Gesangslehrerin Natalie Greffel in Berlin-Neukölln
Seit 2010 wohne ich in Berlin, wo ich ab 2013 am Jazz-Institut Berlin (JIB) Musik studierte. 2018 legte ich die Bachelorprüfung mit dem Hauptfach Jazz-Gesang und dem Beifach E-Bass erfolgreich ab. Während meines Studiums wurde ich durch das Mentoring von Judy Niemack, Greg Cohen, Marc Müllbauer und Max Hughes gefördert und erhielt bereits mehrere Preise und Stipendien. So war ich 2017 Kompositionsstipendiatin der DOMS-Stiftung und gewann mit meinem Soloprojekt den 1. Preis des 6. Creole Global Music Contests. Im folgenden Jahr bekam ich in Perugia (Italien) den Bandpreis bei dem Festival Umbria Jazz, den Bandpreis der Jazz Rally in Düsseldorf, und ich erhielt ein Stipendium für das dreiwöchige Meisterkursprogramm „Banff International Workshop in Jazz & Creative Music“ in Kanada unter der Leitung von Vijay Iyer und Tyshawn Sorey. 2019 war ich Stipendiatin der Nachwuchsförderung der Universität der Künste Berlin.
Neben dem Studium nahm ich außerdem an verschiedenen Meisterkursen in Berlin und im Rahmen meines Erasmus-Aufenthaltes in Rio de Janeiro, Brasilien teil. Diese erweiterten meinen musikalischen Horizont um neue Facetten. So studierte ich die Feinheiten der Bossa-Nova-Gitarre bei Marcello Goncalves, Arrangieren bei Jayme Vignolli und Brasilianischen Gesang bei Céline Rudolph.
Seit 2014 bin ich als private Gesangslehrerin tätig. Außerdem setze ich meine musikpädagogischen Fähigkeiten bei verschiedenen Lehraufträgen an Berliner Schulen ein, unter anderem am Bildungs-, Kultur- und Musikschulzentrum in Berlin. Durch meine pädagogischen Erfahrungen unter anderem mit Personen mit Behinderungen und in interkulturellen Umfeldern lernte ich, ganz genau auf die individuellen Bedürfnisse und biographischen Erfahrungen meiner Schüler*innen einzugehen, die Bedeutung verschiedener Lernformen und –prozesse immer wieder neu zu durchdenken, meine eigene Perspektive als Lehrperson zu hinterfragen und auf die verschiedenen Lebensrealitäten der Jugendlichen einzugehen. Diese vielfältige pädagogische Erfahrung ist mir im Umgang mit allen Schüler*innen von unschätzbarem Wert.
Als Sängerin und Bassistin bin ich seit 2013 sowohl solistisch als auch als Bandmitglied bei Radio Citizen, Onom Agemo and the Disco Jumpers, Natedal und Planet Nine UDK tätig. Mit diesen Formationen trete ich regelmäßig auf und habe bereits mehrere CDs veröffentlicht. Mein stilistischer Ausdruck ist weit gefächert und bewegt sich innerhalb der rhythmischen Musik. Meine besondere Liebe gilt dem Jazz (Swing, Bebop, Fusion, Latin Jazz), der brasilianischen Musik (Samba, Forrô, Choro, Bossa Nova und Baião) und der Popmusik (R ’n’ B, Funk und Soul). Ich freue mich auf weitere Schüler*innen in Berlin.
Über meinen Gesangsunterricht
Ich unterrichte Anfänger*innen und Fortgeschrittene aller Altersklassen. In meinem Gesangsunterricht konzentriere ich mich darauf, die persönliche Entwicklung der Schüler*innen zu fördern, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ihnen neue Möglichkeiten kreativer Entfaltung mit Hilfe von Musik, Komposition und Improvisation aufzuzeigen. Dabei ist für mich zentral, dass Musik ein kollektiver Prozess ist, der auf gegenseitigem Zuhören, Mitbestimmung und gemeinsamer Verantwortung beruht.
Es ist mir sehr wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse und Erfahrungen meiner Schüler*innen einzugehen und mit ihnen gemeinsam herauszufinden, welche Lernformen ihnen am besten helfen und wie sich unterschiedliche Lernprozesse bei ihnen abspielen. Diese Reflektion hilft ihnen, ihre Entwicklung selbst besser zu steuern, und das Üben effizienter und interessanter zu machen. Im Jazz-Institut Berlin habe ich eine sehr fundierte vielseitige Ausbildung in der Jazz- und Popmusik genossen. So verfüge ich über ein großes Repertoire an Unterrichtstechniken, die mir ermöglichen, einen gezielt auf die Schüler*innen zugeschnittenen Unterricht zu geben, der so verschiedene Aspekte umfassen kann wie Gesangstechnik, künstlerischer Ausdruck, Arrangieren, Gehörbildung, Jazztheorie, Rhythmus und Improvisation.
Unterrichtsbeiträge für Ihre Gesangsstunden
Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:
- Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 150,-- monatlich
- Einzelunterricht 60 Minuten 2 x pro Monat: € 80,-- monatlich
Fahrtkosten sind in diesen Beiträgen noch nicht enthalten. Diese werden je nach Entfernung berechnet und liegen höchstens bei € 15,-- monatlich bei wöchentlichem Unterricht.
Eine unverbindliche Probestunde biete ich für € 30,-- an.
Beiträge für Einzelstunden:
- Einzelstunde à 60 Minuten: € 50,--
- 10er-Karte Einzelunterricht à 60 Minuten: € 450,--
Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Berlin
Ich unterrichte im Schillerkiez in Berlin-Neukölln, in meinen eigenen Räumlichkeiten. Der Ort ist nicht barrierefrei für Rollstuhlfahrer*innen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist er sehr gut zu erreichen. Nach Absprache komme ich auch zu meinen Schüler*innen nach Hause in die Stadtteile Britz, Kreuzberg, Mitte, Neukölln und Tempelhof.