11. November 2025

Klavierlehrerin Fjoralba Ferzaj in Hennigsdorf im Landkreis Oberhavel

Musik ist seit meiner Kindheit ein wichtiger Teil meines Lebens. Geboren wurde ich 1994 in Fier, Albanien. Dort besuchte ich eine Schule mit künstlerischer Ausrichtung (Shkolla Artistike Jakov Xoxa) und bekam im Alter von sechs Jahren meinen ersten Klavierunterricht. Dieses Instrument hat mich sofort fasziniert und auch mein reges Interesse an Musiktheorie, Musikharmonie und Musikanalyse geweckt.

2012 begann ich an der Universität der Künste in der albanischen Hauptstadt Tirana ein Studium der Musikwissenschaft, legte 2015 meine Bachelor- und 2017 meine Masterprüfung ab. Nach Abschluss meines Studiums arbeitete ich an derselben Universität als Lehrbeauftragte. Ich war verantwortlich für die Praktika in den Fächern Musikanalyse und Posttonale Kompositionstechniken auf Bachelor- und Masterstufe.

Gleichzeitig war ich als Klavierlehrerin tätig, u. a. an meiner früheren Schule Jakov Xoxa in Fier, wo ich Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren unterrichtete. Bei meiner pädagogischen Arbeit stellte ich fest, dass es mir ein wichtiges Anliegen ist, meine Leidenschaft für Musik und insbesondere Klavier zusammen mit meinem musikalischen Wissen an andere zu vermitteln.

Ich freue mich darauf, meine Musikbegeisterung mit vielen neuen Schülerinnen und Schülern zu teilen.

Über meinen Klavierunterricht

In meinem Klavierunterricht sind Kinder ab sechs Jahren und Erwachsene vom Anfänger- bis zum Fortgeschrittenen-Niveau willkommen.

Natürlich lege ich sowohl auf Spieltechnik als auch auf Musikalität großen Wert. Basierend auf den Zielen und Vorlieben meiner Schülerinnen und Schüler stelle ich ein Lernprogramm zusammen, das an ihr Können angepasst ist und mit ihnen weiterentwickelt werden kann. Mein Schwerpunkt liegt auf klassischer Musik, gerne können wir aber auch gemeinsam moderne Stücke bzw. Werke aus der Popmusik einstudieren.

Wichtig ist es mir, eine persönliche Beziehung zu meinen Schülern aufzubauen. Im Vordergrund steht für mich außerdem eine entspannte Lernatmosphäre. Denn ich bin überzeugt, dass sich mit einer geduldigen Herangehensweise und ohne übermäßigen Leistungsdruck bessere Lernerfolge erzielen lassen.

Meiner Meinung nach kann man ein Instrument besser spielen, wenn man versucht, die ausgewählten Werke zu verstehen. Dabei helfen Kenntnisse in Musiktheorie, Musikharmonie und Musikanalyse, um deren Vermittlung ich mich im Unterricht bemühe. Nicht nur die Erarbeitung des Klavierstückes ist wichtig, sondern auch begleitende Übungen, die darauf abzielen, das Gehör zu schulen. Neben dem Spielen nach Noten wende ich als Methode dabei auch das freie Setzen von Akkorden an.

Mein Unterricht kann auch auf Englisch und Albanisch stattfinden.

Unterrichtsbeiträge für Ihre Klavierstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 100,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 140,-- monatlich

Eine unverbindliche Probestunde von 30 Minuten biete ich für € 35,-- an.

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 30 Minuten: € 40,--
  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 45,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 55,--

Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.

Meine bevorzugten Unterrichtsorte im Landkreis Oberhavel

Ich unterrichte bei mir zu Hause in Hennigsdorf, fahre aber auch gerne zu meinen Schülerinnen und Schülern in Birkenwerder, Hennigsdorf, Hohen Neuendorf, Oberkrämer-Marwitz und Velten im Landkreis Oberhavel.

Auch in Berlin ist der Unterricht möglich, beispielsweise in den Stadtteilen Frohnau, Heiligensee, Hermsdorf und Tegel.