Querflötenlehrer Andreas Spannagel in Berlin-Charlottenburg
Meine Musikerkaufbahn begann recht unkonventionell. Ich habe die Musik und die Querflöte als Jugendlicher, also relativ spät entdeckt. Angezogen und fasziniert vom Klang dieses Instruments entschloss ich mich zum Kauf einer Querflöte. Ich lernte zunächst autodidaktisch und nahm später bei verschiedenen Lehrern Unterricht.
Nach einigen Jahren fasste ich den Entschluss, Querflöte (Orchestermusiker) zu studieren und begann damit 1984 an der Hochschule der Künste Berlin. Meine Abschlussprüfung bestand ich 1989 mit „sehr gut“. Neben meinem Klassikstudium beschäftigte ich mich mit Jazz und nahm an Kursen des Pianisten Walter Norris teil, der damals an der Hochschule der Künste unterrichtete. Meine Liebe zum Jazz veranlasste mich, anschließend ein Jazzflöte-Studium in den Niederlanden zu beginnen. Ebenfalls mit sehr guten Noten schloss ich dieses Studium 1992 an der Musikfakultät der Amsterdamse Hoogeschool voor de Kunsten (Hilversums Conservatorium) in Hilversum ab.
Engagements als Flötist hatte ich seit 1987 u. a. im Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, mit dem ich unter der Leitung von Riccardo Chailly und Karlheinz Stockhausen auftrat, außerdem im Begleitorchester der Veranstaltungsreihe „Pompduck and Circumstance“ und in verschiedenen Musicals wie „Tanz der Vampire“, „Der Schuh des Manitu“, „Dirty Dancing“ und „Cats“. Ich war Mitglied von Gayle Tufts‘ Soul Sensations Orchestra und spielte mit der HR-Big Band und Django Bates. Mit meinem eigenen Ensemble „Andreas Spannagel-Quartett“ tourte ich bis 2000 durch ganz Deutschland. Derzeit bin ich festes Mitglied der Berliner Jazz-Formation „Thärichens Tentett“ und der Brass Band Berlin.
Das Unterrichten ist ein wichtiger Teil meiner Tätigkeit als Profi-Musiker. Es bereitet mir nicht nur Freude, sondern bringt mir auch immer wieder neue Erkenntnisse über Musik, Lernen und über mich selbst ein. Schon während meines Studiums gab ich nebenbei Querflötenstunden. Von 1990 bis 1992 hatte ich einen Lehrauftrag für Flöte im Nebenfach am Hilversums Conservatorium (Niederlande). In den darauffolgenden drei Jahren unterrichtete ich Jazzflöte an der „DJAM" School for Jazz and Contemporary Music in Amsterdam. Von 1996 bis 2002 war ich Querflötenlehrer an Musikschulen in Frankfurt (Oder), Lübben, Potsdam und Wildau.
In Berlin erteile ich Individualunterricht und unterrichte seit 2013 auch an einer Musikschule in Berlin-Mitte.
Über meinen Querflötenunterricht
Ich biete Querflötenunterricht in Klassik, Jazz und Improvisation für alle Altersklassen und Niveaus.
Fernab von starren pädagogischen Konzepten betrachte ich jeden Schüler als Ganzes und beziehe seinen Musikgeschmack genauso mit ein wie seine technischen Fertigkeiten und musikalischen Fähigkeiten. Je nach Persönlichkeit und Interesse wähle ich andere Übungen und Literatur aus, um jeder Schülerin und jedem Schüler zu raschen Fortschritten zu verhelfen. Als Jazz-Liebhaber ist mir die Improvisation wichtig, zu der ich auch meine Schülerinnen und Schüler anrege.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Querflötenstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 150,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 160,-- monatlich
Eine unverbindliche Probestunde biete ich je nach Dauer für die Hälfte des entsprechenden Einzelstundenbeitrags an.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 55,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 60,--
Fahrtkosten für den Weg zu Ihnen werden je nach Entfernung individuell abgesprochen.
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Berlin
Ich unterrichte in mir zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten in Berlin-Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee. Gerne komme ich auch zu meinen Schülern in den Stadtteilen Charlottenburg und Grunewald.