23. August 2025

Oboenlehrerin I-Hsuan Lee in Kassel-Wesertor

In einem musikalisch inspirierenden Umfeld in Taiwan aufgewachsen, begann ich bereits im Alter von sechs Jahren, Klavier zu spielen. Zwei Jahre später kam die Oboe dazu. Ich liebe beide Instrumente und gebe heute mit großer Leidenschaft sowohl Oboen- als auch Klavierunterricht.

Mit neun Jahren erhielt ich einen der begehrten Plätze in der staatlichen Förderklasse für musikalisch begabte Kinder an der Taipei Municipal Dunhua Elementary School. Diese professionelle Ausbildung setzte ich auch an der Mittel- und Oberschule fort.

Von 2006 bis 2010 absolvierte ich mein Bachelorstudium am College of Performing Arts der National Taiwan University of Arts in Taipeh. Schon während des Studiums wurde ich 2009 als Oboen-Aushilfe des Taipei Symphony Orchestra ausgewählt.

Anschließend arbeitete ich als freischaffende Oboistin und Oboen- sowie Musiklehrerin. Um mich pädagogisch weiterzuqualifizieren, machte ich an meiner Universität noch eine dreijährige Fortbildung für musikalische Früherziehung nach dem Orff-Schulwerk. Von 2018 bis 2021 folgte mein Masterstudium „Music Performance – Klassik” an der Hochschule der Künste in Bern (Schweiz), welches ich mit der Note „Sehr gut” abschloss. Dort studierte ich Oboe bei Jaime González und Klavier bei Paweł Mazurkiewicz. Während meiner Studienzeit besuchte ich zusätzlich Meisterkurse bei den renommierten Oboisten François Leleux, Gregor Witt, David Walter und Benoît Laurent. 

Als Oboistin wirkte ich in zahlreichen Orchestern mit, zum Beispiel im Taipei Century Symphony Orchestra und im 3E Youth Philharmonic Symphony Orchestra, beide in Taiwan. 2017 spielte ich als Solo- und zweite Oboistin auf einer internationalen Tournee des Projekts „Youth Music Culture Guangdong” (YMCG), das von dem US-amerikanischen Dirigenten Michael Stern und dem Cellisten Yo-Yo Ma geleitet wurde. Darüber hinaus trat ich mit dem Orchester des Kompetenzzentrums Militärmusik der Schweizer Armee auf. Außerdem spielte ich im Orchester der Hochschule für Musik und Theater Rostock bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern.

Ich verfüge über langjährige Erfahrung als Musiklehrerin bzw. Klavierlehrerin und Oboenlehrerin an verschiedenen Grund- und weiterführenden Schulen in Taiwan. Darüber hinaus leitete ich verschiedene interdisziplinäre Musikprojekte mit Grundschülern am Hong-Gah-Museum in Taipeh. Nach den Unterrichtsmethoden von Carl Orff unterrichtete ich am National Taiwan University of Arts Extension Center. Ich war Mitglied des 13. Jahrgangs des Vorstands der Taiwan Orff-Schulwerk Association.

Seit März 2025 lebe und arbeite ich in Kassel und freue mich auf weitere Schülerinnen und Schüler für meinen individuellen Klavier- und Oboenunterricht.

Über meinen Oboenunterricht

Mein Unterricht steht Lernenden jeden Alters offen, sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen. Am wichtigsten ist mir, dass meine Schülerinnen und Schüler Freude am Musizieren haben.

Spezialisiert bin ich auf klassische Musik, ich unterrichte aber auch gerne andere Stilrichtungen wie Filmmusik oder Pop. Hauptsache ist, die Musik motiviert meine Schüler und fördert ihre persönliche Entwicklung.

Ich gehe individuell auf alle Schüler ein. Dabei nutze ich kreative und spielerische Methoden, um insbesondere bei jungen Menschen das Interesse am Musizieren zu wecken und eine entspannte Lernatmosphäre zu schaffen. Dank meiner Erfahrungen mit den Methoden von Carl Orff kann ich den Oboenunterricht besonders für jüngere Kinder interessant gestalten. Bei Bedarf biete ich auch musikalische Früherziehung an.

Fortgeschrittene Schüler fördere ich gezielt in der Weiterentwicklung ihrer Technik und ihres musikalischen Ausdrucks. Mein Ziel ist es, dass jede Person ihre musikalischen Fähigkeiten voll entfaltet und dabei stets Freude am Instrument behält. Gerne spiele ich im Duett mit meinen Schülern, denn gemeinsames Musizieren macht besonders viel Freude.

Ich unterrichte auch in der chinesischen Sprache Mandarin und auf Englisch.

Diese Ausführungen beziehen sich auch auf meinen individuellen Klavierunterricht.

Unterrichtsbeiträge für Ihre Oboenstunden

Monatsbeiträge für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 10 Jahre): € 115,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 135,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 155,-- monatlich

Zum Kennenlernen biete ich eine unverbindliche Probestunde à 30 Minuten für € 25,-- an.

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 50,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 60,--

Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.

Diese Angaben gelten auch für den Klavierunterricht.

Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Kassel

Der Unterricht findet in meinen Räumlichkeiten in Kassel-Wesertor oder Vorderer Westen statt. Auf Wunsch ist auch ein Unterricht bei meinen Schülerinnen und Schülern zu Hause möglich. Ich komme beispielsweise in die Stadtteile Mitte, Südstadt oder Wehlheiden.