02. September 2025

Klavierlehrerin Jennifer in Darmstadt-Mitte

Geboren wurde ich 2000 in Medan auf der indonesischen Insel Sumatra, wo ich in einer Musikerfamilie aufwuchs. Im Alter von vier Jahren begann ich mit dem Klavierspiel – damit war der Grundstein meiner tiefen Leidenschaft für dieses Instrument gelegt, die mich bis heute begleitet.

In Indonesien besuchte ich ein Gymnasium mit einem Musikschwerpunkt – als Hauptfach wählte ich Klavier und als Nebenfach Geige. Als Jugendliche nahm ich an mehreren Klavierwettbewerben teil: Beispielsweise gewann ich 2018 bei der Veranza Indonesia Music Celebration den ersten Preis und belegte 2017 sowohl bei der Essex Indonesia Piano Competition als auch bei der La Pianista Piano Competition den zweiten Platz.

2018 legte ich die Prüfungen des Associated Board of the Royal Schools of Music, dem weltweit wichtigsten Institut für Musikerprüfungen, in den Fächern Klavier und Musiktheorie bis zur höchsten Stufe und mit Auszeichnung ab.

Meine musikalische Ausbildung setzte ich an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt fort, wo ich 2021 bis 2025 bei Prof. Yannick van de Velde Instrumental- und Gesangspädagogik mit dem Hauptfach Klavier studierte und einen Bachelorabschluss erlangte. 

Während meines Studiums nahm ich an zahlreichen Meisterkursen teil, u. a. bei Prof. Oliver Kern, Prof. Alexander Schimpf und Prof. Manfred Aust. Außerdem trat ich als Pianistin auf verschiedenen Festivals auf, darunter in Darmstadt der Mendelssohn Marathon an der Akademie für Tonkunst und das Neue Musik Festival „Nono und Schönberg“. Gleichzeitig betätigte ich mich als Korrepetitorin und Liedbegleiterin.

Von Kindheit an konnte ich auf meinem musikalischen Weg durch die Teilnahme an zahlreichen Konzerten, Festivals und Masterclasses wertvolle Bühnenerfahrung sammeln und mein musikalisches Repertoire erweitern. Meine Studienzeit in Darmstadt habe ich intensiv genutzt, um ein fundiertes Verständnis für die Musiktheorie und die Entwicklung einer individuellen Unterrichtsmethodik zu erlangen.

Seit Mai 2023 unterrichte ich Kinder, Jugendliche und Erwachsene, wobei ich die unterschiedlichen Herausforderungen bei der Vermittlung musikalischen Könnens besonders spannend finde. Jede Altersgruppe erfordert eine angepasste Kommunikation und individuelle Herangehensweise, was meine Rolle als Klavierlehrerin abwechslungsreich und lebendig macht.

Meine Leidenschaft für das Klavierspiel ermöglicht es mir, meine musikalischen Kenntnisse mit Begeisterung und Engagement weiterzugeben und die Entwicklung meiner Schülerinnen und Schüler mit Interesse zu begleiten.

Über meinen Klavierunterricht

Ich unterrichte Klavierschülerinnen und -schüler jeden Alters – vom Vorschulkind ab 4 Jahren bis hin zu älteren Erwachsenen. Anfänger begleite ich ebenso wie Fortgeschrittene auf ihrem musikalischen Weg.

Der Fokus meines Unterrichts liegt auf einer methodisch abwechslungsreichen und musikalisch motivierenden Vermittlung. Dabei lege ich besonderen Wert auf eine gute Balance zwischen technischer Grundlage und musikalischem Ausdruck. Beide Bereiche sind aus meiner Sicht untrennbar miteinander verbunden. Es geht nicht nur darum, die Tasten richtig zu treffen, sondern auch darum, die Musik wirklich verstehen, fühlen und interpretieren zu können. Deshalb erkläre ich gerne auch musikalische Zusammenhänge und vermittle Musiktheorie direkt im praktischen Klavierunterricht.

Für jüngere Kinder gestalte ich den Unterricht gerne spielerisch. Mit Fantasie, Bewegung und einfachen Hörübungen trainieren wir gezielt das Gehör und fördern gleichzeitig Konzentration und musikalisches Vorstellungsvermögen.

Die Unterrichtsinhalte stimme ich individuell auf jeden Schüler ab. Für Anfänger arbeite ich z. B. gerne mit „Tastenzauberei 1“ oder „Die Russische Klavierschule". Auf fortgeschrittenem Niveau wählen wir das Repertoire gemeinsam aus, das können Etüden, Sonaten und Musikstücke aus verschiedenen Epochen sein. Gerne können wir auch das Lieblingsstück aus der Popmusik gemeinsam erarbeiten!

Mir ist es wichtig, dass sich meine Schülerinnen und Schüler im Unterricht wohlfühlen, Freude am Klavierspiel entwickeln und ihre musikalischen Ziele ohne Druck und mit Begeisterung verfolgen. Mit Geduld und klarer Struktur unterstütze ich sie auf dem Weg zu einem selbstbewussten und lebendigen Klavierspiel.

Der Unterricht kann außer auf Deutsch auch auf Englisch oder Indonesisch durchgeführt werden.

Unterrichtsbeiträge für Ihre Klavierstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 100,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 125,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 140,-- monatlich

Eine unverbindliche Probestunde von 30 Minuten ist kostenlos.

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 30 Minuten: € 40,--
  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 50,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 55,--

Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.

Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Darmstadt

Ich unterrichte bevorzugt bei mir zuhause in Darmstadt-Mitte, komme aber auch gerne zu meinen Schülerinnen und Schülern in die Darmstädter Stadtteile Arheilgen, Bessungen, Darmstadt-Nord, Darmstadt-Ost und Darmstadt-West sowie Mathildenhöhe, Griesheim, Pfungstadt, Eberstadt und Weiterstadt.