14. August 2025

Klavierlehrerin Tetiana Konokhova in Bad Krozingen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Geboren wurde ich 1990 im ukrainischen Charkiw. Meinen musikalischen Werdegang startete ich im Alter von sechs Jahren an einer Musikschule, wo ich im Kinderchor mitsang und nach sieben Jahren Klavierunterricht sowie Kursen in Musiktheorie und Musikgeschichte eine Abschlussprüfung ablegte. Ab 2004 besuchte ich die Charkiwer Musikfachschule B.N. Lyatoshinsky und sammelte dort als Pianistin erste Erfahrungen mit einem Orchester und als Korrepetitorin.

2009 begann ich mein Klavierstudium an der Nationalen Kotlyarevsky-Universität der Künste in Charkiw. Mit meinem Masterabschluss qualifizierte ich mich 2013 als Musikerin für Kammerensembles, Korrepetitorin und Klavierlehrerin auf Hochschulniveau. Während des Studiums nahm ich an verschiedenen Musikfestivals und Wettbewerben in der Ukraine teil und wirkte 2012 auch an einem internationalen Musikfestival („Nacht in Madrid“) mit.

Ab 2013 setzte ich meine musikalische Ausbildung mit einem Zweitstudium im Fach Komposition fort und arbeitete in diesem Rahmen an kammermusikalischen und an größeren symphonischen sowie vokalsymphonischen Werken. 2021 erlangte ich meinen zweiten Masterabschluss.

Als ich 2020 an der Petro Haidamaka-Kindermusikschule #8 in Charkiw eine Stelle als Lehrkraft für Klavier, Komposition, Musiktheorie und Korrepetitorin antrat, hatte ich bereits seit zehn Jahren studienbegleitend Erfahrungen mit privatem Klavierunterricht gesammelt und solide pädagogische Kompetenzen aufgebaut.

Neben der klassischen Musik begeistern mich auch die Musikrichtungen Rock und Metal. Daher war ich zwischen 2006 und 2020, parallel zu meinen Studien und zu meiner Tätigkeit als Klavierlehrerin, in verschiedenen Bands aktiv – als Gründerin, Komponistin, Sängerin und Musikerin. Ich organisierte sowohl in verschiedenen Rockklubs als auch an der Universität der Künste Konzerte.

Da mein Interesse neben der Musik auch der bildenden Kunst gilt, betätige ich mich seit 2010 nebenbei als freiberufliche Illustratorin sowie als freischaffende Künstlerin und beteilige mich an Ausstellungen. Die Vielfalt meiner künstlerischen Aktivitäten habe ich stets als sinnstiftende Bereicherung empfunden.

In Deutschland bin ich seit 2022 und freue mich, auch hier mit vielen Schülerinnen und Schülern meine Liebe zur Musik zu teilen.

Über meinen Klavierunterricht

Sowohl Kinder (ab 6 Jahren) als auch Erwachsene sind in meinem Klavierunterricht willkommen. Meiner Meinung nach ist es nie zu spät zu lernen – der Mensch bildet sich sein Leben lang weiter und entwickelt sich dadurch stetig.

Ich verfolge einen flexiblen, individuellen Ansatz für jede Schülerin und jeden Schüler. Jeder Mensch ist ein Stern – das ist mein philosophisch-pädagogisches Credo. Durch die Kombination klassischer und innovativer Lehrmethoden möchte ich bei jedem Einzelnen das volle Potenzial freisetzen.

Ich selbst wurde nach der zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstandenen Tradition des Klavierpädagogen Heinrich G. Neigauz ausgebildet. Diese Methodik liegt meiner Lehrpraxis zugrunde und ermöglicht den Erwerb virtuoser Spielfertigkeiten sowie die Entwicklung eines feinen Gehörs und kreativen Denkens.

Für den Klavierunterricht mit kleinen Kindern setze ich ergänzend Elemente der musikpädagogischen Methoden von Shinichi Suzuki und Carl Orff ein. Dadurch wird der Unterricht spannend und altersgerecht, sodass junge Talente spielerisch auch schwierige Inhalte erfassen können.

Die Auswahl des Repertoires richtet sich nach den individuellen Zielen und Wünschen meiner Schülerinnen und Schüler – von klassisch-akademischen Werken bis hin zu modernen Arrangements und avantgardistischen Kompositionen.

Mein Ziel ist es, den Lernenden die Liebe zur Musik und zum Instrument zu vermitteln und sie zur bestmöglichen Entfaltung ihrer musikalischen und kreativen Fähigkeiten zu bringen.

Gerne biete ich eine gezielte Vorbereitung auf Konzerte und Wettbewerbe an. Neben Einzelunterricht ist auch Ensembleunterricht möglich.

Der Unterricht kann auch auf Englisch, Ukrainisch und Russisch stattfinden.

Unterrichtsbeiträge für Ihre Klavierstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 90,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 130,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 160,-- monatlich

Eine unverbindliche Probestunde à 30 Minuten kostet € 15,--, für 45 Minuten Probeunterricht ist der Beitrag € 20,--.

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 30 Minuten: € 35,--
  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 50,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 60,--

Wer besonders gut und schnell vorankommen möchte, dem empfehle ich, zweimal pro Woche Musikunterricht zu nehmen - Beiträge dafür nach Vereinbarung.

Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.

Meine bevorzugten Unterrichtsorte im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Der Unterricht kann im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald bei meinen Schülerinnen und Schülern zu Hause stattfinden, vorzugsweise in Bad Krozingen, Staufen im Breisgau, Schallstadt, Müllheim im Markgräferland und weiteren Orten in der näheren Umgebung meines Wohnorts Bad Krozingen.

Gerne komme ich auch nach Freiburg im Breisgau.