Querflötenlehrerin Saška Leihkauf in Berlin-Köpenick
Musik ist schon seit vielen Jahren Teil meines Lebens. Als Schülerin und während meines Studiums in Serbien habe ich mein Ziel, Musikerin zu werden, sehr engagiert und konsequent verfolgt. Viele Erfahrungen durch Wettbewerbe in der Schulzeit, Solokonzerte und das Spielen in verschiedenen Ensembles haben mich zu einer vielseitigen und offenen Musikerin geformt. Auf diesem Weg habe ich die Schönheit, Strahlkraft und Wirkung der Musik entdeckt.
Mit dem Querflötenspiel begann ich als Zehnjährige in der Musikschule in Pozarevac (Serbien). Schon nach einem Jahr begann ich, mein Talent bei Wettbewerben für Querflöte unter Beweis zu stellen und habe seitdem viele Auszeichnungen erhalten, darunter die ersten Preise beim Internationalen Wettbewerb für Holzbläser in Pozarevac in den Jahren 2004 bis 2008, den zweiten Preis beim Internationalen Wettbewerb Davorin Jenko 2008 und den dritten Preis beim Internationalen Wettbewerb Petar Konjovic 2004. Beim Internationalen Flöte-Wettbewerb „Tahir Kulenovic“ in Valjevo (Serbien) war ich 2003 und 2005 erste Preisträgerin, ebenso beim Wettbewerb für Holzbläser in Lazarevac (Serbien) im Jahr 2006. Ich nahm auch an Wettbewerben in Musiktheorie teil und gewann u. a. den Wettbewerb für Musiktheorie in Belgrad 2006.
Daneben hatte ich viele Auftritte als Solo-Flötistin in verschiedenen Ensembles – u. a. wirkte ich mit in einem Querflötenquartett, einem Duo Querflöte/Gitarre und einem Flötenchor – und spielte in einem Kammerorchester.
Neben klassischer Musik interessierte ich mich als Schülerin für Pop, Jazz und Ethno- bzw. Weltmusik. Damals hatte ich meine eigene Band. Wir spielten auf Festivals und auf der Straße. Ebenfalls noch während meiner Schulzeit gründete ich mit vier weiteren Musikerinnen ein Ethno-Ensemble, mit dem wir in Macedonien, Bosnien, Slowenien und anderen Ländern auftraten.
2008 nahm ich ein Bachelorstudium Querflöte an der Staatlichen Universität der Musik in Belgrad auf, das ich bis 2013 im Masterstudiengang fortführte. Während des Studiums spielte ich im Universitätsorchester. Nach meinem Masterabschluss absolvierte ich zunächst ein Praktikum im Kammerorchester Stanislav Binicki in Belgrad, in dem ich als Vertretung der Zweiten Querflöte mitwirkte. 2014 ging ich nach Wien. Am dortigen Richard-Wagner-Konservatorium spezialisierte ich mich im Bereich Instrumentalpädagogik und Elementare Musikerziehung.
Neben einer Leidenschaft für Performance habe ich auch eine Liebe zum Unterrichten entwickelt. Seit 2013 bin ich als private Querflötenlehrerin sowie Blockflötenlehrerin aktiv und unterrichte Einzelpersonen ab fünf Jahren und Gruppen. Musik zu vermitteln heißt für mich vor allem, Menschen zu inspirieren und zu motivieren, mit ihnen zusammenzuarbeiten und sich selbst und die Musik auf eine inspirierende und künstlerische Weise zu verstehen und zu erleben.
Über meinen Querflötenunterricht
Ich biete Blockflötenunterricht für alle Interessierten ab fünf Jahren und Querflötenunterricht für Kinder ab zehn Jahren, Jugendliche und Erwachsene. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen herzlich willkommen.
Das Repertoire richtet sich nach den Wünschen und Bedürfnissen meiner jeweiligen Schülerinnen und Schüler – und danach, ob das Flötenspiel z. B. als Hobby oder zum Spielen in einer Band oder im Orchester betrieben werden soll. Musikalisch reicht die Bandbreite von berühmten Orchesterstücken über Pop und Jazz bis hin zu Volksliedern und Kinderliedern für die Kleinsten.
So wie ein Sportler auf seine Ernährung achten und Fitnessübungen machen muss, um in seiner Sportart gut zu sein, so muss auch ein Musiker an seiner Atem- und Fingertechnik arbeiten, um einen guten Klang zu erzeugen und schnell und effektiv seine Ziele zu erreichen. Je besser er die technischen Grundlagen beherrscht, desto leichter fällt das Spiel und desto mehr Freude macht es. Dann stellen sich Fortschritte fast von alleine ein. Atem- und Fingertechnik, die beim Spielen der Querflöte erlernt werden, wirken sich sehr positiv auf Feinmotorik und Konzentration aus – nicht nur beim Musizieren, sondern auch im täglichen Leben.
Auch musiktheoretisches Wissen ist Bestandteil meines Querflötenunterrichts.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Querflötenstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 90,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 110,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 130,-- monatlich
Eventuell anfallende Fahrtkosten sind in den Unterrichtsbeiträgen nicht enthalten. Je nach Entfernung können bis zu € 15,-- monatlich hinzukommen.
Eine unverbindliche 45-minütige Probestunde biete ich für € 20,-- an.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 30,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 40,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 45,--
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Berlin
Ich unterrichte bei mir zu Hause in Berlin-Köpenick. Gerne komme zu meinen Schülern, z. B. nach Biesdorf, Friedrichshagen, Friedrichshain, Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn, Mitte und Treptow. Auch in weiteren Stadtteilen ist der Unterricht auf Anfrage möglich.