. 2014 gründete ich in Lugansk ein Streich- und Bogenensemble für Kinder. 2022 zog ich nach Deutschland. Ich freue mich, hier weiterhin meiner Tätigkeit als Cellolehrerin nachzugehen und neue Schüler*innen zu unterrichten.
Über meinen Cellounterricht
Mein Cellounterricht richtet sich an alle Altersgruppen und Ausbildungsstufen. Je nach Bedarf kann ich für das Cellospiel im Solo, Duo, Trio, Quartett oder Ensemble und bis zur Konzertreife unterrichten.
Bei Celloanfängern fokussiere ich mich darauf, in den ersten Stunden die Liebe zur klassischen Musik zu wecken und Vertrauen aufzubauen. Mithilfe meiner Unterrichtsmethodik vermittle ich die Grundbausteine zum Cellospiel je nach Stand und Erfahrung meiner Schüler*innen. Mir ist wichtig, mit den Lernenden in eine musikalische Beziehung zu treten und die Freude am gemeinsamen Spiel zu entwickeln. Wesentliche Unterrichtsinhalte sind Musiktheorie, Positionierung der Hände, Sitz und Haltung sowie die Entwicklung und Herstellung des Tones und Klanges. Dabei wende ich die ukrainische Methode an, die auf vielen Einzelübungen basiert. In meinem Unterricht werden die Schüler*innen von mir mit Cello, Klavier oder Gesang begleitet, um von Anfang an das Verständnis und Gehör für das Spiel zu entwickeln. Beim Unterricht für Kinder achte ich darauf, in Zusammenarbeit mit den Eltern das individuell passende Konzept zu erstellen.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Cellostunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 100,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 130,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 160,-- monatlich
- Gruppenunterricht 45 Minuten pro Woche: € 85,-- pro Person monatlich
- Gruppenunterricht 60 Minuten pro Woche: € 95,-- pro Person monatlich
Eine unverbindliche Probestunde von 30 Minuten ist kostenlos.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 40,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 50,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 60,--
Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Freiburg im Breisgau
Ich unterrichte nach Absprache bei mir zu Hause in Freiburg im Breisgau-Herdern oder vor Ort bei meinen Schüler*innen in Freiburg im Breisgau in Stadtteilen wie Altstadt, Haslach, Herdern, Landwasser, Rieselfeld, St. Georgen, Stühlinger, Vauban, Wiehre oder Zähringen.