Violinlehrerin Marianne Richter in Berlin-Friedrichshain

Meiner musikalischen Familie verdanke ich, dass ich mich schon früh für Musik begeistern konnte. Ich stamme aus Berlin – hier wurde ich 1988 geboren, und hierhin zog es mich nach einer umfassenden musikalischen Ausbildung zurück.

Als Kind besuchte ich in meiner Heimatstadt ein Gymnasium mit musikalischer Ausrichtung. 1993 begann an der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg in Berlin meine Ausbildung an der Violine. 1998 kamen Klavier und Musiktheorie dazu, 2002 Kompositionslehre bei Helmut Zapf. Ihm verdanke ich die Einführung in Kontrapunkt und Neue Musik, die ich auf der Geige interpretieren lernte. Damit war mein Interesse an experimentellen Formen der Musik und Improvisation geweckt. 2007 nahm ich ein Kompositionsstudium bei Prof. Michael Obst an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar auf, das ich im November 2014 als Diplom-Musikerin abschloss. Zwei Jahre danach begann ich zusätzlich ein Geigenstudium bei Prof. Marius Sima an derselben Hochschule. Mein künstlerisches Diplom mit Lehrbefähigung erhielt ich im Februar 2016. 

In den Jahren 2002 bis 2007 nahm ich an den Wettbewerben „Jugend komponiert“ auf Regionalebene teil und wurde mehrfach ausgezeichnet. Außerdem gewann ich den ersten Preis beim ersten Schülerkompositionswettbewerb der Berliner Philharmoniker.

Meine musikalischen Interessen sind sehr breit gefächert. Über die ganze Vielfalt der europäischen Klassik hinaus – von der Renaissance bis hin zur zeitgenössischen Musik – gilt meine Liebe auch Stilen der traditionellen Musiken der ganzen Welt. In den Jahren 2008 bis 2010 war ich Mitglied im JugendBarockOrchester, das von Mitgliedern der Akademie für Alte Musik Berlin geleitet wird. Während meiner Studienzeit gründete ich mehrere Ensembles für Improvisation und experimentelle Musik. Erfahrung habe ich außerdem im Spiel traditioneller Musik, vor allem vom Balkan – hier begeistert mich insbesondere die Volksmusik Rumäniens, Serbiens, Bulgariens und Mazedoniens. Auch die türkische Musikkultur empfinde ich als sehr inspirierend. Gerne gehe ich auch mit meinen Schülern gemeinsam auf Entdeckungsreise. Die klassische Geigentechnik dient mir dabei als solide Grundlage für die Erarbeitung anderer Techniken und Spielweisen.

Als Geigerin arbeitete ich während meiner Zeit in Frankreich (2013 - 2016) mit dem Pianisten François Cornu zusammen. Gemeinsam brachten wir ein Sonatenprogramm in den Städten Tours, Chartres, Luynes und La Riche zur Aufführung. Als Mitglied des Tangoensembles „Flor de Ilúsion“ war ich bei Konzerten in einigen Städten der Region Centre zu erleben. 2016 tourte ich durch Deutschland und Frankreich. Mein Soloprogramm setzte sich zusammen aus dem klassischen europäischen Solorepertoire für Geige sowie Eigenkompositionen und Liedern.

Meine Art zu spielen ist maßgeblich beeinflusst von der Freiheit des Atems, die mir Stephan Mai von der Akademie für Alte Musik (AKAMUS) in Berlin nähergebracht hat. Privaten Violinunterricht erteile ich seit 2009. Anfangs war ich hauptsächlich an der musikalischen Ausbildung und Entwicklung von Kindern interessiert. Mit zunehmender Unterrichtspraxis weitete sich der Kreis meiner Schüler immer mehr aus. Im Laufe der Jahre habe ich Anfänger und Fortgeschrittene von vier bis 60 Jahren an der Violine unterrichtet – in Deutschland, Frankreich und auch auf meinen Reisen. Seit September 2016 bin ich auch an der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg als Violinlehrerin tätig.

Erfahrung habe ich auch in nonverbaler Probenarbeit, was sehr wertvoll beim Fehlen einer gemeinsamen Sprache ist.

Aufgrund ihres Auslandsaufenthalts steht unsere Lehrerin Marianne Richter bis auf Weiteres nicht für den Violinunterricht in Berlin zur Verfügung. Unser Kollegium in der Hauptstadt hat aber noch Kapazitäten und wir freuen uns über neue Schülerinnen und Schüler, die bei uns Violine spielen lernen möchten.

Über meinen Violinunterricht

Den Enthusiasmus meiner Schüler zu bewahren hat für mich oberste Priorität, denn Freude am Spiel ist eine Grundvoraussetzung für schnelle Lernfortschritte.

Ich unterrichte Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersklassen. Mein Repertoire umfasst Literatur für Anfänger, klassische Violinmusik und Volkslieder verschiedener Kulturen. Ich lege großen Wert auf intuitives Spiel, das zum Improvisieren unerlässlich ist – so, wie ich es für den jeweiligen Schüler als passend empfinde. Dabei werden kontextbezogene Gehörbildung und Harmonielehre ganz natürlich mit einbezogen. Die Pflege des Notenlesens ist zwar kein Muss auf dem Weg zum ganzheitlichen Musiker, aber äußerst nützlich und daher (sofern nicht anders gewünscht) fester Bestandteil meines Unterrichts.
Als Diplom-Komponistin ermuntere ich meine Schüler, auch selbst schöpferisch tätig zu werden, was den Unterricht ungemein bereichert.

Jeden Schüler begleite ich auf seinem ganz persönlichen Weg. Didaktische und methodische Inspiration bieten mir zum einen die verschiedenen gängigen Violinschulen, zum anderem mein eigenes Verständnis von Lernen als Prozess und Musik als Sprache. Auch schöpfe ich aus meinem Wissen um die logische und vor allem spielerische Verknüpfung von Kreativität und technischem Können. Ein organisches Spiel, das letztlich einen guten Ton garantiert, ist auch Ergebnis einer optimalen Haltung und natürlicher Bewegungsabläufe, die ich durch Atemtechniken und Entspannungsübungen Stück für Stück etabliere. Die typischen Spielerkrankungen lassen sich so vermeiden und – sofern schon vorhanden – auch nachbehandeln.

Viel Zeit verwenden wir in meinem Violinunterricht auf das gemeinsame Musizieren.

Neben Deutsch ist auch Englisch oder Französisch als Unterrichtssprache möglich.

Interessierten erteile ich sehr gerne auch Unterricht in Gehörbildung und Musiktheorie sowie qualifizierten Kompositionsunterricht.

Unterrichtsbeiträge für Ihre Violinstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 90,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 110,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 130,-- monatlich

Eine unverbindliche Probestunde biete ich für € 10,-- (30 Minuten) bzw. € 15,-- (45 Minuten) an.

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 30 Minuten: € 30,--
  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 40,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 45,--

Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Berlin

Ich unterrichte bei mir zu Hause in Berlin-Friedrichshain.