26. September 2025

Violinlehrerin Yuliia Myronenko (Yulia Lesina) in Liederbach am Taunus im Main-Taunus-Kreis

In meiner ukrainischen Familie war Musik immer allgegenwärtig. Mein Urgroßvater sang in einem Kirchenchor, meine Großmutter war viele Jahre lang Opernsängerin und meine Mutter sowie weitere Verwandte spielten Violine und Bratsche in einem Sinfonieorchester.

Auch ich lernte früh Geige und erinnere mich noch an einen besonderen Moment: Ich war allein zu Hause, es dämmerte und aus dem Radio erklang ein mir unbekanntes Violinkonzert. Ich drehte die Lautstärke auf und stand minutenlang regungslos da. Der Klang verzauberte mich so sehr, dass mir die Tränen über die Wangen liefen. Seitdem weiß ich: Die Geige ist ein Instrument wie kein anderes. Sie kann zu einem sprechen und sogar die Seele heilen.

Mit 15 Jahren begann ich meine Ausbildung in der Ukraine an der Staatlichen Musikfachschule der Stadt Sumy, benannt nach D.S. Bortnjanskyj. Diese schloss ich 1994 mit dem Diplom und der Qualifikation Orchester- und Ensemblemusikerin sowie Violinlehrerin ab.

Bereits während meines Studiums spielte ich im Kammerorchester „Renaissance“ der Regionalphilharmonie Sumy. Dieses Engagement setzte ich acht Jahre lang fort. In dieser Zeit gab ich auch privaten Geigenunterricht.

1998 nahm ich mein Studium an der Staatlichen Pädagogischen Universität Sumy, benannt nach A. S. Makarenko, auf. Ich absolvierte den Studiengang Mittelschulpädagogik und -methodik mit den Schwerpunkten Musik und künstlerische Kultur. 2003 erhielt ich mein Diplom als Lehrerin für Musik, Ethik, Ästhetik und künstlerische Kultur mit Auszeichnung.

In den folgenden Jahren sammelte ich umfangreiche pädagogische Erfahrung, sowohl im schulischen Unterricht als auch in der kulturellen Bildungsarbeit. Von 2015 bis 2021 unterrichtete ich Kunstgeschichte an der Kinderkunstschule, benannt nach M.G. Lysenko, in Sumy. In der Ukraine leitete ich zuletzt einen Kunst- und Folkloreclub im Palast der Kinder und der Jugend in Sumy, wo ich auch für die inhaltliche und methodische Gestaltung der Angebote verantwortlich war. 

Seit dem Frühjahr 2022 lebe ich in Deutschland. Zunächst unterrichtete ich an der Albert-Einstein-Schule in Schwalbach am Taunus, seit 2025 arbeite ich als Violinlehrerin

Neben dem Unterrichten bin ich als Songwriterin, Komponistin, Kinderbuchautorin, Journalistin und bildende Künstlerin aktiv. Ich komponierte über 50 eigene Lieder, von denen einige bei Konzerten in Bad Soden aufgeführt wurden. Außerdem veröffentlichte ich eine Sammlung von Kinderliedern mit dem Titel „Der Zauberteppich“, die vom ukrainischen Bildungsministerium für den Unterricht an allgemeinbildenden Schulen in der Ukraine empfohlen wurde. 

Mit großer Leidenschaft leite ich das ukrainische Ensemble „Kalyna. Bad Soden“. Es tritt regelmäßig bei Konzerten, Festivals und Gedenkveranstaltungen auf. Im Jahr 2022 wurde das Ensemble mit dem Kulturförderpreis der Stadt Bad Soden ausgezeichnet. In unseren Programmen verbinden wir traditionelle ukrainische Volksmusik mit eigenen Kompositionen.

Ich freue mich darauf, meine langjährige Erfahrung an neue Violinschülerinnen und Violinschüler in Liederbach und Umgebung weiterzugeben. 

Über meinen Violinunterricht

Ich unterrichte Kinder, Jugendliche und Erwachsene – vom ersten Ton bis zur fortgeschrittenen Spielpraxis. Dabei fördere ich jede Schülerin und jeden Schüler individuell, gehe auf persönliche Bedürfnisse ein und unterstütze systematisch die musikalische Entwicklung. Eine angenehme und motivierende Lernatmosphäre ist mir dabei besonders wichtig. Ich gebe klassischen Violinunterricht, bei dem wir zum Beispiel Werke von Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach, John Reading oder Arcangelo Corelli spielen.

Mein Unterricht basiert auf den Traditionen der ukrainischen Violinschulen, insbesondere auf den Ansätzen von Pyotr Stoliarsky und Leopold von Auer. Gleichzeitig passe ich meine Methoden kontinuierlich an – auch im Hinblick auf moderne Lerngewohnheiten und den digitalen Alltag vieler Kinder und Jugendlicher. Sie lernen, das komplexe Instrument Geige sicher zu beherrschen und erleben das Musizieren als bereichernde Erfahrung.

Musikalische Früherziehung (MFE)

Die musikalische Früherziehung biete ich als Gruppenangebot bei den Kindern zu Hause an. Eine Gruppe kann je nach Anfrage aus zwei bis zehn Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren bestehen. Ich begleite die Stunden mit Gitarre und Geräuschinstrumenten und gestalte sie altersgerecht, spielerisch und mit viel Bewegung.

Die Musikalische Früherziehung kann auch als Einzelunterricht in Violine, Gesang und Gitarre erfolgen. 

Instrumentalkarussell

Hier können Kinder verschiedene Instrumente kennenlernen und ausprobieren. Das Angebot eignet sich für Kinder, die noch kein Lieblingsinstrument gefunden haben und sich erst einmal orientieren möchten.

Weiterer individueller Instrumental- und Gesangsunterricht

Auch außerhalb der Musikalischen Früherziehung und des Instrumentenkarussells erteile ich – neben Violinunterricht – individuellen Gesangsunterricht und Gitarrenunterricht

Gerne können auch Gesang und Gitarre kombiniert werden, sodass meine Schüler sich selbst auf der Gitarre beim Singen begleiten können.
Es werden dabei 20 Minuten dem Gesang und 25 Minuten der Gitarre gewidmet.

Ich unterrichte auch auf Ukrainisch und Russisch. 

Unterrichtsbeiträge für Ihre Violinstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche: € 100,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 140,-- monatlich

Eine 30-minütige unverbindliche Probestunde biete ich für € 20,-- an. 
 

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 30 Minuten: € 40,--
  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 45,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 55,--

Diese Beiträge gelten auch für Einzelunterricht in Gesang und Gitarre.

Beiträge für Gesangsunterricht und Gitarrenunterricht kombiniert:

  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 55,--
    20 Minuten Gesang + 25 Minuten Gitarre 

Beiträge für Musikalische Früherziehung in Gruppen werden je nach Gruppengröße und Unterrichtsort vereinbart.

Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.

Meine bevorzugten Unterrichtsorte im Main-Taunus-Kreis

Ich unterrichte bei mir zu Hause in Liederbach am Taunus. Nach Absprache kann der Unterricht auch bei meinen Schülerinnen und Schülern im Main-Taunus-Kreis stattfinden, zum Beispiel in Bad Soden am Taunus, Hofheim am Taunus sowie nach Kelkheim (Taunus) bzw. Hornau und Münster.

Ich komme auch nach Königstein im Taunus im Hochtaunuskreis und nach Unterliederbach, Frankfurt am Main