Kompositionslehrerin Marianne Richter in Berlin-Friedrichshain
Meine erste Komposition schrieb mein Vater für mich auf, weil ich selbst noch keine Noten lesen konnte. Ich war erst fünf Jahre alt und improvisierte meine Stücke am Klavier, bis sie Form annahmen. Geboren 1988 in Berlin, kehrte ich nach dem Kompositions- und Geigenstudium in Weimar sowie einigen Reisen und ein paar Jahren in Frankreich im September 2016 nach Berlin zurück.
Meine Eltern, die selbst Musiker sind, legten den Grundstein für meine musikalische Laufbahn. Die praktische Ausbildung genoss ich bei Lehrern an verschiedenen Musikschulen Berlins. Ich besuchte ein Gymnasium mit musikalischer Ausrichtung und erhielt 1993 erstmals Violinunterricht an der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg. Fünf Jahre später kamen Klavier und Musiktheorie dazu, 2002 Kompositionslehre bei Helmut Zapf. Ihm verdanke ich die Einführung in Kontrapunkt und Neue Musik, die ich auf der Geige interpretieren lernte. Damit war mein Interesse an experimentellen Formen der Musik und Improvisation geweckt. 2007 nahm ich ein Kompositionsstudium bei Prof. Michael Obst an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar auf, das ich im November 2014 als Diplom-Musikerin abschloss. Zwei Jahre danach begann ich zusätzlich ein Geigenstudium bei Prof. Marius Sima an derselben Hochschule. Mein künstlerisches Diplom mit Lehrbefähigung erhielt ich im Februar 2016.
In den Jahren 2002 bis 2007 nahm ich an den Wettbewerben „Jugend komponiert“ auf Regionalebene teil und wurde mehrfach ausgezeichnet. Außerdem gewann ich den ersten Preis des ersten Schülerkompositionswettbewerbs der Berliner Philharmoniker.
Von 2008 bis 2010 war ich Mitglied im JugendBarockOrchester, das von Mitgliedern der Akademie für Alte Musik Berlin geleitet wird. Während meiner Studienzeit gründete ich mehrere Ensembles für Improvisation und experimentelle Musik. Erfahrung habe ich außerdem im Spiel traditioneller Musik, vor allem vom Balkan – hier begeistert mich insbesondere die Volksmusik Rumäniens, Serbiens, Bulgariens und Mazedoniens. Auch die türkische Musikkultur empfinde ich als sehr inspirierend.
Mein Portfolio umfasst Kompositionen für die Bereiche Filmmusik, Hörspiel, Oper und Kinderchor; ich habe kammermusikalische Stücke ebenso komponiert wie Werke für großes Ensemble, Orchester und Solisten. Aktuell konzentriere ich mich auf Sololiteratur für Geige und Stimme (in Personalunion). Ein Meilenstein war der Auftrag des JugendKammerOrchesterBerlin e.V., eine Kinder- und Jugendoper zu komponieren: „Ein Märchen vom Fluss" wurde 2013 im Berliner Atze-Theater uraufgeführt.
Privatunterricht in Violine und Komposition erteile ich seit 2009. Oft begleitete ich Quereinsteiger in die Musik, die einen starken Ausdruckswillen haben, denen aber oft die musiktheoretische Basis fehlt. Als Kompositionslehrerin schöpfe ich aus meiner Erfahrung als studierte und erfahrene Komponistin ebenso wie aus meiner Kenntnis der musikalischen Praxis. Auch in meinem Violinunterricht habe ich immer schon gerne zum kreativen Umgang mit dem Instrument bzw. zum Komponieren angeregt.
Aufgrund ihres Auslandsaufenthalts unterrichtet unsere Lehrerin Marianne Richter bis auf Weiteres nicht in Berlin. Fragen Sie uns aber jederzeit nach anderen Möglichkeiten für individuellen Kompositionsunterricht - Kollegen/-innen in der Hauptstadt freuen sich auf neue Lernwillige.
Über meinen Kompositionsunterricht
Beim ersten Kennenlernen klären wir zunächst, welches Ziel meine jeweiligen Schüler verfolgen. Daran orientiert sich mein Kompositionsunterricht. Mögliche Inhalte wie die Vermittlung von Kompositionstechniken, Musiktheorie und Gehörbildung, Formenlehre, Instrumentenkunde, Instrumentierung und deren Gewichtung passe ich individuell an die Schülerpersönlichkeit an. Ich bin jederzeit bereit, auch neue Wege zu beschreiten und für Vorschläge und Ideen meiner Schüler sehr offen.
Komposition ist immer auch ein Weg zu sich selbst. Für mich persönlich besteht er in der Kommunikation und der Interaktion zwischen Musikern und Zuhörern, den Musikern untereinander und zwischen dem Körper des Musikers und seinem Instrument.
Neben Deutsch ist auch Englisch oder Französisch als Unterrichtssprache möglich.
Als studierte Violinistin und erfahrene Violinlehrerin erteile ich auch Violinunterricht.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Kompositionsstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 90,-- monatlich
- Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 110,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 130,-- monatlich
Eine unverbindliche Probestunde biete ich für € 10,-- (30 Minuten) bzw. € 15,-- (45 Minuten) an.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 30 Minuten: € 30,--
- Einzelstunde à 45 Minuten: € 40,--
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 45,--
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Berlin
Ich unterrichte bei mir zu Hause in Berlin-Friedrichshain.