Klavierlehrerin Eun Young Seo in Berlin-Lankwitz

Klavierunterricht erhielt ich erstmals 1991 im Alter von sechs Jahren in meiner südkoreanischen Heimat. Bereits mit acht Jahren gewann ich in Seoul meinen ersten Klavierwettbewerb, ausgerichtet von der Tageszeitung Hankook Ilbo.

Als ich 12 Jahre alt war, wurde ich am Yewon-Musikgymnasium aufgenommen und dort weiter am Klavier ausgebildet. Nach zwei Jahren kam ich in den Genuss der Begabtenförderung durch die Kumho Asiana Cultural Foundation.

Um meine künstlerische Ausbildung fortzusetzen, ging ich im Alter von 17 Jahren nach Deutschland. An der Universität der Künste (UdK) Berlin studierte ich ab 2003 bei Prof. Elena Lapitskaja. Nach meinem Diplom mit Note „sehr gut“ im Jahr 2008 blieb ich zunächst in Berlin und legte 2011 an der UdK mein Konzertexamen ab.

Danach zog ich in die USA, um mit dem berühmten Konzertpianisten André Watts zu arbeiten. Für das zweijährige Studium an der Indiana University Jacobs School of Music in Bloomington, Indiana, erhielt ich das György-Sebók-Stipendium. 2013 schloss ich mit dem Artist Diploma ab.

Während meiner Studienzeit trat ich bei zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben auf. Beim American Protégé Piano Competition (USA) war ich 2012 erste Preisträgerin. Zweite Preise gewann ich etwa 2007 beim Artur-Schnabel-Wettbewerb in Berlin und 2014 beim San José International Piano Competition (USA), wo ich außerdem mit dem Sonderpreis „Best Performance of Beethoven Sonata“ ausgezeichnet wurde. Weiterhin nahm ich unter anderem am Viotti International Music Competition (2005), am Maria Canals International Music Competition (2007) und am Epinal International Piano Competition (2009) teil.

Wertvolle Impulse für mein Klavierspiel erhielt ich außerdem in Meisterkursen bei Prof. Mikhail Voskresensky und Arnulf Armin (2004/2005) sowie im Sommerkurs des Wiener Musikseminars (2001).

Konzertreisen haben mich seit 1997 in verschiedene europäische und asiatische Länder geführt. Ich trat als Solistin und in Kammerkonzerten in Südkorea, Japan, Deutschland, Italien, Österreich, der Schweiz und den USA auf.

Seit 2018 lebe ich wieder in Berlin und arbeite als Pianistin, Klavierlehrerin und Korrepetitorin.

Über meinen Klavierunterricht

Besonders wichtig ist mir, dass meine Schülerinnen und Schüler Spaß am Musizieren haben.

Ich unterrichte Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Niveaus. Auch Studenten oder Schüler, die sich auf Prüfungen, Konzerte und Vorspiele vorbereiten, sind herzlich willkommen. Meinen Klavierunterricht konzipiere ich individuell und passe ihn dem Kenntnisstand und den Wünschen jedes Einzelnen an.

Mein Repertoire ist überwiegend klassisch und umfasst dabei auch Werke moderner Komponisten wie Ligeti, Nielsen oder Schmidt. Auf Wunsch übe ich gerne auch Popmusik-Stücke mit meinen Schülerinnen und Schülern ein.

Neben Klavierunterricht biete ich auch Klavierbegleitung für Sänger und Instrumentalisten an.

Ich unterrichte auf Deutsch, Englisch und Koreanisch.

Unterrichtsbeiträge für Ihre Klavierstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche (für Kinder bis 8 Jahre): € 90,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 120,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 135,-- monatlich

Fahrtkosten sind in den Monatsbeiträgen noch nicht enthalten. Dafür können monatlich bis zu € 15,-- hinzukommen.

Eine unverbindliche Probestunde zum Kennenlernen biete ich kostenlos an.

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 30 Minuten: € 30,--
  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 40,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 50,--

Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Berlin

Ich unterrichte bei mir zu Hause in Berlin-Lankwitz.

Gerne komme ich auch zu meinen Schülerinnen und Schülern in Charlottenburg, Lankwitz, Schöneberg, Steglitz, Tempelhof, Wilmersdorf und Zehlendorf.