27. August 2025

Gesangslehrerin Ivon Mateljan in Leipzig-Zentrum-West

Als Gymnasiastin in Berlin nahm ich von 2009 bis 2014 an der Studienvorbereitung und Begabtenförderung Klassikgesang an der Paul-Hindemith-Musikschule teil. Im Anschluss begann ich ein Bachelorstudium mit Hauptfach Gesang an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin, wo ich mich bis 2019 von Anneliese Fried und Thomas Quasthoff ausbilden ließ. In dieser Zeit wurde ich zwei Jahre lang vom Verein Freunde junger Musiker e. V. Berlin gefördert. Von 2016 bis 2018 war ich Chorleiterin in der Musikschule Hugo Distler in Berlin.

Für mein Masterstudium Operngesang wechselte ich 2019 ans Institut für Musiktheater der Hochschule für Musik Karlsruhe. Ich studierte in der Klasse von Christian Elsner. Wichtige künstlerische Impulse erhielt ich außerdem von Julia Varady, Angelika Kirchschlager, Brigitte Fassbaender und Deborah Polaski. 2022 schloss ich mit dem Master of Music ab.

Während meiner Studienzeit in Berlin und Karlsruhe nahm ich an verschiedenen Hochschulproduktionen teil. Ich sang Partien wie Dorabella in Mozarts „Così fan tutte“ und war als Hänsel in „Hänsel und Gretel“ (Humperdinck) sowie als Lisetta in „Il Mondo della Luna“ (Haydn) zu erleben.

Seit 2019 bin ich freischaffend als Solistin tätig. Meine Konzerttätigkeit umfasste Auftritte im Konzerthaus Berlin, wo ich 2019 im Rahmen des Schumann-Forums in „Die Orange und Myrthe hier“ sang, und in der St. Hedwigs-Kathedrale Berlin anlässlich ihrer Wiedereröffnung 2024. In den Jahren 2022 und 2023 hatte ich Engagements am Thüringer Opernstudio und stand im Rahmen von Gastverträgen an den Theatern Gera und Erfurt als Solistin auf der Bühne. Zu meinen Rollen zählten Zerlina in „Don Giovanni“ (Mozart), Erma in Cole Porters Musical-Comedy „Anything Goes“, Hannah in „Die Passagierin“ (Weinberg) und Orlofsky in die „Die Fledermaus“ (Johann Strauss).

Im Wintersemester 2024 nahm ich ein Studium Meisterklasse Gesang bei Carola Guber an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig auf.

Als Gesangslehrerin war ich neben meinem Bachelorstudium an einer Musikschule in Brandenburg tätig. In Karlsruhe unterrichtete ich Gesang als Nebenfach.

In Leipzig erteile freue mich auf weitere Schülerinnen und Schüler für meinen ich individuellen Gesangsunterricht.

Über meinen Gesangsunterricht

Ich unterrichte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, wobei mir die jüngeren Schülerinnen und Schüler besonders am Herzen liegen. 

Gesangsunterricht biete ich vor allem für Anfänger an.

Im Mittelpunkt steht das Ziel, das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken. Dabei ist mir wichtig, dass sie Freude an der Musik entwickeln, sie verstehen und den Gesang auch körperlich erleben.

Mein Repertoire umfasst Pop, Jazz, Klassik und Folk. Bei Interesse sind auch andere Stile möglich. 

Schwerpunkte meiner Gesangsstunden sind:

• Stimmkontrolle und Finden der natürlichen Stimme 

• Korrekte Aussprache fremder Sprachen in Liedern 

• Schauspiel und Tanz

• Bühnentechniken: Auftreten, Sprechen, Interaktion mit dem Publikum 

• Tipps zum Umgang mit anderen Künstlern 

• Entdeckung des eigenen Stils 

Ich unterrichte auch auf Englisch und Kroatisch. 

 

Unterrichtsbeiträge für Ihre Gesangsstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 100,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 130,-- monatlich

Eine unverbindliche Probestunde biete ich für € ??,-- an / ist kostenlos.

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 30 Minuten: € 40,--
  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 45,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 50,--

Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.

Weitere Beiträge:  

Bei speziellen Anforderungen (z. B. Zweier-Gruppen, Unterricht alle zwei Wochen) erfolgt die Preisabsprache individuell.

Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Leipzig

Ich bei mir zu Hause in Leipzig-Zentrum-West und bei meinen Schülerinnen und Schülern in allen Leipziger Stadtteilen.

Althen-Kleinpösna, Altlindenau, Anger-Crottendorf, Baalsdorf, Bachviertel, Burghausen-Rückmarsdorf, Bölitz-Ehrenberg, Connewitz, Dölitz-Dösen, Engelsdorf, Eutritzsch, Gohlis-Mitte, Gohlis-Nord, Gohlis-Süd, Großzschocher, Grünau-Mitte, Grünau-Nord, Grünau-Ost, Grünau-Siedling, Hartmannsdorf-Knautnaundorf, Heiterblick, Holzhausen, Knautkleehain, Lausen-Grünau, Leutzsch, Liebertwolkwitz, Lindenau, Lindenthal, Lößnig, Lützschena-Stahmeln, Marienbrunn, Meusdorf, Miltitz, Mockau-Nord, Mockau-Süd, Musikviertel, Zentrum-Süd, Möckern, Mölkau, Neulindenau, Neustadt-Neuschönefeld, Paunsdorf, Plagwitz, Plaußig-Portitz, Probstheida, Reudnitz-Thonberg, Schleußig, Schonau, Schönefeld-Abtnaudorf, Schönefeld-Ost, Seehausen, Sellershausen. Stünz, Stötteritz, Südvorstadt, Thekla, Volkmarsdorf, Wahren, Waldstraßenviertel, Zentrum-Nordwest, Wiederritzsch, Zentrum, Zentrum-Nord, Zentrum-Ost, Zentrum-Südost