Klavierlehrerin Viktoriia Hromova in Würzburg-Lindleinsmühle
Meine Liebe zur Musik zeigte sich schon in meiner Kindheit. Im Kindergarten meiner Heimatstadt Dnipro in der Ukraine erhielt ich meinen ersten Musikunterricht und war so begeistert, dass ich meine Eltern bat, mir ein Klavier zu kaufen. So kam ich im Alter von sieben Jahren in die Klavierklasse der lokalen Musikschule für Kinder und belegte Fächer wie Chor, Musikgeschichte, Solfeggio, Ensemble und Klavierspiel. Im Anschluss an die siebenjährige Ausbildung nahm ich noch drei Jahre privat Klavierunterricht. Ab 1985 trat ich in die Musikabteilung der Pädagogischen Fachschule von Dnipro ein, wo ich unter anderem im Orchester der Volksinstrumente die Domra – ein altes ostslawisches Saiteninstrument, das in seiner Form der Laute ähnelt – spielte und das Akkordeonspiel erlernte. 1988 erhielt ich mein Diplom als Musiklehrerin und musikalische Leiterin im Kindergarten. Im selben Jahr unterrichtete ich erstmals Musik in der Grund- und Oberstufe an einer allgemeinbildenden Schule in Dnipro.
Von 1995 bis 2022 war ich als musikalische Leiterin in einer kommunalen Kindertagesstätte tätig. Alle fünf Jahre absolvierte ich eine Rezertifizierung und bestätigte meine Qualifikation am Institut für postgraduale Bildung. 2017 begann ich an der Staatlichen Pädagogischen Universität Krywyj Rih, Ukraine, Musik zu studieren und erlangte 2020 meinen Masterabschluss sowie Abschlüsse als Lehrerin für musikalische Kunst und als Klavierlehrerin. Seit 2022 lebe ich in Deutschland und freue mich immer über neue Schüler*innen.
Über meinen Klavierunterricht
Mein Klavierunterricht wendet sich an Kinder ab sieben Jahren sowie ältere Lernende, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene. Meiner Meinung nach sind neben der Liebe zur Musik Fleiß, Ausdauer und regelmäßige Übung wesentlich, um die erwünschten Ziele zu erreichen. Zu meinem Programm gehören daher musikalische Übungen aus der elementaren Musiktheorie, Solfeggio sowie individuell auf die Schüler*innen abgestimmte Hausaufgaben. Bei der Auswahl des Repertoires achte ich nicht nur auf die Vorlieben, sondern auch auf die Möglichkeiten der Lernenden.
Das Klavierspiel ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung. Meine über 30-jährige Berufserfahrung als Musiklehrerin und Erzieherin mit einem Schwerpunkt auf musikalischer Früherziehung hat mir bestätigt, dass jedes Kind eine einzigartige Persönlichkeit ist. Ich sehe die wichtigste Aufgabe einer Lehrkraft darin, seine Fähigkeiten zu erkennen und geduldig zu fördern. Insbesondere meine Erfahrung an einer Schule für freie Kindererziehung, die sich an der Waldorfpädagogik orientiert, hat meine pädagogische Herangehensweise geprägt und mir gezeigt, wie wichtig es ist, Musik als Mittel zur ganzheitlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen einzusetzen.
Der Unterricht kann außer auf Deutsch auch auf Ukrainisch oder Russisch durchgeführt werden.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Klavierstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 90,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 110,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 130,-- monatlich
Eine 30-minütige unverbindliche Probestunde kostet € 35,--.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 35,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 45,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 55,--
Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Würzburg
Ich unterrichte bei meinen Schüler*innen, vorzugsweise in Würzburg-Lindleinsmühle. Nach Absprache kann ich auch in andere Stadtteile Würzburgs kommen, beispielsweise Altstadt, Frauenland, Grombühl, Heidingsfeld, Herbrunn, Hubland, Lenfeld, Rimpar, Sanderau, Veitscheheim, Versbach oder Zellerau.