Gesangslehrerin Arianna Ballotta-Rusch in Berlin-Charlottenburg

Mein Gesangsstudium begann ich 1999 am Konservatorium Giovanni Battista Martini in meiner italienischen Geburtsstadt Bologna, wo ich mich drei Jahre lang in klassischem Gesang ausbilden ließ.

2002 gewann ich beim internationalen Gesangswettbewerb „Debüt in Meran“ einen Förderpreis für junge Opernsänger. Dieser Wettbewerb war ein wichtiger Motor für meine Laufbahn als Sängerin, die mich in der Folge nach Mailand führte. Ab 2003 studierte ich dort ein Jahr lang am Conservatorio di Musica Giuseppe Verdi Musik, Geschichte und Musikliteratur. Mein Gesangslehrer war Vincenzo Antonio Manno, der als Solist und langjähriges Chormitglied an der Mailänder Scala wirkte.

Von 2006 bis 2008 studierte ich Operngesang an der Accademia Harmonica in Marcaria. 2007 wurde ich von der Associazione Veneta Amici della Musica (AVAM) gefördert. Weiteren Gesangsunterricht nahm ich u. a. bei dem Bariton und Gesangspädagogen Claudio Desderi, an der „Scuola di Musica di Fiesole“, bei Prof. Luciana D’Intino, bei Larissa Krokhina und bei Prof. Janet Williams.

In der Spielzeit 2008/2009 war ich Ensemblemitglied des Opernstudios in Bologna. Für meine Gesangsausbildung am Opernstudio erhielt ich das Sonderdiplom „Certificato di qualifica professionale“, das mich offiziell als Opernsängerin qualifiziert.

Zu meinen wichtigsten Opernrollen zählten Jemmy in der Oper „Guillaume Tell” (Rossini) am Gran Teatro Nacional in Lima, Gilda in Verdis „Rigoletto” am Theater St. Gallen, die Königin der Nacht in Mozarts „Die Zauberflöte” am Teatro Carlo Felice in Genua und das Blumenmädchen in Wagners „Parsifal” am Teatro Regio in Turin. Daneben war ich in zahlreichen weiteren Hauptrollen an Opernhäusern in Italien zu erleben.

Ich arbeitete mit bekannten Sängern wie Juan-Diego Florez, Jessica Pratt, José Cura, Eva Mei, Michele Pertusi and Alfonso Antoniozzi und Dirigenten wie Bertrand De Billy.

Seit 2016 bin ich Mitglied des Opernchors des Deutschen Nationaltheaters Weimar.

Als Vocalcoach und Gesangslehrerin für Opern- und Musicalgesang unterrichte ich seit 2016 privat und an Schulen.

Über meinen Gesangsunterricht

Jeder kann singen lernen! Ich biete Gesangsunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene, außerdem Sprachcoaching für das italienische Repertoire für professionelle und angehende Opernsängerinnen und -sänger.

Meine Unterrichtssprachen sind Deutsch, Englisch und Italienisch.

Je nach gewählter Gesangsform setze ich unterschiedliche Schwerpunkte:

Operngesang

Operngesang können bei mir Frauen ab 16 Jahren und Männer ab 19 Jahren erlernen.

Unterrichtsinhalte:

  • Warm-up-Übungen und Vocalising der „Belcanto"-Schule
  • je nach Wunsch Einstudieren von Rezitativen, Konzertarien oder Opernarien

Zielsetzungen:

  • bessere und saubere Intonation
  • größerer Stimmumfang
  • Atemkontrolle
  • Legato-Singen
  • stilgerechtes Phrasieren
  • Koloraturen
  • Erweiterung des Repertoires

Pop- und Musicalgesang

Unterricht in Pop- und Musicalgesang biete ich für Frauen ab 14 und Männer ab 19 Jahren an.

Unterrichtsinhalte:

  • Warm-up (Atemübungen und Vocalising)
  • Einstudieren von Musical- oder Popsongs

Zielsetzungen:

  • bessere Intonation
  • größerer Stimmumfang
  • mehr Leichtigkeit in der Höhe
  • ausgeglichene Register

 

Sprachcoaching für das Italienische Opernrepertoire

Das Sprachcoaching richtet sich besonders an professionelle Sängerinnen und Sänger, aber auch an Studentinnen und Studenten. Gemeinsam mit Ihnen erarbeite ich die korrekte Aussprache der jeweiligen Arien bzw. einzustudierenden Rollen.

Gerne erteile ich auch Klavierunterricht für Anfänger.

Unterrichtsbeiträge für Ihre Gesangsstunden

Monatspauschalen für regelmäßig fortlaufenden Unterricht:

  • Einzelunterricht 30 Minuten pro Woche: € 90,-- monatlich
  • Einzelunterricht 45 Minuten pro Woche: € 130,-- monatlich
  • Einzelunterricht 60 Minuten pro Woche: € 140,-- monatlich

Eine unverbindliche Probestunde à 45 Minuten kostet € 20,--

Fahrtkosten sind in den Unterrichtsbeiträgen nicht enthalten. Dafür können pro Monat bis zu € 15,-- zusätzlich anfallen.

Beiträge für Einzelstunden:

  • Einzelstunde à 30 Minuten: € 30,--
  • Einzelstunde à 45 Minuten: € 45,--
  • Einzelstunde à 60 Minuten: € 50,--

Weitere Beiträge - etwa für 10er-Karten - auf Anfrage.

Meine bevorzugten Unterrichtsorte in Berlin

Ich unterrichte bei mir zu Hause in Berlin-Charlottenburg.