Violinlehrerin Paulina Schmidt in Bremen-Neustadt
Musizieren ist für mich Nahrung für die Seele und eine Möglichkeit, meine innersten Gefühle auszudrücken. Musik kennt keine Grenzen – egal ob Glück, Trauer, Wut, Melancholie oder Verliebtheit: mit der Violine lassen sich all diese Emotionen zum Klingen bringen. Auch für die Persönlichkeitsentwicklung und um sich selbst besser kennenzulernen kann das Geigespielen förderlich sein. Genau das möchte ich meinen Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg geben.
Dank meiner Familie hatte ich schon früh Zugang zur klassischen Musik, und so entschied ich mich nach der musikalischen Früherziehung im Alter von fünf Jahren für Geigenunterricht, der schon bald durch Ensemble- und Orchesterproben ergänzt wurde.
Nach bestandener Aufnahmeprüfung zog ich 2019 mit 14 Jahren ins Internat des Sächsischen Landesgymnasiums für Musik Carl Maria von Weber in Dresden. Dort hatte ich fünf Jahre lang Hauptfachunterricht Violine bei Prof. Annedore Haasemann. Meine schulische Ausbildung umfasste außerdem Klavierunterricht, Musiktheorie, Musikgeschichte, Orchester, Kammermusik, Auftrittstraining und viele Konzerte.
Ergänzend nahm ich regelmäßig an Meisterkursen teil, etwa bei Franziska Hölscher, Albrecht Menzel, Prof. Henja Semmler und Prof. Ulf Schneider sowie an den Austrian Master Classes.
Ab 2019 spielte ich im Niedersächsischen Jugend-Sinfonieorchester und im Jungen Sinfonieorchester Dresden. 2021 wurde ich Mitglied des Bundesjugendorchesters und der Jungen Camerata Dresden. Bei den Proben und Tourneen konnte ich viele Erfahrungen für mein Geigenspiel sammeln.
2024 begann ich ein Bachelorstudium Violine in der Klasse von Prof. Katrin Scholz an der Hochschule für Künste Bremen - ein Doppelstudium künstlerische und künstlerisch-pädagogische Ausbildung.
Im Rahmen eines Projekts mit Kindern am Sächsischen Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber Dresden in Kooperation mit der Hochschule für Musik Dresden konnte ich 2024 erste Erfahrungen als Violinlehrerin sammeln.
Über meinen Violinunterricht
Für einen guten Violinunterricht ist es vor allem wichtig, individuell auf die Schülerinnen und Schüler einzugehen. Nicht jeder lernt und übt gleich. Deswegen stimme ich den Unterricht auf die Wünsche und Bedürfnisse meiner Schüler ab und suche für jeden passende Stücke, Lieder, Übungen und Etüden aus.
Es liegt mir besonders am Herzen, die Freude am Musizieren weiterzugeben und gemeinsam verschiedene Klangfarben zu entwickeln.
Egal ob klein oder groß, die Geige ist für alle da.
Ich freue mich, dich kennenzulernen - ganz egal, ob das Geigespielen für dich ein Neustart ist, du bereits Vorerfahrungen hast oder schon auf dem Weg zum Profi bist. Auch als Wiedereinsteiger bist du herzlich willkommen.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Violinstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche: € 135,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 150,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 175,-- monatlich
Eine unverbindliche Probestunde zum Kennenlernen à 30 Minuten biete ich kostenlos an.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 52,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 55,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 65,--
- 5er-Block Einzelstunden à 60 Minuten: € 310,--
- 10er-Block Einzelstunden à 60 Minuten: € 600,--
Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Bremen
Am liebsten unterrichte ich bei mir zu Hause in der Neustadt. Die hohen Decken bieten unseren Tönen Raum zur klanglichen Entfaltung.
Falls das für dich schwierig zu erreichen sein sollte, kann ich gegebenenfalls zu dir nach Hause kommen, auch in die Altstadt, nach Arsten, Huckelriede, Schnoor oder ins Viertel. Auch wenn du in einem anderen Stadtteil Bremens wohnst, kannst du dich gerne melden. Bestimmt finden wir eine Lösung.